Teufel Cage
KabelgebundenAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Der Cage wird deine Erfahrung beim Gaming um 180° drehen. Mit ihm wirst du Gegner aufspüren und mächtige Endbosse zu Fall bringen. Deine stärkste Waffe ist dabei seine Klangqualität. Geschmiedet in Berlin mit dem Wissen, dass es Gamern wie dir genau darauf ankommt - nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Musikhören und Filmegucken.
Entwickelt in Berlin von Teufels Akustikern für den Klang in dieser Klasse. 40-mm-Linear-HD-Treiber für überragende Musikwiedergabe und Filmsound. Zwei HD-Mikrofone für intelligente Echo Cancellation, links oder rechts ansteckbar, abschaltbar. Immersion Over Ear Capsules für sehr hohen Tragekomfort (auch für Brillenträger) und Klangeinhüllung. Mixed Audio Play: Musik vom Smartphone und Konsole gleichzeitig hören. Teufel Virtual-7.1-Surround-Sound für einen beeindruckenden Raumeindruck. Hardware-Buttons, Headset-Funktion für Smartphone, individuelle Klangeinstellungen.
Headsettyp | Over Ear Headset |
Gaming Plattform | PS4 Headset, Xbox One Headset |
Ausstattung + Funktionen | Abnehmbares Kabel, Lautstärkeregler, Mikrofon |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6876650 |
Hersteller | Teufel |
Kategorie | Gaming Headset |
Herstellernr. | 105434001 |
Release-Datum | 19.10.2017 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Headsettyp | Over Ear Headset |
Ausgabe | Virtual Surround |
Gaming Plattform | PS4 Headset, Xbox One Headset |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Tragestil | Kopfbügel |
Treiberdurchmesser | 40 mm |
Ausstattung + Funktionen | Abnehmbares Kabel, Lautstärkeregler, Mikrofon |
Empfindlichkeit | 86 dB |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Musiksteuerung | keine Fernbedienung |
Kopfhörerkabel Länge | 1.3m, 3m |
Kabelführung | Einseitig |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Kopfhörerkabel, Mikrofon (abnehmbar), USB Kabel |
Gewicht | 280 g |
Länge | 24 cm |
Breite | 25 cm |
Höhe | 12.50 cm |
Gewicht | 900 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- TeufelUngenügende Daten
- 1.HyperX1.2 %
- 2.Logitech G1.7 %
- 3.Onikuma1.8 %
- 3.Sony1.8 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- TeufelUngenügende Daten
- 1.EPOS0 Tage
- 1.PDP0 Tage
- 1.Roccat0 Tage
- 1.Sharkoon0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- TeufelUngenügende Daten
- 1.Stealth0.5 %
- 2.Speedlink0.6 %
- 3.PDP0.9 %
- 4.Onikuma1.8 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut90/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Das Teufel Cage kann mehr als nur spielen. Es überzeugt in seiner Grunddisziplin als Gaming-Headset, macht dank hohem Tragekomfort und ordentlichem Mikro aber auch in Videokonferenzen eine gute Figur. Sein volles Potenzial schöpft man aber nur mit der zugehörigen Windows-Software am Rechner aus.
Sehr gut95/100

Teufel präsentiert mit dem Cage ein top ausgestattetes Headset, das sich für Gaming, Musik und Telefonie gleichermaßen empfiehlt. Dank ausgefeilter Technik bietet der Teufel Cage so gleichermaßen erstklassige Klangqualität, angenehmen Tragekomfort und hohe Anwendungsvielfalt.
Sehr gut97/100

Das CAGE Gaming-Headset aus dem Hause Teufel ist insgesamt betrachtet ein sehr solider Kopfhörer, der durch seine Anpassbarkeit und seinen Tragekomfort zu überzeugen weiß. Wir konnten vor allem an seinen äußerst bequemen Ohrmuscheln und dem für ihn konzipierten Teufel Audio Center Gefallen finden, weil dadurch für alle Klangvorlieben etwas dabei ist und so individuelle Ansprüche zufriedengestellt werden...
Ohne BewertungKeine Bewertung

... Die Klangabstimmung ist lebendiger, was dem zuvor und ohne Equalizer-Eingriffe etwas flach wirkenden Sound zu mehr Ausdruckskraft verhilft, die Bässe sind weiterhin knackig, nun aber außerdem etwas kräftiger. Obendrein wurde die Software überarbeitet, das Headset nutzt dazu weiterhin das lizenzierte Xear Audio Center, dieses präsentiert sich nun jedoch dank einer frischen (Teufel-)Skin übersichtlich...
Sehr gut100/100
- top Verarbeitung
- klasse Design (inkl. dezenter Beleuchtung)
- hoher Tragekomfort
- knackiger Bass
- Surround Sound (USB-Soundkarte)
- sehr gutes und abnehmbares Mikrofon mit Pop-Filter
Hochwertige Verarbeitung mit nur wenig Plastikelementen und durchgehend überzeugender Sound machen das Teufel Cage zu einem interessanten USB-Headset für Gamer. Nur die Position der Kabelbuchsen irritierte uns etwas.