News & Trends

So spannend war das «Apex Legends» Digitec Playground Finale

Im Digitec Playground Finale gab es «Apex Legends»-Action auf höchstem Niveau zu sehen. Hier findest du alle Resultate im Überblick.

Insgesamt 456 Spielerinnen und Spieler haben bei den Qualifiers zum Digitec Playground Cup Vol. 9 mitgemacht. Nur die besten 60 konnten sich für das Finale qualifizieren.

Gespielt wurden im Finale zwei separate Turniere – Grümpi und Pro. Der maximale Rang für das Grümpi-Turnier war Platin IV. Alle Spielerinnen und Spieler über Platin IV mussten beim Pro-Turnier mitmachen.

Beide Turniere wurden im Battle-Royale-Modus in Trios gespielt. In beiden Finalturnieren wurden je fünf Matches durchgeführt. Bei der Punktevergabe wurde nicht nur die Platzierung in den Matches, sondern auch der Killcount berücksichtigt.

Das Finale wurde auf Twitch und Youtube übertragen.
Kommentiert wurde das Ganze von unseren Castern und «Apex Legends»-Experten aRTycH und Chrigi.
Hier kannst du dir die Übertragung in voller Länge anschauen. Das Grümpi-Turnier beginnt bei 0:21:18 und das Pro-Turnier startet bei 3:53:41.

Erbitterter Kampf um den dritten Platz im Grümpi-Turnier

Das Niveau im Grümpi-Turnier war sehr hoch. Am Ende konnte sich das Team «verswinden Sie .4ers» mit 64 Punkten durchsetzen. Sie haben aufgrund ihres hohen Killcounts gewonnen – 35 der 64 Punkte konnte das Team durch Kills holen. Am meisten gepunktet hat das Team im zweiten Spiel – dort konnten sie den ersten Platz und 18 (!) Kills erspielen. «verswinden Sie .4ers» freuen sich über drei Digitec Gutscheine im Wert von 200 CHF.

Digitaler Gutschein CHF 200.–
Gutschein
CHF200.–

Digitaler Gutschein CHF 200.–

Den zweiten Platz konnte sich «Swiss Guard» mit 57 Punkten ergattern. Sie waren insgesamt besser platziert als das Gewinnerteam, konnten aber «nur» 27 Kills erzielen. Das Team erhält drei Digitec Gutscheine im Wert von 150 CHF.

Digitaler Gutschein CHF 150.–
Gutschein
CHF150.–

Digitaler Gutschein CHF 150.–

Ein grosses Drama gab es im Kampf um den dritten Platz. «Hasbulla Gaming» konnte sich mit 46 Punkten knapp vor «SCB_Casual» durchsetzen. Das viertplatzierte Team konnte 45 Punkte holen und hat den Podestplatz somit nur knapp verpasst. «Hasbulla Gaming» bekommt für den dritten Platz drei Digitec Gutscheine im Wert von 150 CHF.

Digitaler Gutschein CHF 100.–
Gutschein
CHF100.–

Digitaler Gutschein CHF 100.–

Zwei der zwanzig Grümpi-Teams haben das Finale vor Ort im MYI Office in Zürich gespielt. «Lieber eini Nudle als zwei Teigware» haben das Turnier auf Platz 13 und «MIR KAUFE BIER MITEM GWÜNN!!!!» auf Platz 18 beendet. Spieler Basti vom Bier-Team begründet das schlechte Abschneiden im Interview mit der ungewohnten Spielsituation. Man habe im Team nie zusammen offline gespielt. Zudem habe das Team die eigene Hardware und ihr gewohntes Setup vermisst.

Die Podestplätze im Grümpi-Turnier waren hart umkämpft.
Die Podestplätze im Grümpi-Turnier waren hart umkämpft.
Quelle: Domagoj Belancic

Pro-Turnier: «Apex Legends»-Matches auf höchstem Niveau

Im Pro-Turnier gab es noch spektakulärere und schnellere Matches zu sehen. Kein Wunder, denn ein Grossteil der Teilnehmenden bestand aus «Masters»- und «Apex Predators»-Spielern – das sind die zwei höchsten Ränge in «Apex Legends».

Konstant gut gespielt hat das Team «SMP». Sie sicherten sich insgesamt drei back-to-back-to-back Siege und 37 Kills. Damit landen sie auf dem ersten Platz. Die Teammitglieder können sich über Digitec Gutscheine im Wert von 400 CHF freuen.

Digitaler Gutschein CHF 400.–
Gutschein
CHF400.–

Digitaler Gutschein CHF 400.–

Auf dem zweiten Platz landet Team «ACD». Sie haben ebenfalls viele Kills geholt, haben aber schlechter im Ranking abgeschnitten. Für den zweiten Platz gibt es jeweils drei Digitec Gutscheine im Wert von 250 CHF.

Digitaler Gutschein CHF 250.–
Gutschein
CHF250.–

Digitaler Gutschein CHF 250.–

Die «Aim Assist Enjoyers» konnten sich im letzten Match noch knapp den dritten Platz sichern. Die Plätze drei bis sieben trennten am Schluss nur neun Punkte. Die Aim-Assist-Fans freuen sich über je drei Digitec Gutscheine im Wert von 150 CHF.

Digitaler Gutschein CHF 150.–
Gutschein
CHF150.–

Digitaler Gutschein CHF 150.–

Auch beim Pro-Turnier haben zwei Teams das Finale vor Ort im MYI-Office gespielt. «Asado Y Vino» landen auf dem zwölften Platz und «SIRX ESPORTS» schaffen es auf den achten Platz. Im Interview kommentiert Steelio von «Asado Y Vino» die mittelmässige Leistung seines Teams. Die ersten zwei Spiele habe das Team gut gespielt. Danach kamen dumme Fehler im dritten Spiel hinzu. Zudem sei das Setup – vor allem der kleine Bildschirm – für seine Teammitglieder gewöhnungsbedürftig gewesen.

Auch das Pro-Turnier war am Schluss extrem spannend.
Auch das Pro-Turnier war am Schluss extrem spannend.
Quelle: Domagoj Belancic

Behind-the-Scenes Eindrücke vom Finale

Die Vorbereitungen für das Finale laufen den ganzen Tag auf Hochtouren.
Die Vorbereitungen für das Finale laufen den ganzen Tag auf Hochtouren.
Quelle: Domagoj Belancic
In der Produktion ist kurz vor Stream-Beginn alles bereit.
In der Produktion ist kurz vor Stream-Beginn alles bereit.
Quelle: Domagoj Belancic
Die Grümpi-Spieler bereiten sich auf den nächsten Match vor.
Die Grümpi-Spieler bereiten sich auf den nächsten Match vor.
Quelle: Domagoj Belancic
Chrigi und aRTycH kommentieren die Matches im Finale.
Chrigi und aRTycH kommentieren die Matches im Finale.
Quelle: Domagoj Belancic
Im Zuschauerbereich konnten die Begleitpersonen der Spieler das Geschehen auf dem grossen TV mitverfolgen.
Im Zuschauerbereich konnten die Begleitpersonen der Spieler das Geschehen auf dem grossen TV mitverfolgen.
Quelle: Domagoj Belancic
Auch die ausgeschiedenen Spieler konnten die Matches  im Zuschauerbereich weiterverfolgen.
Auch die ausgeschiedenen Spieler konnten die Matches im Zuschauerbereich weiterverfolgen.
Quelle: Domagoj Belancic

Wenn du nichts zum Digitec Playground Cup verpassen willst, kannst du unten auf «Autor folgen» klicken. Für den nächsten Cup gibt es wieder ein öffentliches Voting. Du entscheidest, welches Game im nächsten Cup gespielt wird. Auf dem Digitec-Discord-Server erreichst du uns ebenfalls und bekommst Antworten auf deine Fragen rund um das Turnier.

Titelfoto: Domagoj Belancic

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

5 Kommentare

Avatar
later