
Zu viele 3D-Filamente? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du bei der Auswahl des passenden 3D-Filaments beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Dicke des 3D Filaments ist ein entscheidender Faktor, der die Kompatibilität mit Ihrem Drucker und die Qualität der Druckergebnisse beeinflusst. Die Wahl der richtigen Dicke kann die Festigkeit, Detailgenauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit Ihrer Drucke erheblich verbessern.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.75 mm
Üblicher Preis
27.– bis 45.–Diese Dicke ist die gängigste für die meisten Desktop-3D-Drucker und bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Druckgeschwindigkeit.
Ideal für präzise Modelle, wie Miniaturfiguren oder komplexe Prototypen, die feine Details erfordern.
Bestseller
1.76 - 2.85 mm
Üblicher Preis
29.– bis 57.–Diese Dicke wird häufig in professionellen 3D-Druckern verwendet und ermöglicht eine höhere Filamentzufuhr für schnellere Druckzeiten.
Empfohlen für größere Objekte oder Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit und Materialstärke wichtig sind.
Bestseller
2.86 - 5 mm
Üblicher Preis
33.– bis 61.–Diese dickeren Filamente sind meist für industrielle Anwendungen gedacht und bieten eine hohe Festigkeit und Stabilität.
Perfekt für robuste Teile, die in mechanischen Anwendungen oder Bauprojekten eingesetzt werden, wo Haltbarkeit entscheidend ist.
Bestseller
Das Druckmaterial bestimmt die physikalischen Eigenschaften des 3D-Drucks und beeinflusst die Qualität, Haltbarkeit und das Aussehen des Endprodukts. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Erfüllung spezifischer Anforderungen und Anwendungen, sei es für Prototypen, Modelle oder funktionale Teile.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PLA
Üblicher Preis
25.– bis 40.–PLA ist ein biologisch abbaubares Material, das einfach zu drucken ist und eine geringe Schrumpfung aufweist.
Ideal für Anfänger und für Anwendungen, bei denen die Druckqualität und die Detailgenauigkeit wichtig sind, wie z. B. für dekorative Objekte.
Bestseller
PETG
Üblicher Preis
29.– bis 48.–PETG ist ein strapazierfähiges und flexibles Material, das eine gute Schlagfestigkeit und chemische Beständigkeit bietet.
Es eignet sich hervorragend für funktionale Teile und Anwendungen, bei denen eine gewisse Flexibilität und Haltbarkeit erforderlich sind, wie z. B. bei Behältern oder Modellen mit beweglichen Teilen.
Bestseller
ABS
Üblicher Preis
27.– bis 43.–ABS ist ein robustes, temperaturbeständiges Material, das sich gut für die Herstellung von stabilen und langlebigen Teilen eignet.
Es ist ideal für technische Anwendungen und Modelle, die eine höhere mechanische Festigkeit erfordern, wie z. B. für Gehäuse oder funktionale Prototypen.
Bestseller
Nylon
Üblicher Preis
54.– bis 100.–Nylon ist ein starkes und flexibles Material, das eine hohe Abriebfestigkeit und Zugfestigkeit aufweist.
Perfekt für Teile, die eine hohe Belastbarkeit erfordern, wie z. B. Zahnräder oder bewegliche Teile, die starker Beanspruchung ausgesetzt sind.
Bestseller
TPU
Üblicher Preis
35.– bis 51.–TPU ist ein thermoplastisches Polyurethan, das extrem flexibel und dehnbar ist, was es ideal für flexible Drucke macht.
Es wird häufig für Anwendungen verwendet, die Gummiähnliche Eigenschaften erfordern, wie z. B. für Handyhüllen oder elastische Teile.
Bestseller
Das Gewicht des 3D Filaments ist ein entscheidender Faktor, der den Preis und die Menge des Filaments beeinflusst, das Sie kaufen können. Die Wahl des richtigen Gewichts kann Ihre Druckprojekte optimieren und sicherstellen, dass Sie ausreichend Material für Ihre Bedürfnisse haben.
Beliebte Optionen
Bis zu 500 g
Üblicher Preis
27.– bis 68.–Diese Option bietet eine kleinere Menge Filament, ideal für gelegentliche Drucker oder kleinere Projekte.
Perfekt für Hobbyisten, die nur gelegentlich drucken und nicht viel Material auf einmal benötigen.
Bestseller
501 - 1000 g
Üblicher Preis
27.– bis 43.–Bietet eine moderate Menge an Filament, geeignet für regelmäßige Drucker oder mittlere Projekte.
Empfohlen für Benutzer, die häufig drucken und eine gute Balance zwischen Preis und Menge suchen.
Bestseller
1001 - 1500 g
Üblicher Preis
27.– bis 48.–Diese Option stellt eine größere Menge Filament bereit, ideal für umfangreiche Druckprojekte oder gewerbliche Nutzer.
Ideal für professionelle Anwendungen oder Nutzer, die große Mengen an Filament für kontinuierliches Drucken benötigen.
Bestseller
Das Ursprungsland eines 3D-Filaments kann die Qualität, die Produktionsstandards und die Verfügbarkeit beeinflussen. Bei der Auswahl eines Filaments ist es wichtig, das Ursprungsland zu berücksichtigen, da dies Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit, die Umweltauswirkungen und die Gesamtperformance des Produkts haben kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USA
Üblicher Preis
35.– bis 68.–Filamente aus den USA sind oft nach hohen Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Vorschriften.
Diese Filamente bieten in der Regel eine konsistente Druckqualität und sind ideal für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision wichtig ist.
Bestseller
Deutschland
Üblicher Preis
25.– bis 43.–Deutsche Filamente sind bekannt für ihre hervorragende Verarbeitungsqualität und technische Innovation.
Sie sind oft eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die auf Zuverlässigkeit und gleichbleibende Ergebnisse setzen.
Bestseller
China
Üblicher Preis
23.– bis 38.–Filamente aus China sind in der Regel kostengünstiger und bieten eine breite Auswahl an Materialien und Farben.
Sie sind ideal für Hobbyisten oder Einsteiger, die mit 3D-Druck experimentieren möchten, ohne ein großes Budget zu benötigen.
Bestseller
Österreich
Üblicher Preis
38.– bis 64.–Österreichische Filamente kombinieren hohe Qualität mit umweltfreundlichen Produktionsmethoden.
Diese Optionen sind besonders attraktiv für umweltbewusste Nutzer, die Wert auf nachhaltige Materialien legen.
Bestseller
Die Wahl der Marke für 3D Filament kann entscheidend für die Druckqualität und die Benutzererfahrung sein. Marken wie Purefil und Polymaker bieten unterschiedliche Materialeigenschaften, die sich in der Druckgenauigkeit und der Vielseitigkeit der Anwendungen bemerkbar machen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Purefil
Ist bekannt für seine hohe Qualität und konsistente Filamentproduktion.
Bietet eine breite Palette an Farben und Materialtypen, ideal für kreative Projekte.
Bestseller
Creality
Fokussiert auf benutzerfreundliche Filamente, die speziell für ihre Drucker optimiert sind.
Gewährleistet eine einfache Handhabung und weniger Druckfehler, was besonders für Anfänger von Vorteil ist.
Bestseller
FlashForge
Ist bekannt für seine zuverlässigen und hochwertigen 3D-Drucker und Filamente.
Bietet Materialien, die eine hohe Detailgenauigkeit und Festigkeit im Endprodukt gewährleisten.
Bestseller
Polymaker
Bietet innovative Filamente mit speziellen Eigenschaften wie Flexibilität und Temperaturbeständigkeit.
Ideal für technische Anwendungen und anspruchsvolle Projekte, die spezielle Materialien erfordern.
Bestseller
eSUN
Specialisiert auf eine große Auswahl an verschiedenen Filamenttypen, darunter umweltfreundliche Optionen.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einer beliebten Wahl für Hobbyisten macht.
Bestseller