

Warum es Französinnen einfach draufhaben

Eine wie keine! Die Pariserin gilt weltweit als Stilikone. Niemandem gelingt der Spagat zwischen Lässigkeit und Eleganz so gut wie ihr. Ich sage dir, warum und auf welche sechs Dinge sie schwört.
Die coolsten und schönsten Frauen kommen aus Paris. Daran gibt es keinen Zweifel, wenn man Fashionistas fragt. Aber warum? Die Französin hat das gewisse Etwas, das sie so begehrenswert macht. Trotz ihrer Beauty- und Stylingroutine sieht sie so aus, als wäre sie schon am Morgen in ihrem Look erwacht. Und genau das ist ihr Geheimnis: Wenn sie sich aufbrezelt, dann auf eine nonchalante Art und Weise: Ihr Haar ist leicht zerzaust, aber frisch gewaschen, der Mund wird mit einem roten Lippenstift betont, aber nicht perfekt nachgezeichnet, ein elegantes Kleid bricht sie mit flachen Ballerinas. Ihr Ziel: Sie will perfekt aussehen, aber nicht bemüht. Erfahre hier, was du für dieses «Je ne sais quoi» benötigst.

French Chic
Leichtmatrosin: Zur Grundausstattung (und zwar in diversen Ausführungen) einer Französin gehört ein langärmliges Streifen-Top aus Baumwolle. Querstreifen in Blau oder Schwarz bilden die ultimative Basis ihrer Garderobe.
Auf leisen Sohlen: Der Ballerina passt nicht nur zur Hose, sondern auch zum Kleid. Sogar zum Ausgehen trägt die Pariserin den klassischen Alleskönner. Warum? Weil sie sich treu bleibt und auch abends nicht auf Bequemlichkeit verzichten will.
Ins Schwarze: Eine dunkle Hose rundet das Outfit ab. Eine Parisienne würde niemals zu einem verwaschenen oder einem zerrissenen Modell greifen. Das wirkt schnell nachlässig und ungepflegt.
Flower Power: Nackte Haut? La Française würde niemals zu viel von sich preisgeben. Da sie immer auf geheimnisvoll macht. Sie zeigt entweder Bein oder Dekolleté. Den Rest überlässt sie der männlichen Fantasie...
Bisou, bisou: Für ihren Schmollmund setzt sie stets auf ein klassisches Rot. Wenn du es so nachlässig wie die Pariserinnen auftragen willst, dann mach das Ganze ohne Spiegel. Zum Schluss noch kurz die Lippen zusammenpressen. Fertig. Für das restliche Make-up gilt: weniger ist mehr. Die Augen werden nur mit einer braunen Mascara betont.
Tasche: Das Notwendigste trägt die Französin in einer mittelgrossen schwarzen Tasche. Diese darf gerne auch etwas kosten, da sie ihr ein Leben lang treu bleibt. Das i-Tüpfelchen sind Kettenhenkel in Gold oder Silber.
So machst du la Française Konkurrenz:


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.