In zwei Eventhallen präsentierte Nintendo Neuheiten wie «Arms» oder «Splatoon 2»
News & Trends

Nintendo Switch: Von uns angespielt

Thierry Pool
18.1.2017

Roy, unser Gaming-Produktmanager und ich, für das Gaming-Marketing verantwortlich, hatten am Dienstag die Gelegenheit, in München einige Stunden mit der Nintendo Switch zu verbringen. Und die in zwei Messehallen aufgebauten Konsolen und präsentierten Games bescherten uns einen kurzweiligen Nachmittag. Aber lest selbst...

Unsere Eindrücke im Video

1-2-Switch

Die Mini-Spiele von 1-2-Switch waren der perfekte Einstieg in das Spielerlebnis mit der neuen Konsole. Erster Eindruck: Oh, die Joy-Con-Controller wirken sehr wertig, kleiner als erwartet und geben tatsächlich sehr präzises Vibrations-Feedback. Angespielt haben wir die Revolverhelden (Gewonnen von Roy), das Samurai-Training (Unentschieden), den Safeknacker (Knapper Sieg von Roy), das Wettmelken (Roy) und das Kugelschätzen (kein Sieger). Aber macht euch keine Sorgen, ich habe mich später revanchiert. Unser Fazit: Ideal, um die Kontroller kennenzulernen, sehr abwechslungsreiche Spiele und man erlebt z.B. den Safeknacker ganz anders, wenn man statt zum Fernseher sich gegenseitig anschaut und auf sein Gefühl statt den Bildschirm verlässt.

Mehr zu «1-2-Switch» und den Spielinhalten stellen wir euch in den nächsten Tagen in einer separaten Promotion vor.

Nintendo 1-2 Switch (Switch, DE)
Game

Nintendo 1-2 Switch

Switch, DE

Arms

Roy hatte in 1-2-Switch fast alle Games für sich entschieden. War ja klar, dass ich zurückschlagen musste, und das tat ich - buchstäblich. "Arms" lag mir, das spürte ich vom ersten Schlag an. Die Bedienung ging mir locker von der Hand (Roy sieht das anders), und so...gingen die 6 Runden halt allesamt an mich. Spannend und entscheidend ist, neben der schlauen Abfolge der Schläge mit von Runde zu Runde unterschiedlich wählbaren Hilfsmitteln auch der Einsatz der Boosts und die geschickte Abfolge von Ausweich- und Angriffsmanövern.

Nintendo Arms
Game
CHF59.90

Nintendo Arms

Mario Kart 8 Deluxe

Nachdem wir "1-2-Switch" und "Arms" mit den Joy-Con-Controllern gespielt hatten, waren wir natürlich gespannt auf den Handheld-Modus. Und den konnten wir bei "Mario Kart 8 Deluxe" dann in zwei Rennen à je drei Runden ausgiebig testen. Was uns rasch auffiel: Die Auflösung des Gamingpads ist top, die Farben leuchten und das altbekannte Spielprinzip macht auch mit dieser Spielweise Spass. Der Screen des Gamepads ist zwar nicht riesig, aber doch gross genug, dass wir uns zu zweit im Splitscreen-Modus duellieren konnten. Zum Game selber: Top. Wir prophezeien, dass der Launch Ende April der Konsole noch einmal einen massiven Schub auf der Beliebtheitsskala verschaffen wird. In der firmeninternen Rangliste setzte sich Roy knapp durch.

Nintendo Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Multilingual)
Game
CHF59.90

Nintendo Mario Kart 8 Deluxe

Switch, Multilingual

The Legend of Zelda: Breath Of The Wild

Mit Abstand am meisten Anspielstationen hatte Nintendo natürlich für «The Legend of Zelda: Breath of the Wild» aufgebaut. Die brauchte es auch, bloss waren leider die 20 zugestandenen Spielminuten (die stets von neuem begannen, d.h. wir hatten keine Chance, "weiter" zu kommen) dann auch rasch vorbei. Zu Beginn sehen wir einen fast nackten Link, der dann, zunehmend bekleidet, seine ersten Schritte in den Wäldern und Hütten der Spielwelt macht. Auch wenn seit dem letzten "Zelda" doch einige Zeit vergangen ist, wir fühlten uns sofort wieder gut aufgehoben. Was wir ebenfalls glauben, festgestellt zu haben: Seit der Gamescom 2016, wo wir das Game auf der Wii U ein erstes Mal angespielt hatten, hat die Grafik (sicher auch dank der neuen Konsolengeneration) nochmals Fortschritte gemacht. Die Mischung aus realitätsnaher, aber doch verspielter Umgebung und sehr comic-nahen Figuren hat uns gut gefallen. Das Game steht aktuell zuoberst in unserem Bestseller-Ranking, unsere Kunden freuen sich also auf Zelda. Wir uns auch!

Kleiner Hinweis am Rande: Die Limited Edition ist leider bereits ausverkauft und die US-exklusive Master Edition kommt offiziell nicht nach Europa. Wir werden sie zwar vielleicht irgendwann anbieten können, aber nach heutigem Kenntnisstand nicht zum Release.

Nintendo The Legend of Zelda: Breath Of The Wild
Game
CHF66.90

Nintendo The Legend of Zelda: Breath Of The Wild

Super Bomberman R

Auch Third-Party-Anbieter hatten am Event die Gelegenheit, ihre Neuheiten vorzustellen, so haben wir uns bei Konami mit «Super Bomberman R» eine Neuauflage eines älteren Games angesehen. Die einfachen Handgriffe dieses Spiels steuert man natürlich auch wieder mit einem Joy-Con-Controller (Analog-Stick: Steuerung, Taste rechts: Bombe legen, Taste links: Bombe verschieben), was mit einer Konsole und nur einem Joy-Con pro Spieler Multiplayer-Battles für bis zu acht Spieler ermöglicht. Das Spiel selbst ist schnell erklärt (Bombe legen, sich verstecken, und sich - auch nicht von anderen Spielern - wegbomben lassen), leider kamen wir aber nicht dazu, uns den Kampagnenmodus vorstellen zu lassen. Es gibt aber auch in diesem Game, das zum Launch-Lineup gehört und entsprechend auch bereits am 3. März erscheinen wird, offenbar einen.

Konami Super Bomberman R (Switch)
Game

Konami Super Bomberman R

Switch

Splatoon 2

Schliesslich wurde uns das alles zu bunt. Nein, nicht der Umgebungslärm, wir spielten noch «Splatoon 2» an. Ich wusste dank dem ersten Teil, was mich erwartet, für Roy wars eine Premiere. Sie hat uns beiden viel Freude bereitet. Die Welt in "seine" Farbe zu tauchen, gemeinsam in Teams ganze Flächen an- und wieder zu übermalen und immer wieder auf der Map zu checken, ob die eigene Farbe vorne liegt, ist einfach sehr unterhaltsam. Dabei stehen wahlweise auch Farbroller, Doppelspritzwaffen oder Farbbomben zur Verfügung, mit denen man nicht nur Farbe versprüht, sondern auch Gegner wegmacht. Die gehen in der "falschen" Farbe nämlich einfach unter (und sind Sekunden später an der Basisstation wieder im Spiel).

Gespielt wurde dieses Game an acht Stationen in zwei Teams mit je zwei Switch im Tabletmodus und mit zwei Pro-Controllern am TV. Wir freuen uns nach einigen Runden auf der Testmap auf die Vollversion in diesem Sommer!

Nintendo Splatoon 2 (Switch, DE, IT, FR, EN)
Game
CHF52.90

Nintendo Splatoon 2

Switch, DE, IT, FR, EN

Ausblick

Zu wurde leider nichts mehr gezeigt als ein übergrosses Poster und der Trailer aus der Präsentation am Freitag, aber auch ohne Eindrücke dieses Titels ist klar: Das Launch-Lineup der Switch übertrifft jenes der Wii U gewaltig. Wir freuen uns auf den Launch Anfangs März, erwarten am Anfang zwar vereinzelt Engpässe in der Verfügbarkeit, rechnen aber spätestens zum Launch von Ende April eine gute Verfügbarkeit und hohe Akzeptanz bei Schweizer Gamern. Seht ihr das auch so? Habt ihr noch Fragen an uns? Wollt ihr mehr über unsere Eindrücke erfahren? Wir diskutieren in den Kommentaren gerne mit Euch!

Nintendo Switch - Neon-Rot/Neon-Blau V1
Spielkonsole
−39%
Gebraucht
CHF201.– zuletzt neu CHF329.–

Nintendo Switch - Neon-Rot/Neon-Blau V1

Unsere weiteren Beiträge zur Nintendo Switch

  • News & Trends

    Nintendo präsentiert Switch, die neue Konsole

    von Thierry Pool

  • News & Trends

    Spiele, Hardware, Preis: Alle Details zum Nintendo Switch

    von Philipp Rüegg

Titelbild: In zwei Eventhallen präsentierte Nintendo Neuheiten wie «Arms» oder «Splatoon 2»

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Thierry Pool
Head of Digital Marketing and Media Planning
thierry.pool@digitecgalaxus.ch

Leidenschaftlich beschäftige ich mich mit der Entwicklung des digitalen Umfelds, mit der unzählige spannende und interessante Aufgaben auf die Gesellschaft, unseren Alltag und Unternehmen zukommen. Daneben interessieren mich Gaming, die IT generell, aber auch Reisen, Sport, Konzerte und gutes Essen. Im August 2019 habe ich Digitec Galaxus nach über zehn Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. 

19 Kommentare

Avatar
later