Ratgeber

Pendelleuchten – so kreativ kannst du sie aufhängen

Pia Seidel
25.1.2024

Innendesign sollte die Sinne stimulieren. Damit das gelingt, kann es helfen, auch mal etwas zu wagen. Das kann zum Beispiel sein, dass du die Lampen etwas tiefer als gewohnt aufhängst.

«Es geht nie zu mutig, sondern nur zu langweilig» – hat die Produktdesignerin Gabriela Chicherio in einem Interview zur Farbwahl in Innenräumen gesagt. Ich finde, dasselbe gilt für die Art, Möbel und Lichtquellen zu platzieren. Immer wieder fällt mir auf, dass Pendelleuchten fast an der Decke kleben. Dabei verdanken sie ihren Namen doch der Tatsache, dass sie tief hängen und hin- und herschwingen könnten. Nicht nur das: Eine Pendelleuchte würde viel besser zur Geltung kommen, wenn sie dem Boden etwas näher ist. Doch wie tief sollte eine Pendelleuchte hängen? Das kommt darauf an, was sie zum Leuchten bringen soll ...

Über Tischen

Eine Leuchte sollte zwischen 60 und 80 cm über der Tischplatte pendeln. Diese Höhe garantiert in der Regel Licht auf dem Esstisch und je nach Grösse ein wenig darüber hinaus. Sie verhindert auch, dass es die Sitzenden blendet. Ähnlich verhält es sich, wenn du eine Deckenleuchte über einem Schreibtisch anbringst. Wenn die Lampe beim Stehen etwa auf Augenhöhe positioniert ist, kannst du im Sitzen darunter sehen, ohne dass sie im Blickfeld ist.

Faustregel: Eine Pendelleuchte sollte beim Stehen ungefähr auf Augenhöhe sein ...
Faustregel: Eine Pendelleuchte sollte beim Stehen ungefähr auf Augenhöhe sein ...
Quelle: House Doctor
... und beim Sitzen den Blick freigeben.
... und beim Sitzen den Blick freigeben.
Quelle: House Doctor

Über Kommoden, Podesten oder Regalen

Dann gibt es Bereiche, wo es weniger klare Regeln gibt. Über Aufbewahrungsmöbeln kann die Pendelleuchte so tief hängen, wie du möchtest. Einzig neben einem Bett gelten ähnliche Richtlinien wie am Esstisch: Auch hier sollte das Leuchtmittel über dem Beistelltisch so hängen, dass du im Augenwinkel ein sanftes Licht wahrnimmst.

Über einem Möbelstück ist in Sachen Höhe vieles erlaubt.
Über einem Möbelstück ist in Sachen Höhe vieles erlaubt.
Quelle: Ferm Living
Weil Pendelleuchten hängen, sparen sie Platz auf dem Nachttisch.
Weil Pendelleuchten hängen, sparen sie Platz auf dem Nachttisch.
Quelle: Kave Home
Besonders schön: Tief hängende Lampen in Kinderzimmern kommen den Kleinen kaum in die Quere.
Besonders schön: Tief hängende Lampen in Kinderzimmern kommen den Kleinen kaum in die Quere.
Quelle: Ferm Living

In Ecken

Es ist selten, dass die Zimmerecken in Räumen betont werden. Dabei könnten sie von Leuchten ins rechte Licht gerückt werden und genauso strahlen wie das Zentrum. Weil du dich wahrscheinlich wenig in Ecken und Nischen aufhältst, können die Beleuchtungskörper hier besonders tief schweben und Eindruck schinden.

Selbst eine simple Ecke brilliert mit der richtigen Beleuchtung
Selbst eine simple Ecke brilliert mit der richtigen Beleuchtung
Quelle: Ferm Living
Je tiefer die Lampe, desto mehr rückt das darunter ins Spotlight.
Je tiefer die Lampe, desto mehr rückt das darunter ins Spotlight.
Quelle: Frandsen

Überm Sofa

Wie bei Aufbewahrungsmöbeln gibt es auch bei einer Lichtquelle überm Sofa wenig zu beachten – ausser, dass du beim Aufstehen nicht dagegen stossen solltest. Auf Nummer sicher gehst du, indem du die Pendelleuchte über dem Couchtisch oder dem Hocker aufhängst. So wird der Bereich, in den du dich nicht bewegen solltest, klar abgesteckt und gleichzeitig stilvoll ergänzt.

Dieser Lampion rundet über dem Coffee Table die Sitzecke ab.
Dieser Lampion rundet über dem Coffee Table die Sitzecke ab.
Quelle: Ferm Living
Über dem Couchtisch sollte sich niemand den Kopf an diesem Low-rider stossen.
Über dem Couchtisch sollte sich niemand den Kopf an diesem Low-rider stossen.
Quelle: Kave Home
Auch diese Tiefflieger hängen genau an der Stelle, an der sie niemandem im Weg sind.
Auch diese Tiefflieger hängen genau an der Stelle, an der sie niemandem im Weg sind.
Quelle: BePureHome
Titelfoto: House Doctor

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Beleuchtung
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wandstange statt Wirrwarr: So bleibt alles griffbereit

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    So bringst du mehr Licht in dein Zuhause – ohne neue Lampen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    2-in-1-Lösungen: 9 wirklich tolle Dinge, die ich gerade bei Galaxus kaufen würde

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar