Future
News & Trends

Tech-telmechtel Folge 237: Galaxy S25, TikTok-Hick­hack, Netflix-Doppelpack, «Landman»

Samsung präsentiert die neue Galaxy-S25-Serie und wir fragen uns, wo bleibt die Innovation? Unklar ist auch die Zukunft von TikTok. Und wie oft kann Netflix noch die Preise erhöhen?

Drei neue Smartphones, neue KI-Funktionen und eine neue AR-Brille klingen nach viel. Samsungs Galaxy-Event war dennoch sehr unaufgeregt. Wir fragen uns, ob der jährliche Serien-Refresh überhaupt noch zeitgemäss ist? TikTok würde sich derweil freuen, wenn es im nächsten Jahr ein Wiedersehen gibt – in den USA. Dort geht der Streit um einen Verkauf oder ein Verbot weiter. Weiter steigt der Preis bei Netflix. Einen neuen Abonnenten-Rekord nutzt das Unternehmen, um die nächste Preiserhöhung anzukünden. Wann ist die Schmerzgrenze erreicht?

Mit echten Schmerzen geht es weiter. Jesse Eisenbergs überzeugt in «A Real Pain» gleich dreifach: als Autor, Regisseur und Schauspieler. Zusammen mit Kieran Culkin liefert er einen wirklich sehenswerten Film ab. Von den enttäuschenden Frauenrollen abgesehen, weiss auch die Serie «Landman» zu unterhalten. Billy Bob Thornton glänzt dort in der Rolle des Krisenmanagers eines texanischen Ölmagnaten.

In der Spielecke gibt es eine Vorschau auf «Doom the Dark Ages». Der dritte Teil der jüngsten Serie verspricht wieder ein blutiges Metzelfest zu feinsten Heavy-Metal-Klängen.

Themen

Wo findest du den Podcast?

«Tech-telmechtel» gibt es als separaten Podcast-Feed. Wenn du ihn zusammen mit unseren anderen Podcasts hören willst, kannst du den «Digitec Podcasts»-Feed abonnieren. «Tech-telmechtel» findest du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

Teaserbild: Yohan Marion/Unsplash

Titelbild: Future

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Kommentare

Avatar