Canon PowerShot SX400 IS
16 Mpx, 1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die PowerShot SX400 IS überzeugt mit einem starken 30-fach Zoom im kompakten Gehäuse – perfekt für alle Gelegenheiten, an die man sich gerne erinnert. Das kompakte Design ist ideal für unterwegs, der grosse Griff liegt gut in der Hand und die Zoomleistung von 24-720 mm überzeugt in jeder Situation. Mit beiden Modellen lassen sich dynamische Situationen perfekt einfangen – eine minimale Auslöseverzögerung und optimierte Prozessabläufe beim ultraschnellen Autofokus sorgen für stetige Aufnahmebereitschaft.
In der PowerShot SX400 IS sind eine Reihe von Kreativfiltern implementiert – darunter Fisheye-Effekt und Monochrom.
Highlights
- Flexible Aufnahmeoptionen vom Panorama bis zum weit entfernten Motiv dank 30-fach Zoom
- Fantastische Aufnahmen, ganz einfach mit Smart Auto
- Hervorragende Ergebnisse: 16 Megapixel und Canon Intelligent IS
- Viel Freude mit Kreativfiltern
- Komfortabler ergonomischer Griff
- HD-Movieaufnahmen auf Knopfdruck
- Mehr Aufnahmen mit einer einzigen Akkuladung.
Serienaufnahme Bilder/s | 3.20 FPS |
Kameratyp | Bridgekamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 2740342 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Szenenmodus | Feuerwerk, Porträt, Schnee |
Kameratyp | Bridgekamera |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Automatisch, Benutzerdefinierte Modi, Fluoreszierend, Tageslicht, Wolfram, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/2 Schritten |
Selbstauslöser Verzögerung | 10 s, 2 s |
Blitz-Modi | Auto, Flash an, Flash aus, Slow synchronization |
Bildsensor Auflösung | 16 Mpx |
Pixelauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Bildsensortyp | CCD |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 100 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 1600 |
Optischer Zoom | 30 x |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Panel-Technologie | TFT |
Auflösung | 260000 Pixels |
Suchertyp | ohne Sucher |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Auto, Einzelbild, Gesichtserkennung, Kontinuierlich, Nachlauf, Servo |
Autofokus Messfelder | 9 x |
Verschlusszeit | 1 - 1/1600 s |
Min. Verschlusszeit | 15 s |
Max. Verschlusszeit | 1/1600 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 3.20 FPS |
Max. Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | HD |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | JPEG |
Videoformate | mov |
Wasserdicht | 0 m |
Anschlüsse | USB |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Blitz, Ladegerät, Netzadapter, Tasche, USB Kabel |
Breite | 10.40 mm |
Länge | 7.90 mm |
Höhe | 6.90 mm |
Gewicht | 312 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1.1 %
- 3.Canon1.2 %
- 4.Fujifilm1.7 %
- 4.RICOH1.7 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.Olympus12 Tage
- 7.Panasonic12 Tage
- 9.RICOH13 Tage
- 10.Fujifilm14 Tage
- 11.Canon22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 3.Pentax2.9 %
- 5.Olympus3.8 %
- 6.Canon3.9 %
- 7.Fujifilm5.3 %
- 7.Sony5.3 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungGut63/100
Gut61/100
Canon schickt mit der Powershot SX400 IS eine preiswerte Bridge-Kamera ins Rennen. Derzeit ist die Kamera zu einem Preis ab 117 Euro erhältlich, gemessen an der gebotenen Leistung ist jedoch selbst dieser etwas zu hoch angesetzt. Die Kamera arbeitet mit einem 30-fachen optischen Zoom und mit einer Auflösung von 15,9 Megapixeln, mehr als eine durchschnittliche Bildqualität bringt sie damit jedoch nicht...
Gut64/100

Canon setzt bei der Powershot SX400 IS auf ein kompaktes Design. Die Digitalkamera ist eine durchschnittliche Wahl bei der Aufnahme von Fotos, bei Videos ist sie hingegen nicht zu empfehlen. Auch bei der Handhabung und beim Display besteht etwas Nachholbedarf.
Die Powershot SX400 IS aus dem Hause Canon ist auf den ersten Blick erfreulich günstig, leider merkt man ihr den Preis von 150 Euro jedoch auch bei der Leistung an. Die Bridgekamera liefert eine durchschnittliche Bildqualität, sie ist nicht sonderlich schnell und auch sind die Konkurrenten bei der Ausstattung meist stärker.
Gut60/100
- leicht
- Bildstabilisator
- günstiger Preis
- großer Brennweitenbereich
- sehr langsame Serienaufnahme
- Mängel bei der Bildqualität
Zwar ist die Canon sehr günstig und schießt akzeptable Fotos aber so richtig wird sie ambitionierten Nutzern kaum Freude bereiten. Denn dafür ist die Bildqualität zu gering und der Serienmodus deutlich zu träge. Dennoch ist sie ein faires Angebot für diejenigen, die eine große Brenn weite schätzen und denen HD Videos ausreichen.
Ausgesprochen leichte Kompaktkamera mit Superzoom – für automatische Bilder. Grundlegende Handgriffe funktionieren einfach. Schwäche: Ausstattung ziemlich simpel, ohne Zusatzfunktionen. Unter dem Strich jedoch annehmbar.
Gut62/100
- 30fach-Zoom
- Leichtgewicht
- Bildstabilisator
- Wenige Extras
- Autofokus im Tele
- Kurze Akkulaufzeit