

So bastelst du dir einen Schneemann aus Altpapier

Wusstest du, dass du Altpapier genauso gut formen kannst wie Schnee? Ich zeig dir, wie du daraus sogar einen Schneemann basteln kannst.
«Ich wünsche mir, endlich richtig viel Schnee zu haben, damit ich einen Schneemann bauen kann!» Bestimmt ist das nicht nur bei meinem Sohn so. Nur leider hat das Wetter bisher nicht so ganz mitgespielt. Zum Glück gibt es kreative Alternativen, die einem die Wartezeit auf den richtigen Schneemann erleichtern.
Anstatt Schnee nimmst du:
Eine alte Zeitung. Ebenfalls benötigst du Chenilledraht und Wackelaugen oder Klebeaugen. Mit der Schere und einem Leim bist du ausgerüstet für die Winterbastelei.

Lass uns mit dem Basteln loslegen
1. Halbiere eine Doppelseite der Zeitung, sodass du eine einzelne Seite in der Hand hältst. Diese faltest du von einer Ecke her beginnend jeweils um etwa einen Zentimeter nach oben, bis alles gefaltet ist. Fixiere die Endspitze zum Schluss mit ein wenig Leim.

2. Für den Schneemann rollst du die flachen Zeitungsstreifen zu einem Kreis auf. Sie lassen sich nach Lust und Laune beliebig gross rollen und gestalten.

3. Bei diesem Schneemann machst du den Kopf aus drei Papierstreifen, die du nacheinander aufrollst. Den Bauch machst du aus sechs Streifen. Gib immer wieder etwas Leim hinzu, damit alles stabil wird.

4. Mit Chenilledraht kannst du einen Schal umbinden und Knöpfe sowie Nase zwischen die Papierschichten stecken. Für den Hut und den Besen brauchst du jeweils zwei Stücke, die du ineinander drehst. Klebe diese beiden Dekostücke zum Schluss am Schneemann fest.

5. Als Augen kannst du entweder Aufkleber verwenden oder du benutzt Wackelaugen.

Werde kreativ
Nun hast du gesehen, dass der Schneemann recht einfach eingerollt ist. Mit diesen Papierstreifen kannst du aber noch viel mehr gestalten. Vielleicht braucht der Schneemann noch einen Schlitten oder ein Iglu? Oder was würdest du gerne basteln?

Lass dein Kind diese Vorfreude auf die verschneite Landschaft mit dieser kleinen gebastelten Winterwelt ausleben. Bestimmt habt ihr ganz viel Spass damit. Und wenn ihr wollt, könnt ihr mit etwas Watte gar eine Indoor-Schneeballschlacht veranstalten.


Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. [Fantasiewerk.ch](https://fantasiewerk.ch)