LG 49SM8500
49", Nano-Cell, 4K, 2019Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die NanoCell-Technologie reproduziert ein breites Farbspektrum, macht die Farben präziser und echter und sorgt für ein aussergewöhnliches Seherlebnis. Die Farbreinheit nimmt zu, wenn die Wellenlängen des Lichts genau sind. Die NanoCell-Technologie nutzt Nanopartikel, um überschüssige Wellenlängen zu absorbieren, die Farbreinheit zu verbessern und den Farbraum zu erweitern. Die Full Array Dimming-Technologie reproduziert noch tiefere Schwarztöne, ohne Details zu verlieren, und erzeugt so einen hervorragenden Kontrast. Intensives Schwarz verleiht allen Farben Tiefe. Geniessen Sie eine aussergewöhnliche Bildqualität dank der atemberaubenden Farben der NanoCell Fernseher. Die präzise Steuerung der Hintergrundbeleuchtung des Panels sorgt für extrem detaillierte Bilder mit immer intensiveren Schwarztönen. Der 4K Cinema HDR von LG reproduziert die Idee des Regisseurs und unterstützt die meisten HDR-Formate. Tauchen Sie ein in filmische Inhalte mit den führenden HDR-Formaten, darunter Advanced HDR von Technicolor und HDR10 Pro. LG NanoCell TVs bieten aussergewöhnliche Gaming-Leistung und schnelle Reaktionszeiten. Sie unterstützen 4K HDR-Spiele, um Ihnen kinoreife Bilder und totales Eintauchen zu ermöglichen. LG Fernseher mit der neuen künstlichen Intelligenz erweitern Ihren Horizont, indem sie sowohl Google Assistant als auch Amazon Alexa anbieten. Entdecken Sie die Wunder von LG TV mit KI.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 49" |
Bildschirmtechnologie | Nano-Cell |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | HDR |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T2 (1x), HDMI (4x) |
Gewicht | 14.20 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 10882274 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2019 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 49" |
Hintergrundbeleuchtung | Edge LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 123 cm |
Bildschirmtechnologie | Nano-Cell |
Panel-Technologie | IPS |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | webOS |
TV-Tuner | HbbTV |
Eingebaute Lautsprecher | Lautsprecher eingebaut |
VESA Wandhalterung | 200 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T2 (1x), HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer, Optical TOSLINK (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
HDMI Features | ARC |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch | 87 W |
Eingangsspannung | 100 - 240 V |
Energieeffizienzklasse | A |
Lieferumfang | Magic Remote |
Smart Home System | Amazon Alexa, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Apple HomeKit |
Breite | 1096 mm |
Höhe | 640 mm |
Tiefe | 63.60 mm |
Gewicht | 14.20 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1096 mm |
Höhe | 700 mm |
Tiefe | 231 mm |
Gewicht mit Standfuss | 14.40 kg |
Länge | 118 cm |
Breite | 74 cm |
Höhe | 15 cm |
Gewicht | 13 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hisense TV1 %
- 2.LG1.2 %
- 3.Dyon1.3 %
- 3.Samsung1.3 %
- 3.TCL1.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.TCL6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
- 11.Sharp12 Tage
- 12.Hisense23 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Sony1.7 %
- 2.LG1.8 %
- 3.Samsung1.9 %
- 3.TCL1.9 %
- 5.Xiaomi2.3 %
Quelle: Digitec Galaxus
Sehr gut92/100

- toller, natürlicher und kräftiger Klang
- beste Verarbeitung
- USB-DAC integriert
- keine Decoder für Dolby und DTS
- wenig Streaming-Funktionen
8K-Auflösung, tolles Bild, guter Ton und eine üppige Ausstattung: Mehr Fernseher als der 75SM9900PLA von LG kann man für 5.000 Euro derzeit nicht erwarten. Trotz kleineren Defiziten bei der Schwarzdarstellung ist LGs neues LCD-Flaggschiff ein echtes Highlight.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 75SM9900 (75", Nano-Cell, 8K, 2019)