News & Trends

Tech-telmechtel Folge 205: Apple WWDC, Summer Game Fest, «The Outlaws», «Alan Wake 2: Night Springs»

Wir reden über die spannendsten neuen Features für iPhone und Mac, die an der WWDC vorgestellt wurden. Und fragen wir uns, ob es Apples KI mit der Konkurrenz aufnehmen kann. Geschaut haben wir «The Outlaws» und gespielt den DLC für «Alan Wake 2».

Ein Taschenrechner, der handgezeichnete Gleichungen versteht, frei platzierbare Icons für den Homescreen und eine iPhone-Mirror-Funktion für den Mac sind nur einige der Highlights, die Apple auf der EntwicklerkonferenzWWDC vorgestellt hat. Das grösste Highlight der kommenden Updates für iPhone, iPad und MacOS ist aber Apple Intelligence. Apples eigene KI gleicht in den meisten Belangen der Konkurrenz, unterscheidet sich aber dennoch in einigen zentralen Aspekten.

«The Outlaws» stand diese Woche auf dem Fernsehprogramm. Die Amazon-Serie begleitet sieben komplett unterschiedliche Personen, die gemeinsam Sozialstunden abarbeiten müssen. Dass sie dabei über eine Tasche voller Geld stossen, macht sie zu unerwarteten Verbündeten.

Gezockt haben wir den DLC «Night Springs» für «Alan Wake 2». Dieser enthält drei spielbare Kurzgeschichten, in denen du jedes Mal in eine neue Rolle schlüpfst. Kurzweilig, aber enorm unterhaltsam.

Themen

  • [00:01:49] Apple WWDC
  • [00:46:46] Highlights vom Summer Game Fest
  • [01:18:57] Serientipp: «The Outlaws»
  • [01:26:10] Gametipp: «Alan Wake 2: Night Springs»

Hier geht es zur Übersicht mit allen Tech-telmechtel-Folgen.

Wo findest du den Podcast?

«Tech-telmechtel» gibt es als separaten Podcast-Feed. Wenn du ihn zusammen mit unserer anderen Podcasts hören willst, kannst du den «Digitec Podcasts»-Feed abonnieren. «Tech-telmechtel» findest du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir eb enfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

2 Kommentare

Avatar
later