Der AMD Ryzen 3 3100 erweist sich im Test nicht nur als günstige, solide Einstiegs-CPU, sondern auch als Preis-Leistung-Hit. Die CPU verbindet eine gute Rechenleistung mit einem niedrigen Stromverbrauch. Das macht sie zu einem gutem Herzstück für Alltags- und Office-Rechner. Allerdings besitzt der Prozessor keine integrierte Grafikeinheit...
Ohne BewertungKeine Bewertung
GameStarEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2020
Zen-2-Architektur mit guter IPC
Boxed-Lüfter ausreichend
niedriger Preis
kaum zukunftssicher
Aufpreis zum Ryzen 5 3600 recht gering
...Für ein Budget-System eignet sich der Ryzen 3 3100 aber dennoch sehr gut, ihr könnt schließlich bei Bedarf auf ein größeres Modell aufrüsten, ohne die ganze Plattform zu wechseln: Wie alle Ryzen-Prozessoren setzt auch der Ryzen 3 3100 auf den Sockel AM4, den AMD auch noch mit der kommenden 4000er-Generation unterstützen wird. So könnt ihr die CPU bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt gegen ein...
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuli 2020
Der AMD Ryzen 3 3100 ist der günstigste Ableger der Zen-2-Prozessoren. Gerade in Spielen kann er den alten Preis-Leistungs-Sieger, den Ryzen 5 1600 [12nm], deutlich hinter sich lassen. Für einen Preis von circa 100 Euro eignet er sich damit bestens für günstige Gaming-PCs und kommt dementsprechend auch in unseren Konfigurationen zum Einsatz...