OnePlus Nord (12GB)
256 GB, Grey Ash, 6.44", Dual SIM, 48 Mpx, 5GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
OnePlus Nord - So ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Vier Rückkameras. Zwei Frontkameras. Falls ihr keine Kameras mögt, haben wir jetzt ein Problem. Die Hauptkamera des Nord kennt ihr schon. Das Nord wird mit dem vom OnePlus 8 bekannten 48 MP-Primärsensor ausgeliefert, komplett mit optischer Bildstabilisierung (OIS), um Fotos und Videoclips ohne jede Unschärfe und Verwackeln aufzunehmen. Klare Aufnahmen nach Einbruch der Dunkelheit? Nightscape hilft. Nightscape nimmt bei schwachem Licht bis zu neun verschiedene Bilder mit unterschiedlicher Belichtung auf und fügt sie zu klareren, helleren und dramatischeren Fotos zusammen. Ein fast selbstloses Selfie. Wahrscheinlich braucht ihr keinen weiteren Grund, um ein Selfie aufzunehmen, aber hier geben wir euch trotzdem einen. Das Nord besitzt ein Ultraweitwinkel-Objektiv an der Vorderseite, mit dem man riesige Gruppen aufnehmen kann. Aufnahmen in 4K mit 60 Selfies pro Sekunde. Die primäre Frontkamera des OnePlus Nord kann in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
5G freigegeben auf dem Sunrise Netz
Dieses Smartphone wurde für das 5G-Netz von Sunrise getestet und freigegeben. Die Nutzung von 5G ist somit für digitec connect und andere Provider, welche das Netz von Sunrise beanspruchen, möglich. Für Infos über die Funktionalität in anderen Schweizer 5G-Netzwerken bitte auf den jeweiligen Provider zugehen.Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.44" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4115 mAh |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Artikelnummer | 13449368 |
Hersteller | OnePlus |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | OPN12GB256GA |
Release-Datum | 26.8.2020 |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | Grey Ash |
Material Gehäuse | Glas |
Material | Glas |
Modellreihe | OnePlus Nord |
Handy Features | Face Unlock, Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 10 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.44" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 20:9 |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz |
Notch | Side Notch |
Pixeldichte | 408 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 5G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 5.1 |
Audio Features | AAC, aptX, aptX HD, LDAC |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Kamera Auflösung | 48 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.80 f |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 8 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.30 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 119° |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Digital, Optisch (OIS) |
Zoom | Kein Zoom |
DXOMARK Camera | 108 |
Frontkamera Auflösung | 32 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.45 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | UHD 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 765G |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.40 GHz |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, NAVIC |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 4115 mAh |
Ladetechnologie | Warp Charge 30T |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Begrüssungsschreiben, Displayschutz, Garantiekarte, Kurzanleitung, Marken-Sticker, Netzadapter, SAR-Wert Karte, Schutzhülle, Sicherheitsanweisungen, SIM-Nadel, Smartphone, USB C Kabel |
Höhe | 8.20 mm |
Breite | 73.30 mm |
Länge | 158.30 mm |
Gewicht | 184 g |
Länge | 18.50 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 8.50 cm |
Gewicht | 675 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Honor1.4 %
- 8.Nothing1.4 %
- 8.OnePlus1.4 %
- 11.Huawei1.5 %
- 12.Crosscall1.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Blackview5 Tage
- 14.Doro5 Tage
- 14.OnePlus5 Tage
- 17.Google7 Tage
- 18.Cat9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 23.TCL5.2 %
- 24.Ulefone5.3 %
- 25.OnePlus5.6 %
- 26.Gigaset5.7 %
- 26.HTC5.7 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut92/100
Ohne BewertungKeine Bewertung

Das erschwingliche Telefon von OnePlus ist ein absoluter Schatz, angetrieben von Qualcomms solidem 5G-fähigen Mittelklasse-Chip, dem Snapdragon 765G. Das Nord verfügt außerdem über ein 90-Hz-AMOLED-Display, eine tolle 48-Megapixel-Primärkamera und eine solide 30-Watt-Schnellladefunktion...
Sehr gut91/100

- tolles 6,44" AMOLED FullView-Display mit 90 Hz
- schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas 5
- Quad-Cam mit OIS & EIS sowie 3 Brennweiten
- schnelle Performance dank Snapdragon 765G mit 5G
- gute Akkulaufzeit & 30 Watt Netzteil & Schnellladung
- Akku nicht induktiv ladbar
Sehr gut100/100

Das Oneplus Nord ist das beste Beispiel dafür, was im Preissegment unter 500 Euro inzwischen alles möglich ist. Das Smartphonem dessen Straßenpreis an die 400-Euro-Marke gerutscht ist, bewegt sich auf Augenhöhe mit den absoluten Spitzengeräten. Die Ausstattung ist unter anderem sehr famos - exemplarisch erwähnt seien hier nur das 90-Hertz-OLED-Display oder die Dual-Frontkamera, deren Ultraweitwinkeloptik...
Sehr gut100/100

Das Oneplus Nord ist das beste Beispiel dafür, was im Preissegment unter 500 Euro inzwischen alles möglich ist. Das Smartphone, dessen Straßenpreis bereits an die 400-Euro-Marke gerutscht ist, bewegt sich auf Augenhöhe mit den absoluten Spitzengeräten. Die Ausstattung ist unter anderem sehr famos – exemplarisch erwähnt seien hier nur das 90-Hertz-OLED-Display oder die Dual-Frontkamera, deren Ultraweitwinkeloptik...
Update im November: 16 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?16 aktuelle Smartphones. Darunter Samsungs neues Einsteigermodell ?Samsung Galaxy A31, Preisschlager von Huawei und Wiko – ?Huawei Y5P und ?Wiko Y81 sowie das ?Motorola Moto G8 Power und das teure Topmodell ?Huawei P40 Pro Plus...
Sehr gut100/100
... Wir sind bereits sehr gespannt auf die Ergebnisse aus dem Messlabor, um ein finales Testurteil abgeben zu können. In jedem Fall hat Oneplus mit dem Nord wieder höchst interessantes Paket geschnürt.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Nord (12GB) (256 GB, Grey Onyx, 6.44", Dual SIM, 48 Mpx, 5G)
Rechtliche Hinweise: Auf diesem Smartphone funktioniert die neue Mobilfunktechnologie 5G vorerst nur mit den Providern Sunrise und Salt.