Schlicht und doch effektvoll: Wandspiegel von house doctor.
Produkttest

Spieglein, Spieglein an der Wand

Timo Hadaschik
12.12.2016

Gross, klein, eckig, rund, reduziert oder verspielt… Spiegel gelten längst nicht mehr nur als zweckmässige Helfer im Bad. Du kannst sie sowohl als dekoratives Element, wie auch als Hilfsmittel um dein enges Schlafzimmer oder den schmalen Korridor grösser und heller erscheinen zu lassen verwenden. Wie Spiegel deine Räume verändern können oder du sie am besten montierst, erfährst du in diesem Artikel.

Der Korridor

Fensterlos und düster, voll mit Schuhen, Taschen sowie der Garderobe und oftmals eng: der Durchschnittskorridor. Ein Spiegel schafft Abhilfe. Ist dein Flur sehr eng, montiere einen Spiegel an der langen Seite. Ist er eher kurz, platziere einen Spiegel gegenüber der Eingangstüre. Damit es hell wird, sollte viel Licht reflektiert werden. Am einfachsten zu bewerkstelligen ist das mit einer Stehlampe oder dem einfallendem Licht aus einem anderen Raum.

Tipp:

Besorge dir für den Korridor doch einen Spiegel mit integrierten Stauflächen wie Regalen oder Schubfächern. Somit schaffst du nebst Helligkeit zusätzlich Ordnung.

Hans Hansen Spiegel-Element (30 x 164 cm)
Spiegel

Hans Hansen Spiegel-Element

30 x 164 cm

Das Wohnzimmer

Hier finden üppige und wuchtige Spiegel ihren Platz über dem Sofa sowie dem Kamin. Auch beliebt: Hänge den Spiegel zwischen zwei Türen um den Eindruck zu vermitteln, man würde in einen weiteren Raum blicken.

Tipp:

Sei mutig! Dein Spiegel muss nicht immer zur restlichen Einrichtung des Wohnzimmers passen. Schaffe einen interessanten Kontrast zu deiner modernen Einrichtung mit einem verspielten, gold- oder silberfarbenen Spiegel.

Umbra Prisma (42.5 x 56.5 cm)
Spiegel
CHF178.–

Umbra Prisma

42.5 x 56.5 cm

Der Essbereich

Es braucht nicht viel, um dein Esszimmer oder die Essecke optisch zu vergrössern. Spiegel im Querformat in der Länge des Tisches an die Wand hängen oder als Alternative, einen Spiegel über das Sideboard platzieren.

Tipp:

Schaffe Lichteffekte und Atmosphäre mit Kerzen auf dem Sideboard oder dank Kerzenhalter am Rahmen des Spiegels.

House Doctor Chic
Spiegel
CHF279.–

House Doctor Chic

Mo.Wa Metropolitan Loft Nut (193.5 x 93.5 cm)
Spiegel

Mo.Wa Metropolitan Loft Nut

193.5 x 93.5 cm

House Doctor Chic
CHF279.–

House Doctor Chic

Das Schlafzimmer

Im Idealfall haben deine Schränke bereits bodentiefe Spiegel und reflektieren somit geschickt das Morgenlicht.

Tipp:

Kein Spiegel am Schrank? Besorge dir einen grossen Standspiegel. Dieser lässt sich entweder in die Ecke stellen, oder bei genügend Fläche, auch im Raum.

Interstil Mayflower (55 x 190 cm)
Spiegel

Interstil Mayflower

55 x 190 cm

Das Badezimmer

Der Badezimmerspiegel dient primär zum Schminken oder Rasieren sowie zum Richten der Haare. Gutes Licht ist somit das A und O. Zusätzlich kann auch hier ein Spiegel optisch mehr Raum schaffen, indem beispielsweise die ganze Wand oberhalb des Waschbeckens verspiegelt wird. Aber Vorsicht, dies sollte ein Fachmann erledigen! Auch immer passend für das Bad: Kosmetikspiegel.

Tipp:

Keine Lust die ganze Wand zu verspiegeln? Dann sind vielleicht Spiegelkacheln zum Aufkleben etwas für dich und sind spielend einfach zu montieren.

Die richtige Montage

Meistens sind Spiegel relativ schwer und deshalb ist bei der Montage besondere Vorsicht geboten. Wandspiegel sollten nur mit passenden Schrauben bzw. Halterungen montiert werden. Werden sie an Mauern angebracht benötigst du Schrauben und Dübel. Auf Holzoberflächen genügen Holzschrauben. Möchtest du zum Beispiel Kosmetikspiegel oder Spiegelplättli anbringen, bist du mit Montagekleber gut beraten. Eine grosse Hilfe ist dir eine Wasserwaage. Willst du auf Nummer sicher gehen? Dann lass deinen Spiegel vom Fachmann anbringen.

Titelbild: Schlicht und doch effektvoll: Wandspiegel von house doctor.

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Timo Hadaschik
Senior Supplier Development Manager
timo.hadaschik@digitecgalaxus.ch

Mein Zuhause schmückt ein Freistil-Sofa, ein Kartell-Nachttischchen und ein Eames-Plastic-Armchair: Ganz klar, ich bin den Designerstücken verfallen. Dabei trifft es sich gut, dass ich beruflich meine Leidenschaft so gut ausleben kann. Als Development Manager entwickle ich die Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter und sorge dafür, dass das eine oder andere Zuhause wunderschön aufgewertet werden kann. Zum Ausgleich spiele ich in einer Guggenmusik Tenorhorn, treffe mich gerne mit Freunden oder fermentiere Weizen zu gesunden Smoothies. 

Kommentare

Avatar