Ferm Living
Meinung

Pias Picks: Verliebt in Kurven – Organische Regale für dein Zuhause

Pia Seidel
3.12.2024

Amors Pfeil hat mich getroffen und ich habe mich in organisch geformte Regale verliebt, die frischen Wind in meine Einrichtung bringen. Sie bieten eine spannende Alternative zu meinem üblichen Beuteschema: geraden Regalen.

Früher störten mich rechteckige Räume, weshalb ich stets symmetrische Möbel wählte, die gut hineinpassten. Inzwischen bin ich offener und interessiere mich für runde, unregelmässige Regale. Diese schaffen einen ansprechenden Kontrast zu den klaren Linien moderner Räume und sorgen für eine entspannte, einladende Atmosphäre.

Organische Regale strukturieren Wände auf kreative Weise und fügen sich nahtlos in verwinkelte Ecken oder Nischen ein. Ihre geschwungene Form lenkt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche oder die darauf platzierten Objekte.

Runde Regale wirken den oft starren, rechteckigen Grundrissen der Räume entgegen.
Runde Regale wirken den oft starren, rechteckigen Grundrissen der Räume entgegen.
Quelle: Broste Copenhagen
Dabei sind sie dank ungewöhnlicher Form ein Hingucker.
Dabei sind sie dank ungewöhnlicher Form ein Hingucker.
Quelle: Ferm Living
Abgerundet: Ohne die organischen Designs wäre diese Ecke wie jede andere.
Abgerundet: Ohne die organischen Designs wäre diese Ecke wie jede andere.
Quelle: Woood

Wandregale, die aus dem Raster fallen, bieten auch eine dynamische Präsentationsfläche für Bücher, Deko und andere Objekte, wodurch der Raum lebendiger wirkt. Der Effekt verstärkt sich, wenn statt einem mehrere unregelmässige Regale an der Wand hängen. Möbel-Serien wie «Veda» von Dutchbone machen das vor.

Allein wirkt das Design wie eine Skulptur.
Allein wirkt das Design wie eine Skulptur.
Quelle: Dutchbone
Die ausgefallenen Silhouetten plus die Farbe geben der Wand mehr Charakter.
Die ausgefallenen Silhouetten plus die Farbe geben der Wand mehr Charakter.
Quelle: Ferm Living

Was mir am besten an meinem neuen Crush gefällt: Ein organisch geformtes Regal lädt dazu ein, die traditionellen Vorstellungen von Raumaufteilung und Möbelplatzierung zu überdenken. Und es inspiriert, den Wohnraum als natürlichere, unperfekte Umgebung zu betrachten. Deshalb könnte es diesmal ein ganz grosser Match sein.

Ferm Living Pilu (22 x 19 x 40 cm)
Regal
CHF50.90

Ferm Living Pilu

22 x 19 x 40 cm

BePureHome Wandregal (7 x 50 x 13 cm)
Regal
CHF65.90

BePureHome Wandregal

7 x 50 x 13 cm

Ferm Living Fracture Shelf (41 x 18 x 15 cm)
Regal
CHF97.40

Ferm Living Fracture Shelf

41 x 18 x 15 cm

Dutchbone Veda Wall Cabinet 1 Shelf Middle
Regal
CHF183.–

Dutchbone Veda Wall Cabinet 1 Shelf Middle

In der Serie «Pias Picks» siehst du regelmässig meine Lieblingsfunde. Es sind Dinge, die ich nicht brauche, aber trotzdem anschmachte.

Titelbild: Ferm Living

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Pias Picks: Von der Hand an die Wand

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Schachbrettmuster, die Banales in Mutiges verwandeln

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: 5 Vorteile von Wandkörben

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar