

Von Kopf bis Fuss auf Qualität eingestellt: Das sind unsere Outdoor-Klassiker

Du liebst es klassisch und stehst auf Qualität, denn du weisst: Modetrends kommen und gehen. Ein Klassiker bleibt. Darum sagen wir heute mal zu allen Outdoor-Produkten, die kurzfristig «in» und gleich wieder «out» sind «Hasta la vista, Baby». Denn hier kommen unsere zeitlosen Klassiker für draussen.
Gibt es so etwas wie den Outdoor-Klassiker schlechthin? Und wenn ja, wäre es ein Schuh von Lowa, ein Fleece von The North Face oder ein Schlafsack von Mammut? Und wie sieht es mit Tourenstöcken von Leki aus? Es sind allesamt Klassiker und du findest sie in unserem Sortiment.
Trekking- und Wanderschuhe
Zum Beispiel den «Renegade» von Lowa. Diesen Wanderschuh gibt es seit exakt 20 Jahren auf dem Outdoormarkt. Er ist sowohl als Herren wie als Damenmodell verfügbar und zwar in der Mid- und in der Lo-Variante. Zudem gibt es ihn als Goretex-Ausführung und in Leder.
Auch schon 15 Jahre auf dem Buckel hat der «Air Revolution» von Meindl für Damen und Herren. Den Air Revolution findest du in diversen Versionen und Ausführungen in Bezug auf die Härte der Sohle und die Höhe des Schafts.
Trekking- und Tourenstöcke
Du sitzt im Zug, eine Wandergruppe steigt ein. Was siehst du? Wanderschuhe, rote Socken und Stöcke von Leki. Ein weiterer Klassiker. Diese Marke gehört seit 1993 zur Lowa Gruppe. Einer unserer Bestseller ist das Modell «Corklite» mit komfortablem Korkgriff und gelenkschonender Aufpralldämpfung.
Outdoor-Rucksäcke
In der Nähe von Augsburg hat die Firma Deuter ihren Sitz. Bereits 1898 gründet Hans Deuter die «Mechanische Segeltuch- und Leinenweberei». Er beliefert die königlich-bayrische Post mit Briefbeuteln und Postsäcken. Heute ist das Unternehmen vor allem bekannt für seine Rucksäcke und die maximal belüfteten Modelle wie «Zugspitze» oder «Gröden».
Zelte
Generationen von Mountaineers haben schon in einem Zelt von Salewa die Nacht verbracht. Ob zwei, drei oder vier Personen, die robusten Kuppelzelt-Modelle der «Denali»-Linie begleiten dich Frühling, Sommer und Herbst in der Natur.
Schlafsäcke
1862 nimmt alles mit Kaspar Tanner seinen Anfang. Er arbeitet als Seiler im aargauischen Dintikon – die Geburtsstunde von Mammut. Was vor über 150 Jahren mit Seilen beginnt, wird heute mit zukunftsweisenden Produkten fortgesetzt. Zum Beispiel mit dem mehrfach preisgekrönten Schlafsack «Kompakt Summer». Er bietet unter anderem das kleinste Packmass seiner Klasse.
Trekkingmatten
1971 beginnt die Geschichte von Therm-a-Rest mit der Idee von Gründer John Burrough: Auch eine Nacht im Freien soll Komfort bieten und einen erholsamen Schlaf bringen. Als erfahrener Bergsteiger weiss er genau, wovon er redet. Er holt sich zwei befreundete Bergsteiger ins Team und gründet das Unternehmen Cascade Design. 1972 entwickeln sie die erste Isomatte, melden die Erfindung zum Patent an und viele weitere Innovationen und Auszeichnungen folgen. Die «NeoAir Venture» ist die ideale Isomatte für Einsteiger und Hobbywanderer.
Fleecejacken
Die Marke The North Face spielt mit der Assoziation, dass auf der Nordhalbkugel die Nordwand eines Berges die härteste, am schwierigsten zu bewältigende ist. Das Firmenlogo ist der markanten Silhouette des Half Dome im Yosemite-Nationalpark nachempfunden. 1966 in San Francisco gegründet, produziert das Unternehmen heute unter anderem klassische Fleecejacken wie die «100 Glacier Full Zip Jacket». Die Jacke lässt sich problemlos mit weiteren, kompatiblen Zusatzschichten kombinieren, was sie zum idealen Begleiter bei wechselhaftem Wetter macht.
Stirnlampen
«Access the inaccessible» lautet das Motto von Petzl. 1936 beginnt Fernand Petzl mit der Erforschung des Höhlensystems des «Dent de Crolles» in Frankreich. Der Speläologe (Höhlenforscher) legt die Grundlagen für die Entwicklung und Herstellung von Lösungen zum Aufsteigen, Abseilen, Sichern und Fortbewegen bei Dunkelheit. Dazu gehören auch Strinlampen wie die «Tikka». Dank ihrer langen Leuchtdauer ist sie gut für Outdoor-Aktivitäten und Reisen sowie im Alltag zum Heimwerken geeignet.
Campingkocher
Die Geschichte von MSR beginnt 1969 mit einem Newsletter von Firmengründer Larry Penberthy zum Thema «Sicherheit in den Bergen». Seither produziert das Unternehmen aus Seattle im US-Bundesstaat Washington Zelte, Schneeschuhe, Bekleidung und Campingkocher. Wie zum Beispiel den «Dragonfly». Das Zwei-Ventil-Design sorgt für die nötige Flammenregulierung zur gleichmässigen Erwärmung grosser Töpfe (mit einem Durchmesser von bis zu 23 Zentimetern), damit alle hungrigen Mäuler schnell gestopft werden.
Vier Generationen der Familie Jonsson widmen sich seit 1925 Campinggeschirr in Aluminium. Die Produkte von Trangia werden seit über 90 Jahren im schwedischen Dorf Trångsviken hergestellt. So auch der «25-3 HA ALU Sturmkocher mit Gasbrenner». Aluminium ist ein leichter Werkstoff, der sich durch schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung auszeichnet. Dadurch wird das Anbrennen in der Mitte der Bratpfanne vermieden.
Trinkflaschen
Wo warst du 1980 während des olympischen Eishockeyturniers in Lake Placid? Die Wasserflaschen von Nalgene waren auf der Strafbank und somit hautnah dran am sensationellen Goldgewinn des US-Hockeyteams. Die «Wide Mouth» schloss beim Saldo-Test 2015 mit dem Gesamturteil «sehr gut» ab.
Sportsocken
Warum solltest du unterwegs unförmige, nicht-funktionale Socken tragen, die deine Füsse wundscheuern? Zumal es seit über 20 Jahren die Sport- und Freizeitsocken von X-Socks gibt. Gegründet 1997 im schwyzerischen Wollerau. Das Modell «Outdoor» hält den Fuss trocken und macht ihn resistent gegen Blasen.
Erste Hilfe
Ein Klassiker der unangenehmen Sorte sind Blasen an den Füssen. Früher oder später machen wir alle damit Bekanntschaft. Zum Glück gibt’s das wasserfeste «Blasenpflaster medium» von Compeed speziell für grosse Blasen an der Ferse.
Eine kleine Wunde kann unterwegs rasch zu einem grossen Problem werden. Gerade in den (Sub)-Tropen können sich Wunden schnell entzünden, darum ist eine gute Wundversorgung unterwegs unerlässlich. Zum Beispiel mit dem Erste-Hilfe-Set «Family» von Care Plus. Da Zeckenbisse und deren Folgen immer häufiger vorkommen, beinhaltet dieses Set ebenfalls eine Zeckenzange.
Zum gesamten Outdoor-Sortiment


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.