Ratgeber

Sommerlooks mit Tiefe: So adaptierst du den Lagenlook fürs warme Wetter

Bei hohen Temperaturen reduzieren wir textile Schichten gern (oder notgedrungen) auf ein Minimum. Dadurch können Outfits eindimensional wirken. Mit diesen 5 Tipps gelingt Layering auch im Sommer.

1. Wage dich an durchsichtige Stoffe

Transparente Kleidung gehört zu den grossen Trends des Jahres und eignet sich wunderbar, um Lagenlooks für warme Tage zu stylen: Sie lassen nicht nur Blicke, sondern auch Luft durch. Mit Textilien wie Netzstoffen oder grobmaschigem Sommerstrick kannst du mehrere Lagen kreieren, ohne dass sich Hitze anstaut.

Das weisse Tanktop bildet unter dem schwarzen Netzstoff einen schönen Kontrast.
Das weisse Tanktop bildet unter dem schwarzen Netzstoff einen schönen Kontrast.
Quelle: Instagram @klaudia.paris

2. Streif ein Hemd über

Blusen und Hemden sind bei hohen Temperaturen eine tolle Alternative zu Jacken. Sie sind nicht nur praktisch, sondern machen dein Outfit auch optisch interessanter. Aufgeknöpft und locker getragen bleiben sie schön luftig und bringen dich nicht ins Schwitzen.

Mit einer offenen Bluse kreierst du einen lässigen Sommerlook.
Mit einer offenen Bluse kreierst du einen lässigen Sommerlook.
Quelle: Instagram @anoukyve

3. Wirf einen leichten Pulli über die Schulter

Diese Methode galt zwischenzeitlich als bieder, ist mittlerweile aber locker gestylt in vielen modernen Looks zu sehen. Du kannst einen dünnen Pulli oder Cardigan quer über der Schulter zusammenknöpfen oder ihn offen mit beiden Armen nach vorne auf deiner Schulter tragen. Und wenn es abends abkühlt, hast du die praktische Extraschicht sofort griffbereit.

Quer über ein Seidenkleid getragen wirkt der Pullover richtig elegant.
Quer über ein Seidenkleid getragen wirkt der Pullover richtig elegant.
Quelle: Instagram @cassdimico

4. Setz deine Accessoires grosszügig ein

Wenn du keine Stoffe layern willst, dann machst du es eben mit Accessoires. Auffälliger Schmuck, Gürtel, bunte Taschen oder Foulards helfen dabei, dein Outfit mehrdimensional wirken zu lassen. Bauchketten sind seit einigen Saisons wieder sehr beliebt. Auch Kettengürtel passen toll zu sommerlichen Looks und sehen über Röcke getragen besonders schön aus.

Die mehrlagigen Halsketten und der üppige Gürtel machen diesen Look interessant.
Die mehrlagigen Halsketten und der üppige Gürtel machen diesen Look interessant.
Quelle: Instagram @daisybirchalll

5. Greife zu dreidimensionalen Stoffen

Du willst einen mehrlagigen Look erzielen, ohne mehrere Kleidungsstücke zu schichten? Das klappt mit Stoffen, die bereits eine gewisse Tiefe und Struktur aufweisen. Tolle Beispiele dafür sind Rüschen, Volants, Plissee, Raffungen und gekreppte Stoffe wie Seersucker. Aber auch Applikationen wie Cargotaschen oder Stoffblumen verleihen deinem Look mehr Tiefe.

Die Wasserfall-Rüschen geben diesem Top einen dynamischen Look.
Die Wasserfall-Rüschen geben diesem Top einen dynamischen Look.
Quelle: Instagram @matildadjerf
Titelbild: Instagram @anoukyve

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zwiebelprinzip: Diese 3 Layering-Formeln solltest du dir merken

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    So trägst du transparente Röcke und Kleider, ohne deinen Po zu entblössen

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    Copy Paste: Das Kurzarmhemd ist ein Must-have für entspannte Sommerlooks

    von Stephanie Vinzens

2 Kommentare

Avatar
later