News & Trends

Mmmmmmh! Erdbeer-Sirup mit Limette

Die Tage werden wieder länger, die Luft wärmer und man kann wieder Erdbeeren pflücken gehen. Ja, wir lieben den Sommer!

Mit diesem Sirup aus frischen Erdbeeren und Limetten holst du dir die Sommerstimmung direkt ins Glas.

Aufgegossen mit kaltem Mineralwasser und dekoriert mit Limette schmeckt dieser Sirup wirklich fantastisch! Er macht sich allerdings auch ganz genau so gut in einem Glas Sekt oder Champagner.

Wer noch nie selber Sirup gemacht hat, dem sei gesagt:

Es ist überhaupt keine Hexerei, man braucht lediglich die richtigen Hilfsmittel und für diesen Sirup hier nur noch 3 Zutaten.

Rezept Erdbeer-Sirup mit Limette

Ergibt ca. 0.8 - 1 Liter feinsten Sirup – Es kommt immer ein wenig darauf an, wieviel Saft die Früchte ziehen.

  • 1.5 Kilo Erdbeeren
  • den Saft von 4-5 Limetten
  • 300 Gramm Zucker

Wasche die Erdbeeren, entferne Stiele und Blätter und schneide sie in kleine Würfelchen.
Gib die Erdbeerstückchen nun mit 100 Gramm Zucker in eine Schüssel und vermische alles gut. Bedecke die Schüssel mit einem Tuch oder Teller und lasse die Erdbeeren für mindestens 2 Stunden Saft ziehen.

Gib die Erdbeermasse mit dem Limettensaft in eine Pfanne und lass das Ganze einige Minuten lang köcheln.
(Achtung, wenn die Masse zu sehr kocht, könnte es spritzen)

Nun legst du ein sauberes Küchentuch (oder ein Mulltuch für Sirupherstellung) in ein grosses Sieb und legst dieses über eine grosse Schüssel.
Giesse die heisse Erdbeermasse in das Tuch im Sieb, falte das Tuch darüber (fest anziehen) und beschwere das Ganze mit einem Teller, auf den du eine oder zwei volle Konservendosen stellst. Lasse alles so über Nacht stehen.

Am nächsten Tag giesst du den Saft in eine Pfanne, fügst 200 Gramm Zucker dazu und kochst das Ganze erneut auf. Spüle in der Zwischenzeit deine Glasflaschen sehr heiss aus.

Entferne mit einem Esslöffel den Schaum, der sich auf der Oberfläche gebildet hat und fülle den heissen Sirup mit einem Trichter in die Flaschen ab.

Bewahre den Erdbeersirup im Kühlschrank auf.
So hält er sich ungeöffnet ca. 8 Wochen. Sobald die Flasche geöffnet wurde, hält der Sirup noch ungefähr 2 bis 3 Wochen.

Die Haltbarkeit ist übrigens der Grund, warum ich für Sirup immer kleine Fläschchen verwende. So habe ich je 2.5 dl Sirup, der geöffnet und schnell verbraucht wird, und kann anschliessend die nächste Flasche öffnen.

Solche Etiketten für die Fläschchen sind sehr schnell und einfach selbst gemacht. Mit dem gratis Online-Programm www.picmonkey.com zum Beispiel: Etiketten gestalten, auf Stickerpapier ausdrucken, ausschneiden – fertig.

Viel Spass in der Sirupküche & einen fantastischen Start in den Sommer wünsch’ ich dir!

Hübsche Trinkgläser

Bormioli Rocco Quattro Stagioni (0.42 l, 12 x)
Trinkgläser
CHF53.90

Bormioli Rocco Quattro Stagioni

0.42 l, 12 x

Was, noch mehr Durst?

Riesendurst?

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hauptberuflich Mama & Videoeditorin, schwingt den Kochlöffel seit 2012
für den Back-Blog lalaSophiebackt.ch und mag's am liebsten süss & bunt.

Kommentare

Avatar