Trekstor e-Book Reader 3.0

7", 2 GB, Schwarz
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der eBook Reader 3.0 überzeugt durch Schnelligkeit, geringes Gewicht und besonders linkshänderfreundliche Bedienung. Dank Lagesensor lässt sich die ursprünglich an der rechten Seite angeordnete Bedienleiste nach Drehen des Geräts auch mit links bedienen.

Das matte, 7 Zoll grosse TFT-Display mit 800 x 480 Pixeln ermöglicht mit seiner Hintergrundbeleuchtung nicht nur das Lesen im Dunkeln, sondern dient dank integriertem Bildbetrachter mit Diashow-Funktion zusätzlich als Fotoalbum. Der eingebaute MP3-Player spielt Musik ab.

Das Wichtigste auf einen Blick

Display Funktionen
Frontlight
Bildschirmtyp
TFT LCD Display
Schnittstelle
USBWLAN
Dokument Format
ePubFB2PDFTXT
Betriebssystem
MacOS
Betriebssystem Version
Linux
Artikelnummer
2446829

Allgemeine Informationen

Hersteller
Trekstor
Kategorie
eReader
Herstellernr.
30179
Release-Datum
27.1.2014

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

eReader Eigenschaften

eReader Funktionen
Musikplayer
Steckertyp
Micro USB
Schnittstelle
USBWLAN
Betriebssystem
MacOS
Betriebssystem Version
Linux
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11n

Display Eigenschaften

Bildschirmtyp
TFT LCD Display
Bildschirmdiagonale (Zoll)
7"
Pixelauflösung
800 x 480 Pixel
Display Funktionen
Frontlight

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkapazität
2 GB
Speicherkartentyp
microSDHC
Max. Speichererweiterung
32 GB

Unterstützte Formate

Audioformate
MPEG Audio Layer III (mp3)OggWAVWMA
Dokument Format
ePubFB2PDFTXT
Fotoformate
Graphics Interchange Format (GIF)JPEGWindows Bitmap (BMP)

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkulaufzeit
30 h
Ladezeit
4 h
Laufzeit (Sparmodus)
30 h

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
USB Kabel

Produktdimensionen

Länge
175 mm
Breite
126.50 mm
Höhe
13 mm
Gewicht
275 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «eReader» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Trekstor
    Ungenügende Daten
  • 1.Amazon
    0.9 %
  • 2.Kobo
    1.6 %
  • 2.Onyx
    1.6 %
  • 4.tolino
    3.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Trekstor
    Ungenügende Daten
  • 1.PocketBook
    2 Tage
  • 2.Amazon
    3 Tage
  • 2.Kobo
    3 Tage
  • 4.Onyx
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «eReader» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Trekstor
    Ungenügende Daten
  • 1.Amazon
    2.3 %
  • 2.Kobo
    3.2 %
  • 3.tolino
    3.5 %
  • 4.PocketBook
    4.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut67/100
Gut67/100
Konsument Logo
Rang 12 von 12KonsumentE-Book-Reader 4/2015VeröffentlichungJuni 2015

Günstigster Reader im Test. Geringe Auflösung des Displays. Dieses nutzt im Gegensatz zur Konkurrenz TFT anstelle der E-Paper-Technologie. Bedienung nur über Tasten möglich. Lesbarkeit bei Readern mit E-Ink besser. Akku-Laufzeit lässt zu wünschen übrig.

Befriedigend57/100
Computer Bild Logo
Rang 7 von 8Computer BildVeröffentlichungApril 2012
  • PositivFarbbildschirm
  • Positivspielt auch Videos ab
  • Negativkeine Suchfunktion
  • Negativkein Touchscreen
  • NegativTFT-Display für lange Lesedauer ungeeignet

Wer gelegentlich mal ein wenig Bücher lesen möchte und dabei ein preiswertes Gerät zur Darstellung sucht, macht mit dem Preis-Leistungs-Sieger nichts falsch. Bei längerem Lesen werden die Augen zu sehr beansprucht. Die Bedienung ist nicht sonderlich komfortabel, wobei der Reader im Vergleich zu andren Modellen sogar Fotos und Videos in Farbe darstellen kann.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Stiftung Warentest Logo
Stiftung WarentestEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2012

Wenig lesefreundliches Display und kurze Akkulaufzeiten machen den TrekStor-Reader trotz des niedrigen Preises wenig attraktiv.

Ohne BewertungKeine Bewertung
netzwelt.de Logo
netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2012

...Der Bildschirm arbeitet nicht mit der bei E-Book-Readern weit verbreiteten E-Ink-Technologie. Dadurch kann das Lesegerät zwar Bilder in Farbe anzeigen, fürs Lesen eignet sich das LC-Display auf Dauer aber nicht. Die Blickwinkelabhängigkeit ist größer und der Akku ist deutlich schneller aufgebraucht.

Gut78/100
CNET.de Logo
CNET.deEinzeltestVeröffentlichungDezember 2011
  • Positivmattes Farbdisplay
  • Positivrelativ kratzfester Bildschirm
  • Positivgünstiger Preis
  • Positivunterstützt viele eBook-Dateiformate inklusive PDF
  • Positivfühlt sich wertig an
  • Negativkein WLAN
Befriedigend55/100
PCgo Logo
PCgoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2011
  • Positivstellt Farben dar
  • PositivSpeichererweiterung
  • PositivPreis
  • NegativDisplay
  • NegativGewicht
  • Negativkein WLAN