Rang 5 von 6Computer BildFarblaserdrucker im TestVeröffentlichungJanuar 2024
Gute Druckqualität
hohes Drucktempo
gute Ausstattung
Fotodruck teuer
etwas hoher Stromverbrauch
etwas umständliche Bedienung
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023
Flottes Drucktempo
Emulationen für PCL 6
PS 3
Viele Einstellmöglichkeiten
Bedienpanel etwas unübersichtlich
Scannen vom PC anwenderunfreundlich
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungOktober 2022
Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen
veraltete Software
Fax-Wähltonerkennung nicht abschaltbar
Farblaserdrucker lohnen sich wegen der hohen Tonerkosten am ehesten für Wenigdrucker, bei denen monatelang nicht gedruckt wird. Denn der Toner trocknet nicht ein und die Geräte sind auch nach langer Standzeit in einer Minute wieder druckbereit. Die Testgeräte Brother MFC-L3770CDW und HP Color LaserJet Pro MFP M479fdn sind gut bedienbar, aber sowohl in der Anschaffung als auch bei den Druckkosten sehr...
Gut67/100
Rang 3 von 4Stiftung WarentestDrucker im Test - Finden Sie den perfekten DruckerVeröffentlichungAugust 2022
Wie viel soll ein guter Drucker kosten? Im Druckertest der Stiftung Warentest finden sich Geräte für unter 100 bis fast 1000 Euro. Und auch bei der Qualität zeigt der Test enorme Unterschiede. Während viele gute Drucker mit gestochen scharfem Text oder brillanten Fotodrucken überzeugen, enttäuschen andere mit unscharfem, streifigem Druckbild, schlechtem Kontrast oder Farbfehlern...