
- Leicht und Kompakt
- Ablesbarkeit bei Sonne
- Lange Akkulaufzeit
- Display dauerhaft an
- Integriertes GPS
- Wasserfest auch beim Schwimmen
Sehr sportlich.Sehr genaue Fitness-Messwerte und eigenes GPS, aber kein Pulsmesser integriert. Schwaches Display. Nachrichten nicht beantwortbar. Für Android- und iOS-Handys. Guter Akku, hielt im Test 5 Tage. Datensendungsverhalten sehr kritisch.
Mit der Vivoactive ist Garmin eine sehr interessante Alternative zu den bekannten Smartwatches gelungen. Durch die Kombination von GPS-Uhr, Activity Tracker und Smartwatch spricht das Unternehmen damit den sportlichen Nutzer an, welcher gleichzeitig an grundlegenden Smartwatch-Funktionen interessiert ist...
Die Garmin ist eine gute Kombination aus Fitnesstracker und normaler Uhr, wobei sie sich angenehm tragen lässt. Da sie auch wasserdicht ist, kann sie mit ruhigem Gewissen an den Strand oder bei Tauchgängen eingesetzt werden. Besonders bei sehr heller Umgebung ist das Display sehr gut ablesbar und das Handling ist denkbar einfach...
Für den gebotenen Leistungsumfang ist die Garmin Vivoactive eine kleine und schicke Smartwatch/Sportcomputer/Fitness-Tracker. Über den Touchscreen und die beiden Drücker kann man sie sehr leicht bedienen. Daneben stellt sie eingehende Anrufe, Nachrichten und E-Mails - wie bei einer Smartwatch - auf dem transflektiven Display dar...
Im Englischen könnte man der Garmin vivoactive den Titel ?Jack of all trades?, im Deutschen ?Hansdampf in allen Gassen? verleihen. Diese Bezeichnungen sagen alles, die vivoactive ist ein echter Alleskönner. Für 200.- Euro (bzw. 270.- mit Herzfrequenzsensor) erhält man eine Smartwatch, ein Fitness-Armband und eine Multisport-GPS-Uhr, die zudem noch bis 50 m wasserdicht ist und vergleichsweise lange...