
Sind hochgekrempelte Jeans noch in Mode? Ja und wie – solange du auf dieses Detail achtest

Die Cuffed Jeans erweist sich als unerwarteter Denim-Liebling. Das Beste daran: Du musst dafür nicht mal tief in die Tasche greifen – sondern einfach nur den Saum umschlagen.
Wer hätte gedacht, dass ein altbewährter Stylingtrick einer der relevantesten Denim-Trends des Jahres werden würde? Ich jedenfalls nicht. Bis vor Kurzem krempelte ich meine Jeans noch aus rein praktischen Gründen hoch. Etwa weil sie zwar die perfekte Länge für Absatzschuhe, nicht aber für Sneaker hatten. Oder weil ich bei Regenwetter vermeiden wollte, dass meine Hosensäume triefend nass werden. Gerade führt jedoch unabhängig von Hosenlänge und Wetter kein Weg an der sogenannten Cuffed Jeans vorbei. Sie hat sich von der Notlösung zum modischen Hit gemausert.

Quelle: Launchmetrics/Spotlight
Andere Jeans-Trends, wie etwa lässige Baggy Jeans, nostalgische Hüftjeans oder markante Horseshoe-Jeans, erfordern ein gewisses Mass an modischer Experimentierfreude. Die Cuffed Jeans jedoch beschreibt keinen spezifischen Schnitt oder eine bestimmte Waschung, sondern lediglich eine Jeans mit Umschlag. Das macht sie zum wohl vielseitigsten und zugänglichsten Denim-Trend schlechthin.
Grosszügig umkrempeln bitte
Cuffed Jeans bedeutet nicht automatisch Hochwasser-Look. Je nach Vorliebe können sie sowohl auf Knöchelhöhe als auch knapp über oder sogar auf dem Boden enden. Wichtig ist jedoch dieses Detail: Der Umschlag sollte gut sichtbar sein und optisch Raum einnehmen, eine gewisse Nonchalance erzeugen. Das Umkrempeln enthüllt zudem die meist hellere Innenseite des Denims und kreiert so einen schönen Kontrast. Deshalb den Saum lieber einmal grosszügig umschlagen, statt ihn mehrmals klein einzurollen. Super dünne Umschläge, wie wir es aus Skinny-Jeans-Zeiten kennen, erzielen nicht den gewünschten Effekt.

Quelle: Launchmetrics/Spotlight

Quelle: Launchmetrics/Spotlight
Das Hochkrempeln deiner Jeans gewährt dir Flexibilität hinsichtlich der Beinlänge. Ausserdem musst du für Anpassungen nicht gleich zur Nähmaschine greifen oder in die Schneiderei rennen. Deine Schuhe verdienen mehr Aufmerksamkeit? Saum umschlagen. Du hast Bock auf den Puddle-Pants-Look? Saum aufklappen. Dein Outfit braucht ein lässiges Element? Saum umschlagen. Du willst einen cleanen Look? Saum aufklappen.
Neuer Trend, alte Jeans
Und letztlich sind die besten Trends doch die, die wir bereits im Schrank haben. Es gibt zwar zahlreiche Cuffed Jeans auf dem Markt, die mit bereits umgeschlagenem, festgenähtem Saum daher kommen. Eine Jeans aus deinem bestehenden Repertoire tut es aber auch. Schnapp dir einfach ein passendes Paar und schlag den Saum um – voilà, schon hast du dir mit nur einem Handgriff eine trendige Jeans gezaubert.

Quelle: Launchmetrics/Spotlight
Je weiter das Bein, desto schlechter wird der Umschlag jedoch halten. In diesem Fall kannst du zum Bügeleisen oder zu Sicherheitsnadeln greifen. Oder aber du investierst ein paar Minuten mehr und holst Nadel und Faden hervor. Ein Befestigungsstich links und rechts des Saums reichen, um den Umschlag zu fixieren.


Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.