Ähnlich wie NVIDIA bietet AMD nun auch bei seiner kleinsten Ausführung zwei Varianten an, nämlich die bereits bekannte RX 7600 und die neue RX 7600 XT. Der Hauptunterschied besteht, wie kaum anders zu erwarten, am größeren VRAM und einer geringfügig höheren Taktung. Dementsprechend liegen die beiden Karten bei den meisten Spielen in ihren Benchmarks dicht beieinander...
Schlägt nicht ganz die höherstufige Vorgänger-Karte
FSR noch ausbaufähig
Vor allem aus Preis-Leistungs-Sicht ist die Sapphire Pulse Radeon RX 7600 Gaming OC 8GB GDDR6 attraktiv: Die 300-Euro-Karte platziert sich im Test zwischen den Performance-Werten der Vorgängerinnen RX 6650 und 6700. Das bedeutet, dass sie selbst bei aktuellen Spielen unter Full-HD-Auflösung bei hohen bis höchsten Details noch die flüssige 60-FPS-Marke knackt – wenn auch oft nur knapp...