

Moderner Teppich für das Kinderzimmer

Gemütlichkeit und Atmosphäre schaffst du in einem Raum mit einem Teppich. Er rundet die Zimmereinrichtung ab und verleiht einem Themenzimmer das gewisse Etwas. Für Kinder bietet er zusätzlich einen warmen Untergrund zum Spielen.
Mit dem Wort «Kinderteppich» assoziiere ich grundsätzlich ein kindliches Sujet wie zum Beispiel in Form einer Fee, einer Prinzessin, eines Ritters, eines Fahrzeuges oder eines Teddybären. Natürlich in den Farben Rosa und Hellblau. Doch weit gefehlt. Die aktuellen Kinderteppiche sind überraschend stylish. Sie könnten sogar eine kinderlose Wohnung zieren.
Rund als Grund
Diese runden Teppiche sind farblich neutral gehalten. Entsprechend passen sie sich an jedes Farbkonzept im Kinderzimmer an. Neben dem bequemen Sitzen haben diese Teppiche den Vorteil, dass sie durch das gewählte Sujet einen zusätzlichen Spiel- und Spassfaktor bieten. Die Kinder können die Welt erkunden, mit Autos die Strassen entlang kurven oder das ABC lernen.


Geometrische Formen
Wenn ich an geometrische Formen denke, kommen mir meine zahlreichen Mathestunden in den Sinn. Damit haben diese Kinderteppiche aber wenig gemeinsam. Teppiche in geometrischem Design bringen klare Strukturen in einen Raum. Verschiedene Formen lassen sich wunderbar kombinieren. Es wirkt ruhig und ordentlich. Aufräumen muss dein Kind trotzdem selber.

Tierische Freunde
Teppiche in Tier-Design lassen sich unterschiedlich einsetzen und geben einem modern gestalteten Zimmer einen kindlichen Touch. Verwendest du den Teppich einzeln auf dem Boden oder an der Wand, wertet es als Eyecatcher das Kinderzimmer auf. Integrierst du es in einem Themenzimmer, gibst du dem gewählten Thema noch mehr Ausdruck.


Dem Himmel ganz nah
Polizist, Feuerwehrmann, Pilot oder Astronaut sind Traumberufe, die Kinder häufiger nennen. Entsprechend toll finden sie es, wenn du ihr Zimmer optisch danach gestaltest. Die passenden Kinderteppiche für Weltraumfans habe ich schon für deinen Sprössling zusammengestellt. Der Countdown für die Zimmerumgestaltung beginnt in 10, 9, 8, ... , 3, 2, 1, ZERO.

Gemütliche Ecke
Mit einem Teppich und ein paar Kissen schaffst du innert Kürze eine gemütliche Kuschel- und Leseecke, welche dein Kind zum Entspannen einlädt. Wenn du mehrere Teppiche im Zimmer integrierst oder der Raum sehr farbig gestaltet ist, empfehle ich dir, unifarbene und helle Kinderteppiche zu wählen. Der Raum wirkt ruhiger.


Hol die Natur ins Kinderzimmer
Die Natur bietet tolle Sujets. Verschiedene Hersteller haben sich das zunutze gemacht und mit diesen Motiven Kinderteppiche gestaltet. Sie lockern das Zimmer auf und geben ihm einen natürlichen Charakter, auch wenn keine echten Blumen enthalten sind.

Ist nicht der passende Teppich für dein Kinderzimmer dabei? Dann findest du weitere Modelle unter Kinderteppich, Teppich oder Spielmatte.
Weitere Tipps, Tricks und Themen rund um Baby und Kleinkinder erhältst du direkt per Mail zugestellt, wenn du meinem Profil folgst.


Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.