Philips 49pus6501/12

49", LCD, 4K
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Philips 49PUS6501/12 ist ein ultraflacher 4K UHD-LED-Fernseher, der mit der leistungsstarken Android TV-Plattform ausgestattet ist. Dieses Modell bietet eine beeindruckende Bildqualität und ein elegantes Design, das durch einen schmalen Rahmen und einen bogenförmigen Standfuss ergänzt wird. Die innovative Ambilight-Technologie von Philips erweitert das Fernseherlebnis, indem sie lebendige Farben über den Bildschirm hinaus auf die umgebende Wand projiziert, was eine immersive Atmosphäre schafft. Mit einem Dual Core-Prozessor und Android können Nutzer schnell durch Apps navigieren und Inhalte streamen. Darüber hinaus ermöglicht das Cloud-Gaming eine breite Auswahl an hochwertigen Spielen für alle Altersgruppen, was den Fernseher zu einer vielseitigen Unterhaltungsquelle macht.

  • Ambilight-Technologie für ein erweitertes Fernseherlebnis
  • 4K Ultra-HD-Bildqualität für gestochen scharfe Bilder
  • Dual Core-Prozessor für schnelle Leistung und reibungsloses Navigieren
  • Cloud-Gaming-Funktionalität mit Zugang zu einer Vielzahl von Spielen
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich HDMI und USB.

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
49"
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildauflösung
4K
Dynamikumfang
HDR
Video-Anschlüsse
Component Video YPbPr (1x)DVB-C (1x)DVB-S2 (1x)DVB-T (1x)DVB-T2 (1x)HDMI (4x)SCART (1x)
Gewicht
12.50 kg
Dokumente
Artikelnummer
5742269

Allgemeine Informationen

Hersteller
Philips
Kategorie
TV
Herstellernr.
49PUS6501/12
Release-Datum
14.4.2016

Farbe

Farbe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Silber

Fernseher Eigenschaften

TV Typ
LCD TVLED TVSmart TV
Design
Flat

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
49"
Hintergrundbeleuchtung
Basic LED
Bildschirmdiagonale (cm)
124 cm
Bildschirmtechnologie
LCD
Panel-Technologie
IPS
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Dynamikumfang
HDR
Bildseitenverhältnis
16:9
Input Lag
35 ms

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
10 W
Betriebssystem
Android
Speicherplatz
16 GB
TV-Tuner
NTSCPALSECAM
Eingebaute Lautsprecher
Lautsprecher eingebaut
Bildmodi
Spiel

Montage

VESA Wandhalterung
400 x 200 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
Component Video YPbPr (1x)DVB-C (1x)DVB-S2 (1x)DVB-T (1x)DVB-T2 (1x)HDMI (4x)SCART (1x)
Audio-Anschlüsse
KopfhörerOptical TOSLINK (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (3x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
WLAN
HDMI Features
ARC
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Eingangsspannung
220 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
144 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
B

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Bildschirmdimensionen

Breite
1099 mm
Höhe
643 mm
Tiefe
79 mm
Gewicht
12.50 kg

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
1099 mm
Höhe
693 mm
Tiefe
220 mm
Gewicht mit Standfuss
12.50 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Panasonic
    1.7 %
  • 9.Toshiba
    1.8 %
  • 10.Hisense
    1.9 %
  • 10.Philips
    1.9 %
  • 10.Xiaomi
    1.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.Toshiba
    3 Tage
  • 6.TCL
    5 Tage
  • 7.Philips
    6 Tage
  • 7.Samsung
    6 Tage
  • 9.Sony
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Sharp
    2.6 %
  • 9.Dyon
    3.1 %
  • 10.Panasonic
    3.2 %
  • 11.Hisense
    3.4 %
  • 12.Philips
    3.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut70/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinHDR-fähige 4K-Displays von 43 bis 55 Zoll als Fernseher, Monitor und Gaming-Display im TestVeröffentlichungDezember 2017
  • Positivakzeptabler Klang
  • PositivPC-spieletauglich
  • PositivAmbilight
  • Negativkeine PC-Software für Senderliste

Die getesteten Geräte halten zumindest das, was sie versprechen: Alle unterstützen HDR und schalten automatisch in einen passenden Bildmodus, wenn man HDR-Videos streamt oder einen kontraststarken Film per HDMI 2.0 einspielt. Insbesondere beim großen Panasonic-Fernseher, aber auch beim Philips-TV und den kleinen TVs von Samsung und LG störte dabei allerdings die geringe Leuchtdichte: Ihre HDR-Wiedergabe...

Gut70/100
Stiftung Warentest Logo
Rang 17 von 24Stiftung Warentest24 FernseherVeröffentlichungSeptember 2016

Der Philips 49PUS6501 hat 124 Zentimeter Bilddiagonale und 3 840 x 2 160 Bildpunkte (UHD ? oft auch als ?4k? beworben ? mit rund 8 Millionen Bildpunkten statt etwa 2 Millionen wie bei Full HD). Die Standardeinstellungen für zuhause führen zu einem befriedigenden Bild. Optimierte Einstellungen verbessern das Bild sichtbar, die Note lautet dann gut...