

Users' choice: die beliebtesten Waffeleisen

Egal, ob zum Frühstück oder als Dessert: Waffeln lassen Geniesserherzen höherschlagen. Die einen mögen sie mit Früchten, andere mit Puderzucker oder Sirup. Ich habe unseren Shop durchstöbert und eure Favoriten herausgepickt.
Als Kind freute ich mich in den Ferien auf den Zmorge, als wäre Ostern und Weihnachten auf denselben Tag gefallen. Jedes Mal, wenn wir mit der Familie in den Urlaub gefahren sind und mein Vater ein Hotel mit Frühstücksbuffet ausgesucht hat, hoffte ich auf Waffeln. Denn oft kam es vor, dass irgendwo eine Köchin oder ein Koch mit weisser Mütze und Schürze stand und auf Wunsch frische Waffeln zubereitete. Mein Tag war gerettet.
Auch heute noch liebe ich diese Art von Feingebäck. Jedoch bevorzuge ich deren Verzehr als Dessert, da sich meine Frühstücksgewohnheiten seit meiner Kindheit geändert haben. Auch die Galaxus-Kundschaft scheint mehr als nur angetan von der knusprig-luftigen Nachspeise. Der Begriff «Waffeleisen» lag in den letzten Monaten nicht nur bei Google im Trend, sondern tauchte auch in unserer Shopsuche des Öfteren auf. Ich habe mich schlaugemacht und wollte wissen, zu welchem Eisen ihr am liebsten greift.
Das Herzige
Was schmeckt noch besser als frische Waffeln? Richtig: Frische Waffeln in Herzform. Damit überzeugst du nicht nur deine Angebetete beim Frühstück im Bett, sondern wickelst auch Feinschmecker und Gourmands um den Finger. Trisa hat dieses Ding korrekterweise mit dem klingenden Namen «Waffle Pleasure» versehen – ein kluger Schachzug, wie ich finde. Euch scheint's zu gefallen: 13 Bewertungen mit einem 5-Sterne-Schnitt können sich mehr als nur sehen lassen.

Das Klassische
Auch hier sind Herzen das prägende Element. Und auch hier sind die Käuferinnen und Käufer vom Produkt überzeugt: 5 Sterne kriegt das Teil durchschnittlich, bei bisher 12 Bewertungen. Das verchromte Metallgehäuse, die extraschwere Abdeckung und die Antihaftbeschichtung sind nur einige Argumente, die euch zum Kauf bewogen haben. Während das Eisen von Trisa eher «basic» ist, findest du den Waffelautomat von Cloer im Deluxe-Bereich wieder.
Das Belgische
Quadratisch, praktisch, gut. Obwohl ich diesen Slogan dreist von einem deutschen Schokoladenhersteller ausleihe, passt er fürs Waffeleisen von Domo. Gemäss Hersteller sorgt es für extradicke belgische Waffeln. Durch die schnelle Aufheizfunktion macht dieses Profigerät den Genuss von Waffeln im Minutentakt möglich. Kein Wunder, gefällt es euch: Der belgische Starkoch Piet Huysentruyt hatte bei der Entwicklung dieses Waffelautomaten die Finger im Spiel.
Das Wandelbare
Snack, Hauptgang und Dessert in Einem? Das geht doch gar nicht. Doch, das geht – der Multi-3-in-1 von Unold macht's möglich. Egal, ob du per Kontaktgrill eine Wurst braten, mit dem Sandwicheinsatz ein Faustbrot toasten oder mit dem Waffeleisen ein leckeres Dessert auf den Teller zaubern möchtest: Dank Unold musst du dafür nur die Einsätze, nicht aber das Basisgerät wechseln. Die Galaxus-Kundschaft feiert diesen Multitasker mit einem 5-Sterne-Bewertungsschnitt.
Das Grosse
Du verzichtest gerne auf Vorspeise oder Hauptgang und gehst direkt zum Dessert über? Kein Problem fürs Waffeleisen von efbe-Schott. Ihr Wunderding zaubert dir gleichzeitig vier leckere Waffeln auf den Teller. Warten und hungern ist hier definitiv keine Option. Nach der Fressorgie ermöglichen verdeckte Scharniere einen reibungslosen Reinigungsprozess und lassen dein Waffeleisen für den nächsten Einsatz in neuem Glanz erstrahlen.
Das Süsse
Waffeln sind ja schön und gut, aber was ist mit Donuts und Cupcakes? Diese Frage haben sich die Damen und Herren bei Russell Hobbs ebenfalls gestellt und das Fiesta-Waffeleisen erschaffen. Damit du dich nicht nur auf ein Dessert beschränken musst, kannst du mit den austauschbaren Einsätzen auch problemlos luftige Donuts oder Cupcakes zubereiten. Dein eigenes Dessertbuffet zusammenzustellen war noch nie so einfach. Na dann, los, lasst die Fiesta beginnen!
Das Handliche
Das Waffeleisen von Severin wirkt von aussen klein und handlich, bietet mit 1300 Watt und 5 Waffeln pro Durchgang viel Leistung und Output. Es ist auch das günstigste Produkt in dieser Liste – das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint hier zu stimmen. Obwohl dieses Waffeleisen erst eine Bewertung erhalten hat, überzeugt es den Käufer. Es sei zwar etwas langsam und gebe keinen Warnton von sich, sobald die Waffel ready ist, bleibt unter dem Strich aber eine Kaufempfehlung.
Das Adlige
Zumindest der Brand dieses Waffeleisens klingt königlich, denn es stammt aus dem Hause Princess. Die Leistung des Gerätes sowie die Grösse und Anzahl der Waffelformen sind zwar weniger elitär als es der Name vermuten lässt, aber auch nicht zu verachten. Es ist alles dabei, was du dir von einem Waffeleisen wünschst. Allzu tief in die Tasche greifen musst du ebenfalls nicht – ausserdem passt es dank seines schlichten Designs in jede Küche.
Das Professionelle
Wenn du dir diesen Waffelmaker zulegst, darfst du dich offiziell als Gastronom bezeichnen. Dieses Eisen ist doppelt oder gar dreimal so teuer wie die bisher genannten Geräte, aber es kann auch mehr. Damit zauberst du gemäss Hersteller belgische Waffeln im XXL-Format und mit 50 Prozent mehr Volumen. Die Drehvorrichtung ermöglicht ein gleichmässiges Verteilen des Teiges auf beiden Heizplatten. Du magst es pompös? Dann ist dieses Ding ein Muss!


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.