Produkttest

Mit dieser Begleitung ist Licht in Sicht

Pia Seidel
11.6.2019

Ich träume von einer Zukunft ohne Kabelsalate. Das deutsche Label Koziol auch: Die Lampe «Light To Go» ist mobil und kabellos.

Als Kind fand ich den Laternenlauf am Martinstag magisch. Ich konnte trotz Dunkelheit herumspazieren und mir den eigenen Weg leuchten. Die geheimnisvolle Atmosphäre hatte etwas von all den Märchen, die ich in diesen Jahren las. Nur zu gern kniff ich meine Augen beim Laufen zusammen, damit die Silhouetten der anderen Kinder verschwanden. Nicht etwa, weil ich sie nicht mochte, sondern damit ich die Lampions in meiner Fantasie zum Fliegen bringen konnte. Die Lichter tanzten auf einmal passend zum Gesang und ich war für einen Moment in einer anderen Welt.

Heute lese ich die Geschichten der Brüder Grimm nicht mehr. Auch laufe ich vorerst nicht mehr beim Laternenumzug mit, bis ich einmal selbst Kinder habe. Aber ich begeistere mich noch immer für Licht. Der Wunsch, dass das Drumherum manchmal von der Bildfläche verschwindet, ist mir ebenso geblieben: Bei einer Lampe ist mir wichtig, dass ihr Kabel so unscheinbar wie möglich ist. Die meisten Modelle sind mit einem herkömmlichen schwarzen oder weissen Kunststoff ummantelt. Mittlerweile gibt es jedoch Designer, die ihren Entwurf bis zum Schluss durchdenken. Sie greifen zu ansprechenden Textilkabeln, die farbig oder gemustert daher kommen.

Besonders geeignet als Nachttisch- und Leseleuchte im Kinderzimmer. Bild: Koziol
Besonders geeignet als Nachttisch- und Leseleuchte im Kinderzimmer. Bild: Koziol

Noch mehr gefallen mir Entwürfe, bei denen ganz auf Kabel verzichtet wurde. Das «Light to go» von Koziol ist ein schönes Beispiel dafür. Egal, ob drinnen oder draussen, mit ihm leuchtest du dir den Weg ohne störenden Kabelsalat. Es ist dimmbar und besitzt eine integrierte Powerbank. Diese musst du zwar aufladen, aber sie hält danach bis zu vierzehn Stunden.

Koziol geht mit ihrer modernen Laterne nicht nur auf die Bedürfnisse von Ästheten wie mir ein, sondern auch auf die eines jeden Konsumenten. Damit du nachvollziehen kannst, wo die Produkte entstehen, produziert die Marke lokal. Seit 1927 ist das Unternehmen eines der wenigen, das nach wie vor seine Produkte in Deutschland herstellt. Das Light To Go ist Teil der «Organic»-Kollektion. Es besteht aus Zellulosefasern und thermoplastischem Kunststoff, die sich wieder recyceln lassen.

«Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir»: Folge mir, wenn du das nächste Produkt, das dein Zuhause erhellt, nicht verpassen möchtest. Drücke den Knopf «Folgen» bei meinem Profil. Ich freue mich über dein Abo.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beleuchtung
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    So schön, dass sie mich umhaut

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Die einzige Maus, die du zuhause haben möchtest

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Pias Picks: Liebeslichter im Garten

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar