News & Trends

Simon Stricker knackt den Weltrekord im Manual

Unser Skate-Blogger Simon Stricker hat den Weltrekord im Manual aufgestellt. Mit bis zu 40 km/h ist er über 2.1 Kilometer den Berninapass runter balanciert.

Bereits vor einigen Monaten hat uns unser Skate-Blogger Simon Stricker von seinem Vorhaben erzählt. Er wolle den Manual-Rekord (bisher 1.5km) brechen. Wie und ob er das schaffen werde, wisse er jetzt auch noch nicht so genau. Aber er müsse es unbedingt versuchen, hat Stricki im Frühling erzählt.

Geschafft hat er es, und wie! Mit durchschnittlich 31 km/h ist Stricker 4.08 Minuten lang über 2.1 Kilometer den Berninapass runterbalanciert. Gratulation!

Quelle: Red Bull

Der Trick

Beim Manual fährst du statt auf allen vier Rädern, nur auf den hinteren Beiden. Die Nose darf dabei den den Boden nie berühren. Der Trick gilt nur als gestanden, wenn du die Vorderachse am Schluss wieder sauber aufsetzt. Wenn du also stolperst, vom Board fällst, zurück fällst, wars das. Wie man das über 2.1 Kilometer durchzieht, siehst du im Video.

Quelle: Red Bull

Die Location

«Der Berninapass eigne sich für dieses Vorhaben perfekt», meint Stricki. «Der Strassenbelag müsse relativ eben sein. Er brauche aber auch eine konstante Neigung die weder zu steil noch zu flach sei.»

«Die Neigungen waren eine Herausforderung. Mal war ich im Schneckentempo unterwegs, dann wiederum viel schneller. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 31 km/h», erzählt Stricker.

Wir haben unser Skatesortiment vergrössert. Unter Anderem mit geilem Stuff von Skate.ch. Hier lang.

Das könnte dich auch noch interessieren:

  • News & Trends

    Tipps vom Skateprofi: So schraubst du dein eigenes Board zusammen

    von Simon Stricker

  • Produkttest

    Auf schnellen Rollen unterwegs – entdecke unseren kleinen Skateboard-Guide!

    von Thomas Kröni

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe schwarzen Humor, meine kleine Jacken-Sammlung, Red Bull, Möbel, Ausschlafen, den britischen Akzent, Hunde, Sommerregen, lachen bis mir die Tränen kommen, volle Eishockeystadien und den Moment, wenn die rote Lampe hinter dem richtigen Tor aufleuchtet. Zudem singe ich gerne laut und falsch bei Songs mit (öfter auch mit entsprechenden Tanzeinlagen) und versuche mich relativ erfolglos im Gitarre spielen. 


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

1 Kommentar

Avatar
later