

Was zur Hölle ist das denn?

Unser Sortiment wächst unaufhörlich. Bei einigen Produkten weisst du auch beim dritten Mal Hinsehen nicht genau, was du eigentlich vor dir hast. Heute: eine emotionale Rothaut.
Der Spurenleser aus dem Wilden Westen liegt am Boden und sucht nach der Fährte seines Pferdes. Er scheint vom Sattel gefallen zu sein, der arme Kerl. Seinen Skalp musste er allem Anschein nach auch schon hergeben. Winnetou würde sich in seinem Grabe umdrehen, wenn dieser rote Plastiktyp tatsächlich ein Indianer wäre. Ist er aber nicht. Dann vielleicht ein Crash-Test-Dummy, der sich aufs Umarmen spezialisiert hat? Oder das Symbol einer Männer-Toilette, welches sich verselbstständigt hat? Alles sehr plausibel, aber leider völlig daneben.
Hierbei handelt es sich nämlich um Doug, den offiziell lizenzierten und eidgenössisch diplomierten Kochlöffelhalter. Seine Freunde nennen ihn auch liebevoll «Hug Doug». Doug hält wortwörtlich, was er verspricht. Dank ihm geht dir kein Kochlöffel mehr durch die Lappen und fällt in die siedend heissen Spaghetti. Ich frage mich, wie ich es bisher nur all die Tage ohne den hilfsbereiten Zeitgenossen aushalten konnte. Nicht, dass mir je ein Kochutensil in den Topf gefallen wäre, nein. Ich bin einfach ein Fan von (fast) nutzlosen Dingen. Fun fact: Den Bruder von Doug habe ich euch bereits vorgestellt.

Vom Kletterseil über Rotwein bis zur Schlagbohrmaschine gibt es fast alles. Nach diesem Motto durchstöbern wir unser Sortiment nach ungewöhnlichen Produkten, bei denen du dich fragst: Was zum Teufel ist das denn? Etwas bei uns entdeckt, das du absolut schräg findest? Dann melde dich und poste den Link unten als Kommentar.


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.