

Was taugt der Geschichtenerzähler von Lunii?

Geschichtenerzählen leicht gemacht. Die neue Zauberbox von Lunii enthält 48 Geschichten und verspricht, dass sie Kinder intelligent und ohne Bildschirm beschäftigt. Was das Gerät wirklich kann.
Unsere diesjährige Feriendestination liegt über sechs Stunden entfernt. Ideal, um den neuartigen Geschichtenerzähler von Lunii zu testen.
Kurz vor 5:00 Uhr morgens fahren wir los. Doch trotz monotonem Motorgeräusch finden meine Kleinen den Schlaf nicht mehr. Die Kinderlieder-CD beginnt von Neuem. Sie schlafen immer noch nicht. Regelmässig verbiege ich meinen Oberkörper zur Rückbank, um ihnen ein neues Buch in die Finger zu drücken. In der Hoffnung, dass sie dadurch einschlafen. Es klappt nicht. Als Nächstes folgt das noch unbekannte Tiptoi-Buch. Doch der orange Stift, der für das Buch gebraucht wird, ist leider im Kofferraum gelandet. Nicht zugänglich. Eine neue Idee zur Unterhaltung muss her: Die Lunii-Box!

Bedienung der Lunii-Box
Die Lunii-Box verfügt über drei gelbe Knöpfe (Home, Pause, OK) und über zwei Regler. Mit dem Lautstärkeregler, der sich auf der Seite befindet, stellst du das Gerät an. Mit dem «OK»-Knopf beginnst du oder dein Kind mit der Auswahl eines Helden, einer Nebenfigur, eines Ortes sowie eines Gegenstandes. Mit dem gossen Regler kannst du jeweils unter den Möglichkeiten switchen und mit dem «OK»-Knopf bestätigen. Dazu leuchten die Vorschläge auf der Vorderseite der Box auf. Und voilà: Sobald du die Auswahl getroffen hast, beginnt die Geschichte. Möchtest du sie pausieren, verwendest du den «Pause»-Button. Um die Geschichte zu beenden oder neu zu wählen, drückst du auf das Häuschen. Meiner Tochter (3.5 Jahre) habe ich das Gerät einmal vorgeführt, danach konnte sie es selber bedienen. Es ist intuitiv, handlich und leicht.

Flexibles Hören
Dein Kind kann die Box mit oder ohne Kopfhörer verwenden. Die erhältlichen Kopfhörer «Octave» von Lunii sind dank einer Lautstärkebegrenzung von 85 Dezibel extra für Kinderohren entwickelt. Sie sind faltbar, resistent und komfortabel. Zusätzlich lassen sie sich an die Kopfgrösse anpassen. Mit einem der sechs Stickermotiven individualisiert dein Kind den Kopfhörer. Dank dem doppelten Klinkenstecker können zwei Kinder gleichzeitig den Geschichten lauschen. Zwei Kopfhörer einstecken, gemeinsam die Geschichte auswählen und los geht das Hörvergnügen. Einzig bei der Auswahl der Geschichte, könnte es zu Reibereien führen. Dank des standardisierten Klinkensteckers kannst du andere Kopfhörer mit dem Gerät verwenden.
Geschichten
Auf diesem Kindermultimedia-Gerät sind insgesamt 48 Geschichten enthalten. Sie dauern zwischen vier und sechs Minuten. Sechs weitere Geschichten erhältst du gratis auf der Lunii-Homepage. Damit lotst dich der Hersteller auf seinen Luniistore. Sobald du den Luniistore auf deinem Gerät installiert hast, kannst du die Gratis-Geschichten in den Warenkorb legen und sie für einen Nullbetrag kaufen. Dafür benötigst du eine Kreditkarte. Der Hersteller hat natürlich die Hoffnung, dass du bei diesem Bestellvorgang weitere kostenpflichtige Geschichten dazu bestellst. Aus Herstellersicht macht das durchaus Sinn, für den Kunden finde ich diesen Vorgang unnötig mühsam. Zumal gemäss Store das 14-tätige Widerrufsrecht des Gerätes verfällt, sobald du die erste Bestellung aufgibst. Wohl mit ein Grund, warum der Hersteller die sechs gratis Geschichten via Store anbietet.

Für eine lange Fahrt und wenn die Lunii-Box regelmässig im Einsatz ist, würde sich der Kauf von zusätzlichen Geschichten aus meiner Sicht dennoch lohnen. Dein Kind hat dadurch eine grössere Auswahl.
Das Gerät ist für Kinder zwischen drei und zehn Jahren konzipiert. Für die «Grossen» kannst du an das Alter angepasste Geschichten erwerben. Bei diesen kann das Kind den Verlauf der Geschichte teils mitgestalten, indem es durch die Wahl bestimmter Elemente in die Handlung eingreift.
Sprachen
Da die Lunii-Box aus Frankreich stammt, kommen die Französisch Sprechenden unter uns auf ihre Kosten. Ganze 74 Alben sind im Luniistore auf Französisch erhältlich. Daneben gibt es einige Geschichten auf Russisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Englisch - UK, Flämisch und natürlich auf Deutsch.
Fazit
Meine Tochter hat das Gerät nach den zwei Ferienwochen ins Herz geschlossen. Bei jedem Ausflug musste es mit. Einzig die Vielfalt und Länge der Geschichten hat sie gestört. Etliche Male hiess es «Mama, jetzt ist die Geschichte schon wieder fertig!» oder «Ich möchte die Geschichte mit der Prinzessin, wo finde ich die?» Für meine Kleine könnte die Prinzessin die Basis aller Geschichten sein.

Ich bin mit meiner Tochter einig. Es dürften mehr und längere Geschichten verfügbar sein. Die kostenpflichtigen Varianten habe ich nicht getestet, aber die Auswahl ist überschaubar. Da auf Französisch 74 Alben verfügbar sind, vermute ich, dass es eine Frage der Zeit ist, bis auf Deutsch eine grössere Auswahl angeboten wird.
Um die Lunii-Box besser in der Handtasche zu verstauen, dürfte sie zusätzlich kompakter sein. Sobald das Gerät in der Tasche transportiert wird, besteht allerdings ein Problem: Der Lautstärkeregler an der Seite kann sich durch die Reibung an anderen Gegenständen drehen. Dadurch hat sich bei uns das Gerät eingeschaltet und den Akku unbemerkt entladen. Auf der Hinfahrt zur Feriendestination konnten wir die Box somit nur wenige Minuten in Aktion erleben. Durch einen zusätzlichen Power-Button könnte der Hersteller diesem Problem entgegenwirken. Weiterhin sind die beleuchteten Vorschläge bei direkter Sonneneinstrahlung kaum sichtbar.
Overall finde ich die Idee der Lunii-Box gut. Für mich ist lediglich der Anschaffungspreis des Geschichtenerzählers sowie des Kopfhörers etwas zu hoch. Zumal weitere Geschichten kostenpflichtig sind.
**Bist du auf der Suche nach weiteren Unterhaltungsideen für dein Kind? ** Mit einem Klick kannst du mir als Autorin folgen und verpasst so keinen meiner Beiträge.


Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.