
Zu viele SSDs? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden SSD beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ der SSD bestimmt die Art der Speicheranbindung und die Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden. Die Wahl des richtigen SSD-Typs kann die Systemleistung erheblich beeinflussen, von schnelleren Bootzeiten bis zu schnelleren Ladezeiten von Anwendungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
M.2 SSD
Üblicher Preis
100.– bis 290.–M.2 SSDs sind kompakte Speicherlösungen, die direkt auf dem Motherboard installiert werden können und eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit bieten.
Ideal für Gaming und kreative Anwendungen, da sie schnelle Ladezeiten und reibungsloses Multitasking ermöglichen.
Bestseller
SATA SSD
Üblicher Preis
160.– bis 750.–SATA SSDs nutzen die SATA-Schnittstelle und bieten eine verbesserte Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten, sind jedoch langsamer als M.2 und PCIe SSDs.
Günstig und einfach aufzurüsten, eignen sie sich hervorragend für Benutzer, die ihre bestehende Hardware verbessern möchten, ohne die Kosten zu sprengen.
Bestseller
PCIe Card SSD
Üblicher Preis
340.– bis 2400.–PCIe Card SSDs werden in einen PCIe-Steckplatz des Motherboards eingesetzt und bieten die schnellsten Datenübertragungsraten unter den SSD-Typen.
Optimal für professionelle Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming, da sie extrem schnelle Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten ermöglichen.
Bestseller
Die Speicherkapazität eines SSDs bestimmt, wie viele Daten, Anwendungen und Dateien darauf gespeichert werden können. Eine angemessene Kapazität ist entscheidend für die Leistung und Nutzererfahrung, insbesondere bei der Nutzung speicherintensiver Anwendungen oder beim Speichern großer Dateien.
Beliebte Optionen
Bis zu 256 GB
Üblicher Preis
110.– bis 360.–Ideal für grundlegende Anwendungen und Dateien wie Dokumente, Musik und Fotos.
Empfohlen für Nutzer, die einen SSD für das Betriebssystem oder leichte Anwendungen verwenden, ohne große Spiele oder Medien zu speichern.
Bestseller
257 - 1000 GB
Üblicher Preis
150.– bis 710.–Bietet ausreichend Platz für mehrere Anwendungen, Spiele und Medieninhalte.
Perfekt für Gamer und kreative Profis, die große Dateien wie Videos und Grafiken speichern müssen.
Bestseller
1001 - 3840 GB
Üblicher Preis
400.– bis 1700.–Eignet sich für umfangreiche Datenspeicherung, einschließlich professioneller Anwendungen und umfangreicher Mediensammlungen.
Optimal für Unternehmen oder Power-User, die hohe Leistung und große Speicherkapazität benötigen, um große Datenmengen effizient zu verwalten.
Bestseller
Die Leserate eines SSD gibt an, wie schnell Daten von der Speicherlösung gelesen werden können. Eine höhere Leserate verbessert die Systemleistung und beschleunigt das Laden von Anwendungen und Dateien, was das Benutzererlebnis erheblich steigert.
Beliebte Optionen
Bis zu 750 MB/s
Üblicher Preis
120.– bis 640.–Diese SSD bietet eine Leserate von bis zu 750 MB/s, was für grundlegende Anwendungen und alltägliche Nutzung ausreichend ist.
Ideal für Benutzer, die hauptsächlich Dokumente und Medien in Standardauflösung speichern und abrufen.
Bestseller
751 - 3282 MB/s
Üblicher Preis
100.– bis 1300.–Mit einer Leserate zwischen 751 und 3282 MB/s überzeugt diese SSD durch schnelle Datenübertragungen, ideal für Multimedia-Anwendungen.
Empfohlen für Gamer oder kreative Profis, die große Dateien effizient verwalten müssen, wie Videos und hochauflösende Bilder.
Bestseller
3283 - 7000 MB/s
Üblicher Preis
100.– bis 640.–Diese SSD erreicht Leseraten von 3283 bis 7000 MB/s und ist für anspruchsvollste Anwendungen und Spiele konzipiert.
Perfekt für professionelle Anwender, die von extrem schnellen Boot-Zeiten und kürzeren Ladezeiten in ressourcenintensiven Anwendungen profitieren möchten.
Bestseller
Die Schreibrate beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Daten auf ein SSD-Laufwerk geschrieben werden können. Eine höhere Schreibrate verbessert die Leistung bei datenintensiven Anwendungen wie Videobearbeitung und Gaming, da sie schnellere Ladezeiten und reibungslosere Abläufe ermöglicht.
Beliebte Optionen
Bis zu 520 MB/s
Üblicher Preis
54.– bis 370.–Bietet eine moderate Schreibrate, die für alltägliche Anwendungen ausreichend ist, wie z.B. das Speichern von Dokumenten oder das Surfen im Internet.
Ideal für Benutzer, die keine intensiven Datenanforderungen haben und eine kostengünstige Lösung suchen.
Bestseller
521 - 2300 MB/s
Üblicher Preis
85.– bis 680.–Bietet eine hohe Schreibrate, die für die meisten Spiele und kreative Anwendungen wie Fotobearbeitung geeignet ist.
Eignet sich gut für Benutzer, die eine ausgewogene Leistung mit schnelleren Ladezeiten und besseren Reaktionszeiten wünschen.
Bestseller
2301 - 6000 MB/s
Üblicher Preis
100.– bis 840.–Ermöglicht extrem hohe Schreibraten, ideal für professionelle Anwendungen wie 4K-Videobearbeitung oder das Spielen von grafikintensiven Spielen.
Perfekt für Benutzer, die die schnellsten Datenübertragungen benötigen und keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen.
Bestseller
Die Schnittstelle eines SSD bestimmt, wie schnell und effizient Daten zwischen dem Speicher und dem Computer übertragen werden. Die Wahl der richtigen Schnittstelle beeinflusst die Gesamtleistung des Systems, was für Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung entscheidend sein kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
SATA III
Üblicher Preis
130.– bis 570.–Bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s, was für die meisten alltäglichen Anwendungen ausreichend ist.
Ideal für Upgrades älterer Systeme, da SATA III mit vielen bestehenden Motherboards kompatibel ist.
Bestseller
PCIe 4.0
Üblicher Preis
120.– bis 610.–Ermöglicht extreme Geschwindigkeiten von bis zu 64 Gbit/s, was eine hervorragende Leistung für datenintensive Anwendungen bietet.
Perfekt für Gamer und Kreativprofis, die von schnellerer Ladezeiten und verbesserter Systemreaktion profitieren möchten.
Bestseller
PCIe 3.0
Üblicher Preis
80.– bis 300.–Bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s, was deutlich schneller ist als SATA III und für die meisten modernen Anwendungen geeignet ist.
Eine gute Wahl für Nutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung suchen, besonders für Gaming und Multimedia-Anwendungen.
Bestseller