Ratgeber

Weihnachtsdeko für Faule

Pia Seidel
28.11.2023

Girlanden sind so vielseitig, dass du sie als Raum-, Tisch- oder Baumschmuck einsetzen kannst. Das Beste: Sie sind in null Komma nichts aufgehängt und (vor allem) wieder abgehängt und verstaut.

Auch wenn ich es mag, weihnachtlich zu dekorieren, graut es mir jeweils vor dem Tag, an dem ich alles wieder verräumen muss. Denn beim Aufräumen fehlt jede Vorfreude, die ja bekanntlich die schönste Freude ist. Deshalb habe ich dieses Jahr eine Lösung gesucht, die das Schmücken und Aufräumen gleich kurz und schmerzlos macht. Gefunden habe ich sie in Girlanden.

1. Aus Papier

Girlanden aus Papier wirken, als wären sie selbst gemacht. Ohne dass du auch nur einmal selbst zu Schere und Papier greifen musst, setzt du hübsche Akzente. Wenn du sie als einzige Deko verwendest, wirken sie minimalistisch. Kombinierst du sie hingegen mit goldenem oder silbernem Baumschmuck oder weiteren Girlanden, wirken sie üppiger und schick.

Papiergirlanden sind schlicht und lassen sich leicht mit anderen Deko-Stilen kombinieren.
Papiergirlanden sind schlicht und lassen sich leicht mit anderen Deko-Stilen kombinieren.
Quelle: Bloomingville

2. Sternmotive

So wirklich beeindruckend sind Sterne ja erst, wenn du möglichst viele siehst. Auch hier kommen Girlanden ins Spiel. In Rot, Gold oder Silber sorgen sie für einen ganz besonders edlen Look für die Festtage. Mit LEDs leuchten sie wie ihre Vorbilder auch am Abend.

Partydeco Goldene Sternengirlande (3.6m)
Partydekoration
Mengenrabatt
CHF8.55 bei 3 Stück

Partydeco Goldene Sternengirlande (3.6m)

Partydeco Goldene Sternengirlande (3.6m)
Mengenrabatt
CHF8.55 bei 3 Stück

Partydeco Goldene Sternengirlande (3.6m)

3. Perlen

Klein aber oho sind Girlanden aus Perlen. Ihre fragilen Formen werden in der Regel von Hand gefertigt, aber nicht von dir. Du kannst sie einfach an einen Kranz, einen Kerzenhalter oder an den Tannenbaum binden, um Weihnachtszauber zu versprühen.

Fragil und doch biegsam: Perlengirlanden können kleine und grosse Deko-Objekte betonen.
Fragil und doch biegsam: Perlengirlanden können kleine und grosse Deko-Objekte betonen.
Quelle: House Doctor

4. Blätter

Ob um eine Kaminkonsole oder ein Regal gerankt – Girlanden von Blättern, punkten mit organischen Formen und damit, dass sie nie welken. Deshalb kannst du sie jederzeit zücken, um zum Beispiel deinem Tischarrangement das gewisse Etwas zu verleihen.

5. Klassische Motive

Manche Sujets dürfen an Weihnachten einfach nicht fehlen: Zuckerstangen, Glocken oder Schleifen. Damit du sie nicht einzeln drapieren musst, gibt es sie als fix fertige Girlanden. Egal, für welche davon du dich auch entscheidest oder du kombinierst – sie werden nach den Festtagen so schnell verschwunden sein, wie sie gekommen sind.

Die Girlande ist ein optischer Leckerbissen.
Die Girlande ist ein optischer Leckerbissen.
Quelle: Star Trading
Star Trading Lichterkette CandyCane (1 m)
Lichterkette
Mengenrabatt
CHF13.30 bei 2 Stück

Star Trading Lichterkette CandyCane

1 m

Star Trading Lichterkette CandyCane (1 m)
Mengenrabatt
CHF13.30 bei 2 Stück

Star Trading Lichterkette CandyCane

Titelfoto: House Doctor

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    5 Beweise, dass Weihnachtskugeln nicht nur den Baum schmücken

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    5 stilvolle Ideen, Weihnachtssterne in Szene zu setzen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Schmuckstücke unter dem Weihnachtsbaum – Teppiche, Decken und Matten

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar