Motorola Moto G200 5G
128 GB, Stellarblau, 6.80", Dual SIM, 108 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Geschwindigkeit und Leistung des "Flaggschiff"-Modells passen gut zu der extrem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon Mobile Platform. Dank der besseren Lichtempfindlichkeit können Sie in jeder Umgebung und zu jeder Zeit fotografieren, weil Sie eine extrem hochauflösende Kamera haben. Die Ultra Pixel Technologie kombiniert 9 Pixel in 1, so dass Sie unglaublich scharfe und helle Bilder erhalten, auch wenn die Beleuchtung nicht sehr gut ist. Geniessen Sie realistische Farben auf dem grossen Max Vision Full HD + Bildschirm. Nutzen Sie Apps, führen Sie Videoanrufe, spielen Sie Spiele und vieles mehr - auf Ihrem Fernseher oder Computermonitor. Verbinden Sie Ihr Handy kabellos mit einem externen Gerät und geniessen Sie dessen Leistung6.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.80" |
Pixelauflösung | 1080 x 2460 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 20395297 |
Hersteller | Motorola |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | PASH0020SE |
Release-Datum | 24.2.2022 |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Stellarblau |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Modellreihe | Motorola Moto G |
Handy Features | Face Unlock, Fingerprint |
SAR-Wert | 0.94 W/kg |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.80" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | IPS |
Pixelauflösung | 1080 x 2460 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Pixeldichte | 396 ppi |
Mobilfunk Standard | 5G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC |
WLAN Standard | 802.11ad, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.2 |
Audio Features | Dolby Atmos |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 108 Mpx |
Hauptkamera Winkel | 120° |
Weitwinkelkamera Auflösung | 13 Mpx |
Weitwinkelkamera Winkel | 120° |
Kamera Feature | HDR |
Zoom | Digital Zoom |
Frontkamera Auflösung | 16 Mpx |
Max. Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | Full HD |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 7 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.84 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
Sensoren | Annäherungssensor |
Ortungstechnologie | GLONASS |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Ladetechnologie | TurboPower |
Schutzart (IP Code) | IP52 |
Smart Home System | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB Type-C |
Höhe | 8.89 mm |
Breite | 75.53 mm |
Länge | 168.07 mm |
Gewicht | 202 g |
Länge | 18 cm |
Breite | 9 cm |
Höhe | 5.40 cm |
Gewicht | 486 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 4.realme1.2 %
- 5.HMD1.3 %
- 5.Motorola1.3 %
- 5.Xiaomi1.3 %
- 8.Honor1.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 21.Fairphone12 Tage
- 22.ASUS14 Tage
- 22.OPPO14 Tage
- 24.Motorola17 Tage
- 25.Sony20 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 19.CMF4.6 %
- 20.ASUS4.7 %
- 21.Motorola4.8 %
- 22.Sony4.9 %
- 23.TCL5.2 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut82/100

Der Hersteller hat beim G100-Nachfolger-Modell vieles richtig gemacht. Das betrifft in erster Linie der Punkt Performance, was für Gamer sehr bedeutend ist. Schwachpunkt bleibt aber das Display. Die Bildwiederholrate von 144 Hertz ist zwar beeindruckend, doch der Effekt verpufft leider angesichts der LC-Technologie und der mangelnden Helligkeit...
Gut76/100
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest...
Sehr gut86/100
- 144 Hertz-Display
- Tolle Performance
- Starke Lauf- und Ladezeiten
- Maximale Helligkeit dürftig
- Nur spritzwassergeschützt
- Kein Stereo-Lautsprecher
Alles in allem sind wir vom G200 angetan. Das Gerät reiht sich standesgemäß in der Mittelklasse ein, liefert aber gerade in Sachen Akku und Performance sehr starke Werte. Wäre nicht die mäßige Display-Helligkeit sowie die nur maue IP-Zertifizierung, würden wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Sehr gut81/100
- opulentes 144-Hertz-Display
- bärenstarker Top-Systemchip
- 108-MP-Hauptkamera mit insgesamt guter Fotoqualität
- Desktop-Modus „Ready For“
- aufgeräumte Benutzeroberfläche mit erweiterter Gestensteuerung
- Videoausgang und Top-Connectivity inklusive Wi-Fi 6E
Sehr gut88/100

Das Gesamtergebnis des Motorola Moto G200 kann sich sehen lassen. Obwohl nicht alles passt: Rechenpower samt Konnektivität sind für die Mittelklasse erste Sahne.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Die größte Schwäche des Motorola G200 ist das viel zu kurze Update-Versprechen des Herstellers. Nur zwei Jahre lang will Motorola es mit Sicherheitspatches versorgen. Wer sich daran nicht stört, erhält viel Smartphone fürs Geld. Kamera und Ausstattung mit 144-Hertz-Display und 5G sind ordentlich...