News & Trends

Vaio SX 12: Anschlussfreudiger Zwerg

In Japan kommt das Vaio SX 12 diese Woche in die Läden. Das Subnotebook punktet mit Anschlüssen. Vielen Anschlüssen!

Zwischen 1100 und 2000 US-Dollar soll das Vaio SX 12 kosten, je nach Prozessor- und Speicherausstattung. Das 12.5-Zoll-Notebook hat auf einem A4-Papier Platz und wiegt lediglich 900 g. Trotzdem verfügt es über eine recht grosse Tastatur. Das LCD-Display bietet Full-HD-Auflösung. Als Prozessor kommen i5- oder i7-Core-U-Varianten der 7. Generation von Intel zum Einsatz.

Bemerkenswert am neuen Vaio: Die Vielzahl an Anschlüssen. Der Trend ist ja eher Gegenläufig und die Hersteller streichen immer mehr Anschlüsse zusammen – beispielsweise das Lenovo Yoga S940-14IWL, das nur noch 3 USB-C-Anschlüsse und eine Klinke für Kopfhörer bietet.

  • Produkttest

    Lenovo Premium Notebook: Kann das noch mehr ausser hübsch aussehen?

    von Martin Jud

Anders das neue Vaio SX 12:

  • 3 USB-A-Ports
  • 1 USB-C-Port zum Laden
  • HDMI-Anschluss
  • SD-Kartenslot
  • 3.5 mm Klinke für Kopfhörer und Mikrophon
  • Ethernet-Anschluss (RJ45)
  • VGA-Anschluss

Es ist die kleinere Variante des SX 14, das du bei uns kaufen kannst. Die 14”-Variante punktet ebenfalls mit vielen Anschlüssen. Ebenfalls hierzulande erhältlich ist das 12.5”-Convertible Vaio A12, das aber leider nur mit deutschem Tastaturlayout erhältlich ist.

Vaio SX14 (14", Intel Core i7-8565U, 16 GB, 512 GB, CH)
Notebook

Vaio SX14

14", Intel Core i7-8565U, 16 GB, 512 GB, CH

Vaio A12 (12.50", Intel Core i7-8500Y, 16 GB, 512 GB, DE)
Notebook

Vaio A12

12.50", Intel Core i7-8500Y, 16 GB, 512 GB, DE

Vaio ist übrigens seit 2014 eine eigenständige Firma, an der Sony nur mehr 5 Prozent der Anteile hält. Deshalb ist es die letzten Jahre eher still um die Marke geworden. Eigentlich schade, denn ich finde das neue Lineup von Vaio recht spannend.

Welche Anschlüsse braucht's an einem Notebook?

VGA anyone?

  • USB-A
    68%
  • USB-C
    84%
  • SD-Kartenslot
    48%
  • HDMI
    68%
  • DVI
    2%
  • VGA
    6%
  • DisplayPort
    30%
  • Thunderbolt 3
    39%
  • Ethernet (RJ45)
    51%
  • Kopfhöreranschluss 3.5mm
    71%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bändige das Editorial Team. Hauptberuflicher Schreiberling, nebenberuflicher Papa. Mich interessieren Technik, Computer und HiFi. Ich fahre bei jedem Wetter Velo und bin meistens gut gelaunt.

40 Kommentare

Avatar
later