

Verabschiede dich von schwankenden Stapeln: So machst du deine Zeitschriften zur Deko
Zeitschriften kannst du um einiges kreativer arrangieren, als sie nur auf einem Haufen zu stapeln. Vorausgesetzt, du hast dafür das richtige Zubehör.
Du trennst dich ungern von Magazinen, die du bereits gelesen hast? Musst du auch nicht. Sie lassen sich sowohl funktional als auch dekorativ zweckentfremden, sodass sie in deinem Zuhause trotzdem noch eine Daseinsberechtigung haben.
Schnür sie ein
Mit dem passenden Zeitungsständer ist es ganz leicht, hier und da Akzente im Raum zu setzen. Spiel mit der Transparenz und wähle Modelle, die geflochten oder zusammengeschnürt sind. Diese Magazinhalter bestehen beispielsweise aus Baumwollseilen oder Rattan. Sie geben schon etwas vom Cover preis, aber nicht alles. Das macht neugierig. Gleichzeitig verschönert das dekorative Muster die Wand oder den Boden.
«Verkleide» sie in Holz
Edle und natürliche Materialien sind wie gemacht, Zeitschriften stilvoller aussehen zu lassen. Mahagoni oder Kirschbaum, aber auch Eiche oder Kiefer werten das «Altpapier» auf. Komplett aus Eiche, gebeizter Esche oder in einer gelb gebeizten Esche hebt zum Beispiel das minimalistische Design von Ferm Living Magazine auf ein Podest. Das raffinierte Regal aus Kiefernholz von der niederländischen Marke Wood bietet hingegen die Möglichkeit, gleich mehrere Cover auszustellen und auch andere Dinge wie Boxen oder Plakate unterzubringen.

Quelle: Ferm Living
Farbe ins Spiel bringen
Bunte Ordnungshelfer verleihen den Zeitungen sowie dem Raum Farbe. Sie lenken vielleicht etwas vom Cover ab, lassen dafür das Interieur lebendiger wirken.
Häng sie auf
Drahtig, praktisch, gut: Drahtgestelle für die Wohnzimmerwand mit einem Raster sind auch ein guter Weg, um ein cooles Cover hervorzuheben – ohne dabei alles zu verraten. Sie verdecken einen Teil der Titelseite und besitzen eine eigenständige Struktur, die die Wand schmückt – selbst wenn mal keine Zeitung drin ist.

Quelle: House Doctor
Mach sie zu Kunst
Zur Skulptur werden deine Hefte mit ungewöhnlich geformten Ständern. Da wäre zum Beispiel das Design von Bloomingville, das einer Handtasche gleicht. Oder aber der x-förmige Aluminiumständer von Dwenger Design Manufaktur. Er ist Hingucker und Ablage: Unter der oberen Etage für Journale, die einem aufgeschlagenen Buch gleicht, befindet sich ein Fach für Kleinigkeiten.
Mit solchen Wohnaccessoires ist es leicht, Ordnung zu halten und sie ersetzen auch das ein oder andere Deko-Objekt. Wer dennoch mit Kerzen und Co. dekorieren will, stellt sie auf die gestapelten Magazine.

Quelle: Ferm Living
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.