
- Akku
- Verarbeitung
- Gesamtpaket (viele Zifferblätter)
- Vibra-Motor
Der Hersteller hat sich bei der Verarbeitung der Huawei Watch viel Mühe gegeben. Die Akkuleistung verdient ein grosses Lob! Display und Software setzen aber keine neuen Masstäbe.
Der Hersteller hat sich bei der Verarbeitung der Huawei Watch viel Mühe gegeben. Die Akkuleistung verdient ein grosses Lob! Display und Software setzen aber keine neuen Masstäbe.
Die Huawei Watch kann auch an zierlichen Handgelenken getragen werden, jedoch wirkt sie aufgrund des Akkus etwas pummelig beim genauen hinschauen. Egal für welche Ausstattungsvariante man sich entscheidet, die Laufzeit des Akkus bewegt sich mit rund 2 Tagen auf mittelmäßigem Niveau...
Die Huawei Watch gibt im Test ein klasse Bild ab. Beim Look & Feel mischt die Android-Wear-Uhr ganz oben mit, die Ausstattung ist umfangreich, wenngleich nicht perfekt. Die Akkulaufzeit geht in Ordnung, der Preis liegt über dem Durchschnitt.
Das Fazit fällt mir etwas schwer, da die Huawei Watch bei mir eher gemischte Gefühle hinterlässt. Zwar überzeugt das Design, die Verarbeitung und auch die restliche Hardware, was dann aber stört ist tatsächlich Android Wear, welches sich noch leicht unvollständig anfühlt und auch in Sachen Effizienz noch einiges ausbessern muss...
Die Huawei Watch kommt in einer sehr edlen Verpackung, die mit deutlich teureren Uhren mithalten kann. Die verwendeten Materialien und die Verarbeitung sind ebenfalls erhaben. Doch rechtfertigt das den Preis? Der Funktionsumfang einer Smartwatch ist begrenzt. Ob die Produktivität durch ihre Nutzung wirklich so sehr steigt, dass sich Kosten von 379 Euro aufwärts lohnen kann bezweifelt werden...