Produkttest

Wenn Pflanzen plötzlich Beine gemacht werden

Pia Seidel
6.5.2020

In den neuen Blumentöpfen unterschiedlicher Brands sind Grünlinge nicht nur verwurzelt. Sie bekommen neuerdings auch Beine oder lachen dich an.

Etwas ist in letzter Zeit anders. Beim Scrollen durchs Blumentopf-Sortiment sind mir Designs aufgefallen, die Beine, Ohren oder Gesichter haben. Die skurrilen Blumentöpfe scheinen ein Mikro-Designtrend zu sein. Er macht aus deinen Pflanzen sympathische Figuren, die im Innenraum Akzente setzen. Besonders, wenn du ein «augenzwinkerndes» Modell wählst.

Charakterköpfe

Pflanzen geben diesen Blumentöpfen eine Frisur. Wählst du beispielsweise einen Elefantenfuss, machst du deinen Pflanzentopf zum Protagonisten des Bilderbuchs «Struwwelpeter». Oder du entscheidest dich für eine stachelige Igelfrisur. Dann greifst du zum Kaktus. Auch wenn du gerade nicht eine geeignete Pflanze für die Charakterköpfe hast, punkten sie durch ihre Gesichter auch als Designobjekt, das für sich steht.

Villa Collection Villa Blumentopf Head Natural (18 cm)
Blumentopf

Villa Collection Villa Blumentopf Head Natural

18 cm

present time Blumentopf Wand, Maske lang, Weiss
Blumentopf

present time Blumentopf Wand, Maske lang, Weiss

Villa Collection Villa Blumentopf Head Natural (18 cm)

Villa Collection Villa Blumentopf Head Natural

present time Blumentopf Wand, Maske lang, Weiss

present time Blumentopf Wand, Maske lang, Weiss

Das grosse Krabbeln

Trotz ihrer Beine laufen dir solche Blumentöpfe nicht davon.
Trotz ihrer Beine laufen dir solche Blumentöpfe nicht davon.
Sie sehen einfach nur herzig aus.
Sie sehen einfach nur herzig aus.

Blumentöpfe, die auf Stelzen stehen, machen Pflanzen gross. Sie erhöhen deine grünen Mitbewohner und bringen sie der Sonne ein Stückchen näher. Egal, ob aus Metall, Keramik oder Holz – sie sind abwechslungsreich, weil sie ein Arrangement mit mehreren Pflanzengefässen auflockern. Unterschiedliche Höhen bringen die einzelnen Blumentöpfe vor allem dann besser zur Geltung, wenn du sie auf dem Boden platzierst.

Gute Zuhörer

Bei diesen Designs fällt es schwer, kein Bild eines Menschen im Kopf zu haben. Einerseits, weil die Pflanzentöpfe kleine Ohren haben. Andererseits, weil sie «Alfred» oder «Lava» heissen. Die Namen klingen sympathisch und machen deine Pflanzen zu stillen Zuhörern. Gleichzeitig sind ihre Öhrchen dekorativ und praktisch, wenn du die Blumentöpfe von A nach B trägst.

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Heb deine Pflanzen in die Luft

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    «Vibes» von Elho: ein Blumentopf für (fast) alle Fälle

    von Anika Schulz

  • Produkttest

    Pflanzen schöner giessen

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar