

Zeig mir deinen Blumentopf und ich sage dir, wer du bist

Für die einen ist es ein simples Pflanzengefäss, für die anderen ein Dekostück, das ihr Wesen widerspiegelt. Finde heraus, zu welchem Blumentopftyp du gehörst.
Blumentöpfe gibt es in allen Formen und Farben. Um so schwerer ist es, im wachsenden Angebot den Überblick zu behalten. Welcher Blumentopf passt am besten in deine Wohnung und zu deinem Charakter? In den sieben folgenden Typen solltest du auch dich wiederfinden.
1. Der Fundstücksammler
Dir wird nachgesagt, dass du in einem Brockenhaus lebst. Für dich ist das unverständlich. Du wohnst in deiner eigenen Galerie und erweiterst diese liebend gerne um neue einzigartige Stücke. Katzenmotive und Engel in unterschiedlichsten Grössen dominieren deine Wohnung, aber du drückst auch ein Auge für einen süssen Lama-Kerzenständer zu. Langsam findest du auch in der Vertikalen keinen Platz für deinen Schnickschnack mehr. Trotzdem entsorgst du nur, was für dich keinen emotionalen Wert mehr hat.
Dein Standardsatz: «Natürlich werfe ich die Holz-Giraffe nicht weg! Die habe ich 1973 auf einer Safari gekauft.»
2. Die Disney-Fanatikerin
Deine Ferientage gehen für Disneylandbesuche drauf. Du warst schon in allen Freizeitparks und hast dich dort mit deinen Lieblingsfiguren abblitzen lassen. Das Datum für den jährlichen Disney-Film-Marathon streichst du dir gleich nach Silvester fett an. Und auch deine Wohnungseinrichtung und deine Kleider sind mit allen erdenklichen Zeichentrickfiguren gespickt, weil du dich einfach nicht zurückhalten kannst. Die sehen ja so süss aus.
Dein Standardsatz: «Ich würde sogar behaupten, dass Disneyfilme vor allem für Erwachsene gemacht wurden. Schau dort hinten. Schneewittchen! Ich muss ein Foto mit ihr machen!»
3. Der Langzeit-Pubertierende
Als du diesen Beitrag über Töpfe gesehen hast, hat es keine Sekunde gedauert, bis du mit deinen Händen zwei Schalen vor deinem Brustkorb geformt hast und deinem Tischnachbar einen Seitenhieb gegeben hast. Es ist ein automatisierter Reflex. Jede rundliche oder schlauchartige Form erweckt in dir eine Assoziation. Mittlerweile haben deine Freunde es aufgegeben, dir zu sagen, dass du aus dem Alter raus bist. Und wahrscheinlich liest du auch gar nicht bis hierher, weil deine Augen schon zum nächsten Ausschnitt Abschnitt gewandert sind.
Dein Standardsatz: «Guck mal, der Topf da oben. Da sage ich nur Nicht-Meerjungfrau. Höhö!»
4. Die Körper-Ästhetin
Im letzten Silent-Retreat wurde dir bewusst, dass du nicht in diese spiessige Welt gehörst, in der Kleidung als irdisches Gefängnis des Körpers dient. Darum ziehst du dir bei jeder Gelegenheit das Adamskostüm an. Du bist stolz darauf, auf gesellschaftliche Schönheitsideale zu pfeifen. Beim Aktmalen schwingst du leidenschaftlich den Pinsel, stehst aber auch gerne Modell. Für die, die zum ersten Mal dabei sind und sich unwohl fühlen, hast du nur ein bemitleidenswertes Lächeln übrig.
Dein Standardsatz: «Was meinst du mit: ‹Du warst noch nie auf einer Nacktwanderung›?»
5. Das Boho-Babe
Ob Kesha, Paris Hilton oder Olsen Twins – sie alle trugen in den 10er Jahren blondiertes Haar mit Surfer-Wellen und lange Röcke in allen erdenklichen Brauntönen. Den Style packen sie heute nur noch fürs Coachella aus. Aber für dich ist Boho kein Modetrend, sondern ein Lebensgefühl. Deshalb strotzt deine Wohnung nur so von erdigen Farben und Schnüren, die du überall dekorativ drapiert hast. Wenn du dich in dein Sitzpouf fallen lässt, verlierst du dich kurz in Tagträumereien von Mike, der dich auf deinem Motorrad mit Steampunk-Zylinder und John-Lennon-Brille zum Burning-Man-Festival fährt. Dann zündest du ein Räucherstäbchen an und stellst deine Trash-TV-Serien ein.
Dein Standardsatz: «Du kennst mich ja. Letztes Jahr war ich wieder glampen in Bali. Ganz allein, mit Meersicht, all-inclusive Tequila und heissen Angestellten – wenn du weisst, was ich mein.»

Scheurich Water hyacinth 30, Korbgefäss/Korb-Pflanzgefäss/Korbtopf aus Water hyacinth Farbe: Nature, 3
30 cm


6. Der Interior Designer
Du bist der Künstler und dein Zuhause ist deine Leinwand. Während sich andere über ihre Social-Media-Sucht beklagen, ignorierst du, dass deine Bildschirmzeit wegen Pinterest mindestens sechs Stunden am Tag beträgt. Du bist ständig auf der Suche nach Deko-Inspiration für dein Zuhause. Der irisierende Bleistift auf dem Küchentisch liegt nicht zufällig dort. Nein, den hast du inszeniert. Ausgefallene «Pieces» liebst du – vorausgesetzt, sie passen haargenau in dein aktuelles Design-Konzept.
Dein Standardsatz: «Du bist noch beim Maximalismus? Das ist so was von 2000 late.»
7. Die Praktische
Für dich ist klar – es gibt keine Anschaffung ohne Nutzen. Du bist froh, dass die Wände in deiner Wohnung aus Sichtbeton sind, so hast du immer eine gute Ausrede, weshalb du keine Bilder aufhängst: Du darfst nicht wegen der Verwaltung. Pflanzen gehören auch in die Kategorie Krimskrams. Sie bedeuten nur Zusatzaufwand, den du ganz sicher nicht gebrauchen kannst. Deine neue Freundin hat dir jetzt aber eine Monstera zum Geburtstag geschenkt. Shit. Was nun?
Dein Standardsatz: «Dekoration bedeutet auf Lateinisch Staubfänger.»



Scheurich Wateringsystem 23, Blumentopf mit Bewässerungsanzeige/ Giessanzeige/Bewässerungssystem aus
23 cm
In welchem Pflanzengefäss aus unserem Shop erkennst du dich wieder? Schreibe es in die Kommentare.


Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.