Formlabs Form 2

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Mit einem um 40 % höheren Druckvolumen und einem 250 mW starken Laserstrahl, der von eigens entwickelten Galvanometern gesteuert wird, liefert der Form 2 grosse Druckmodelle mit spektakulärer Detailtreue.

Ein neuer Ablösemechanismus und ein beheizter Harztank sorgen auch bei grossen, soliden Teilen und kleinen, komplexen Details für einen zuverlässigen Druckablauf. Schiebemechanismus: Eine geringere Abzugskraft und weniger Verschleiss des Harztanks verbessern den Druck grosser, solider Teile. Harzwischer: Verbessern Sie die Druckkonsistenz, indem Sie Feinstaub aus dem Druckbereich entfernen und das Kunstharz gründlich vermischen. Beheizter Harztank: Die konstante interne Temperatur von 35 °C sorgt für optimale Druckbedingungen.

Automatische Befüllung: Unser neues integriertes Harzsystem ermöglicht grössere Druckmodelle, eine saubere Verarbeitung und längere Lebensdauer des Harztanks. Harzpegelerkennung: Der Harztank wird beim Drucken automatisch befüllt. Kartuschen ID Chip: Kontrollieren Sie den Füllstand und Verschleiss des Harztanks. Offener Modus: Wenn Sie mit Kunstharzen anderer Anbieter experimentieren möchten, können Sie den offenen Modus dazu verwenden.

Immer komplett unter Kontrolle: Dank unserer neuen Touchscreen-Oberfläche und Drahtlosverbindung können Sie Drucke einfach über WLAN senden, vorherige Jobs erneut drucken und Ihre Druckwarteschlange verwalten.

Immer verbunden: Bleiben Sie an jedem Ort auf dem Laufenden. Ihr Drucker-Dashboard ermöglicht von jedem Ort aus den Zugriff auf Ihren Form 2.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Druckgrösse (LxBxH)
145 x 145 x 175 mm
3D Druck Auflösung
100 microns (0.1mm)30 microns (0.03mm)50 microns (0.05mm)
3D Druck Methode
Stereolithographie (SLA)
Druckmaterial
Resin
Konnektivität
LANUSBWLAN
Dokumente
Artikelnummer
6031723

Allgemeine Informationen

Hersteller
Formlabs
Kategorie
3D Drucker
Herstellernr.
formlabs.form2.set
Release-Datum
9.12.2016

Farbe

Farbe
GrauOrange
Genaue Farbbezeichnung
GrauOrange

3D Drucker Eigenschaften

3D Druckertyp
Kasten
3D Druck Auflösung
100 microns (0.1mm)30 microns (0.03mm)50 microns (0.05mm)
3D Druck Methode
Stereolithographie (SLA)
Max. Druckgrösse (LxBxH)
145 x 145 x 175 mm
Drucker Features
Display

Baumaterial / Filament

Druckmaterial
Resin

Mechanische Merkmale

Mechanische Merkmale
Beheizte Kammer

Konnektivität

Konnektivität
LANUSBWLAN

Software

Unterstützte Dateiformate
OBJSTL
Betriebssystem Kompatibilität
Mac OS X 10.7 (Lion)Windows 7

Energieversorgung

Eingangsspannung
100 - 240 V
Leistungsaufnahme
65 W

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Jahr Pro Service Plan1 L Standard Resin3D Drucker

Produktdimensionen

Länge
35 cm
Höhe
52 cm
Tiefe
33 cm
Gewicht
13 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
78.30 cm
Breite
46 cm
Höhe
69.50 cm
Gewicht
25.08 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Formlabs
    Ungenügende Daten
  • 1.Bambu Lab
    2.2 %
  • 2.3Doodler
    3.4 %
  • 3.Filapen
    3.7 %
  • 4.Anycubic
    5.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Formlabs
    Ungenügende Daten
  • 1.3Doodler
    0 Tage
  • 1.Filapen
    0 Tage
  • 3.Anycubic
    1 Tag
  • 4.Creality
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Formlabs
    Ungenügende Daten
  • 1.Filapen
    0.9 %
  • 2.3Doodler
    1.4 %
  • 3.Monox
    1.5 %
  • 4.Bambu Lab
    1.6 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut92/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungMai 2016
  • Positivstabile Strukturen
  • Positivperfekte Formen
  • Positiveinfache Bedienung
  • Positivglatte Oberflächen
  • Negativteure Anschaffung
  • Negativteures Druckmaterial

Der Formlabs Form 2 3D-Drucker zeigt im Test seine Stärken: Sie erhalten hier perfekte Formen, glatte Oberflächen und stabile Strukturen. Die Bedienung ist gut durchdacht, einfach und intuitiv. Leider hat das Ganze noch seinen Preis.