Produkttest

Pflanzen-Winterschutz: So überwinterst du deine Kübelpflanzen

Damit du auch in der kommenden Gartensaison Freude an deinen Pflanzen hast, musst du diese, bevor es zum ersten Mal friert, in Sicherheit bringen. Meist ist es im Oktober soweit, dies zu planen. In diesem Artikel findest du Tipps zum Überwintern deiner Lieblinge.

Diese 5 Tipps helfen dir, um deine Schützlinge heil über den Winter zu bringen.

  1. Wähle einen winterfesten Topf aus.
  2. Stelle den Topf auf kleine Füsse oder Rolluntersetzer, um Bodenkontakt zu meiden. Bei milden Temperaturen über Null solltest du deine Pflanzen auch im Winter etwas giessen. Das Wasser muss aber jederzeit ablaufen können, so dass es im Untersetzer nicht friert und deine Pflanzen keine Frostschäden erleiden. Bei sinkenden Temperaturen und gefrorener Erde dürfen die Pflanzen nicht gegossen werden.
  3. Isoliere den Topf mit einer Kokosmatte und einer Winterschutz-Haube.
  4. Binde die Haube oder Kokosmatte mit einer Juteschnur fest. Deko-Idee: Verschönere den Topf mit einer festlichen, roten Masche.
  5. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, stellst du deine Kübelpflanzen am besten an einen geschützten und frostfreien Ort. Ein Pavillon, Wintergarten oder Gewächshaus eignen sich dafür hervorragend. Du kannst die Pflanzen aber auch im Keller oder in der Garage lagern, um sie vor Schnee und Eis zu schützen.

Diese Produkte helfen dir bei der Überwinterung

Zum gesamten Pflanzen-Winterschutz

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:

  • Hintergrund

    Dein Garten als ideales Winterquartier für Igel

    von Tanja Lehmann

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Madeleine Bello
Senior Brand Communications Manager
Madeleine.Bello@digitecgalaxus.ch

Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.

Kommentare

Avatar