
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf entscheidende Punkte, die du beim Kauf des passenden Monitors beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp bestimmt die spezifischen Funktionen und die Eignung für bestimmte Aufgaben, wie Gaming, Büroarbeit oder Grafikdesign. Die Wahl des richtigen Monitortyps beeinflusst die Produktivität und das visuelle Erlebnis erheblich, indem sie die Anzeigequalität und die Benutzerfreundlichkeit optimiert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gaming Monitor
Üblicher Preis
180.– bis 550.–Speziell entwickelt für schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholraten.
Ideal für Gamer, die ein flüssiges und immersives Spielerlebnis suchen.
Bestseller
PC Monitor
Üblicher Preis
150.– bis 400.–Vielseitiger Monitor, geeignet für allgemeine Büroarbeiten und Multimedia.
Bietet eine ausgewogene Leistung für den täglichen Gebrauch, ideal für Arbeitsplätze.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
200.– bis 640.–Gebogenes Design für ein intensiveres Seherlebnis.
Fördert ein breiteres Sichtfeld und reduziert die Verzerrung, ideal für Filme und Gaming.
Bestseller
Grafik Monitor
Üblicher Preis
270.– bis 1100.–Hohe Farbgenauigkeit und Auflösung für professionelle Bildbearbeitung.
Perfekt für Designer und Fotografen, die präzise Farbtreue benötigen.
Bestseller
Die Bildauflösung bestimmt die Klarheit und Detailgenauigkeit des Bildschirms, indem sie die Anzahl der Pixel angibt, die zur Darstellung des Bildes verwendet werden. Eine höhere Auflösung verbessert die Bildschärfe und ist besonders wichtig für Anwendungen wie Gaming oder Grafikdesign, wo Details entscheidend sind.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
300.– bis 710.–Bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, die viermal so hoch ist wie Full HD.
Ideal für Nutzer, die gestochen scharfe Bilder für Gaming oder professionelle Anwendungen benötigen.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
130.– bis 260.–Verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, die für die meisten alltäglichen Anwendungen ausreicht.
Gut geeignet für das Ansehen von Filmen und das Arbeiten mit Standardanwendungen, da es eine solide Bildqualität bietet.
Bestseller
WQHD
Üblicher Preis
220.– bis 460.–Erreicht eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, die zwischen Full HD und 4K liegt.
Bietet eine klare und detaillierte Darstellung, ideal für Nutzer, die mehr als Full HD benötigen, aber kein 4K.
Bestseller
UWQHD
Üblicher Preis
320.– bis 750.–Ermöglicht mit 3440 x 1440 Pixeln eine ultrabreite Darstellung, die sich für Multitasking eignet.
Perfekt für Nutzer, die mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen oder ein immersiveres Seherlebnis wünschen.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors bestimmt, wie oft das Bild pro Sekunde aktualisiert wird, was die Klarheit und Flüssigkeit der Darstellung beeinflusst. Eine höhere Bildwiederholfrequenz kann das Seherlebnis verbessern, insbesondere bei schnellen Bewegungen in Spielen oder Videos.
Beliebte Optionen
Bis zu 75 Hz
Üblicher Preis
180.– bis 490.–Bietet eine grundlegende Aktualisierungsrate, die für alltägliche Aufgaben und Büroarbeit ausreicht.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich Texte bearbeiten oder im Internet surfen und keine intensiven Grafikanforderungen haben.
Bestseller
76 - 144 Hz
Üblicher Preis
130.– bis 360.–Ermöglicht flüssigere Bewegungen und weniger Unschärfe in Spielen und Videos.
Empfohlen für Gelegenheitsspieler und Multimedia-Nutzer, die ein verbessertes visuelles Erlebnis wünschen.
Bestseller
145 - 240 Hz
Üblicher Preis
190.– bis 520.–Bietet extrem flüssige Bilddarstellung mit minimaler Bewegungsunschärfe, ideal für schnelle Spiele.
Perfekt für leidenschaftliche Gamer und E-Sport-Enthusiasten, die höchste Leistung und Reaktionsfähigkeit benötigen.
Bestseller
Die Bildschirmtechnologie bestimmt, wie ein Monitor Bilder erzeugt und beeinflusst damit die Bildqualität. Sie ist entscheidend für die Darstellung von Helligkeit, Farbgenauigkeit und Kontrast, was für ein angenehmes Seherlebnis wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
OLED
Üblicher Preis
680.– bis 1200.–Verfügt über selbstleuchtende Pixel, die sich komplett ausschalten können, was echte Schwarzwerte und unendlichen Kontrast ermöglicht.
Ideal für dunkle Umgebungen, da OLED-Monitore eine überragende Bildqualität und ein intensives Seherlebnis bieten.
Bestseller
LED
Üblicher Preis
160.– bis 420.–Nutzt LED-Hintergrundbeleuchtung zur Darstellung von Bildern, was eine gute Helligkeit und Energieeffizienz bietet.
LED-Monitore sind oft kostengünstiger und eignen sich gut für den alltäglichen Gebrauch in verschiedenen Lichtverhältnissen.
Bestseller
QLED
Üblicher Preis
710.– bis 1500.–Verwendet Quantum Dots zur Verbesserung von Farbe und Helligkeit, was lebendige und realitätsnahe Bilder liefert.
QLED-Monitore sind ideal für helle Räume, da sie die Farbgenauigkeit und Detailtreue auch bei direkter Sonneneinstrahlung bewahren.
Bestseller
Mini-LED
Üblicher Preis
550.– bis 800.–Setzt kleinere LEDs für die Hintergrundbeleuchtung ein, was die Helligkeit und den Kontrast verbessert.
Mini-LED-Monitore bieten ein lebendigeres Bild, insbesondere in gut beleuchteten Räumen, und verbessern das Seherlebnis erheblich.
Bestseller
Die Wahl der Monitor-Marke beeinflusst nicht nur die Bildqualität, sondern auch die Langlebigkeit und den Kundenservice. Bekannte Marken wie Samsung, ASUS und Dell bieten unterschiedliche Stärken, wobei Samsung für innovative Technologien, ASUS für Gaming-freundliche Features und Dell für Zuverlässigkeit im Bürobereich bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bietet eine breite Palette an Monitoren von Alltagsnutzung bis hin zu hochmodernen Curved- und Gaming-Monitoren.
Ideal für Nutzer, die Wert auf Bildqualität und innovative Technologien legen, wie z.B. QLED-Displays.
Bestseller
ASUS
Bekannt für seine leistungsstarken Gaming-Monitore mit schnellen Reaktionszeiten und adaptiven Synchronisationstechnologien.
Empfohlen für Gamer, die ein immersives Spielerlebnis mit hoher Leistung suchen.
Bestseller
AOC
Fokussiert auf erschwingliche Monitore mit solider Leistung für den Alltagsgebrauch.
Gut geeignet für preisbewusste Benutzer, die dennoch keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen.
Bestseller
Dell
Renommiert für zuverlässige Office-Monitore mit ergonomischen Design-Optionen.
Perfekt für den professionellen Einsatz mit Fokus auf Komfort und Produktivität.
Bestseller
Philips
Bietet Monitore mit hervorragender Farbgenauigkeit und energieeffizienten Lösungen.
Empfohlen für Nutzer, die Wert auf umweltfreundliche Technologien und lebendige Farben legen.
Bestseller