

Mode-Wörter: Was will uns die «Wrong Shoe Theory» sagen?
In der Modewelt kursieren ja so einige Begriffe, deren Bedeutung alles andere als offensichtlich ist. Aktuell geht die «Wrong Shoe Theory» viral. Hier liest du, was es damit auf sich hat.
Solltest du dich ab und zu auf Instagram oder TikTok rumtreiben, ist dir sicher schon die «Wrong Shoe Theory» untergekommen. Nach dieser wählt die Mode-Bubble nämlich aktuell am liebsten ihr Schuhwerk aus. Warum die falschen Schuhe jetzt genau richtig sein können?
Allison Bornstein ist Stylistin, Unternehmerin und Autorin. In ihrem Buch «Wear It Well» formuliert sie eine Theorie, die darauf beruht, dass die Wahl der «falschen Schuhe» dein Outfit erst so richtig spannend machen kann. Das bedeutet, dass du nicht jedes Mal wie gewohnt und erwartet Sneaker zu Jeans, Loafer zu Anzughosen und Sandalen zu Röcken und Kleidern kombinieren solltest. Nein, Bornstein motiviert die trend-hungrigen sozialen Medien dazu, um die Ecke zu denken. In einem Video auf ihrem Instagram-Account macht sie vor, wie das geht.
Beispiel Nr. 1: Bügelfaltenhose + Zehensandalen Ihre eher chice Kombi aus Hemd und Bügelfaltenhose bricht die Stylistin mit einem Paar weissen Zehensandalen, die Sommer- und Strandferien-Vibes ausstrahlen.
Beispiel Nr. 2: Maxirock + Mary Janes oder Ballerinas Der Klassiker im Sommer: Rock und Sandale. Allison Bornstein schlägt vor, die Sandale durch unerwartete, geschlossene Halbschuhe wie Mary Janes oder Ballerinas zu ersetzen, um das Outfit spannender und eleganter zu machen.
Beispiel 3: Jeansrock oder -shorts + Loafer Und wieder: Die kurzen Denim-Teile strahlen Lässigkeit aus. Möchtest du sie edler und erwachsener wirken lassen, ist der «Wrong Shoe» – in diesem Fall ein Loafer – dein bester Verbündeter.
Was sagst du zur «Wrong Shoe Theory»?
- Und wieder mal geht völliger Quatsch viral …86%
- Ich werde es definitiv mal ausprobieren.14%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
In der Serie «Mode-Wörter» versuche ich regelmässig Licht ins Kommunikations-Dunkel zu bringen. Falls auch du manchmal lost in translation bist, kann ich bestimmt weiterhelfen – einfach mit deinem Input in die Kommentare sliden.
Titelfoto: SpotlightImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.