
Ratgeber
7 einfache Ideen für Halloween-Faule
von Katja Fischer
Halloween hat bei mir ein frühkindliches Trauma hinterlassen. Es waren aber nicht Monster, Mumien oder gfürchig geschnitzte Kürbisse, die mich verstört haben. Es war meine Verkleidung.
Geister treiben sich um. Zombies schlurfen die Trottoirs entlang. Vampire lechzen nach Blut. Als Lohn dafür gibt’s jede Menge Süssigkeiten. Was vor sich geht? Ganz klar: Halloween. Nur ich verbinde es noch mit einem Trauma. Schliesslich musste ich tatsächlich als Kartonkiste mit Tannenzapfen dran von Haustüre zu Haustüre gehen, wenn ich mir meine Süssigkeiten abverdienen wollte... während neben mir Batman und Darth Vader standen.
Hinter der Verkleidung stand wohl der ausgeprägte Do-It-Yourself-Gedanke meiner Mutter.
Statt Kommerz und Kauf galt: Verkleidung selber basteln. Ganz wie in den «We have it already at home»-Memes. Was ich als Karton-Tannenzapfen-Kind darstellen sollte? Keine Ahnung. Wirklich daran erinnern kann ich mich sowieso nicht mehr (Verdrängung!). Aber es gibt den Beweis auf Super-8-Film.
Halloween kannst du allerdings auch dann feiern, wenn du wie ich (vom Trauma geplagt und deswegen) Halloween-faul bist:
Und wenn du kurzfristig zur Überwindung eines Traumas oder Vermeidung eines neuen noch ein richtiges Kostüm braucht, findest du es hier: