

Mit Ethno-Schmuck ist Ferien-Feeling garantiert

Weltenbummler (oder solche die es werden möchten) aufgepasst: Kein anderer Trend verbreitet so viel Sommerferien-Gefühl wie der Ethno-Look. Aber Achtung: Fernweh ist vorprogrammiert.
Ich weiss nicht, ob es an den warmen Temperaturen liegt, aber sobald das Thermometer steigt, bekomme ich Lust auf Ethno-Schmuck. Es verwundert mich also nicht, dass dieser Trend gerade an Festivals so zelebriert wird, wie sonst nirgendwo. Mit Federn und Ketten behängt, lässt es sich scheinbar besonders gut feiern. Warum ist mir allerdings schleierhaft. Ich lasse mich aber gerne davon anstecken und bekomme Lust auf mehr. Denn Preziosen, die an Ferien-Souvenirs erinnern, sorgen bei mir für Unbeschwertheit und die Leichtigkeit des Seins, wie ich sie sonst nur aus dem Urlaub kenne. Tribal-Muster, Federn und leuchtende Steine lassen mich noch lange Zeit nach dem Trip in schönen Erinnerungen schwelgen. Noch Fragen?


Around the World
Die Designer lassen sich bei ihrem Schmuck von den schönsten Symbolen aus den unterschiedlichsten Kulturen inspirieren. Dazu zählen Motive wie Federn, Tigerzähne und Traumfänger. Meistens sind die Bijous aus Silber gefertigt und mit Türkisen besetzt. Ich verrate dir, mit welchen Stücken auch du zur Weltenbummlerin wirst.
Der Ruf der Freiheit:


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.