Welches Babyphone im Test ist das richtige? Babyphone ist nicht gleich Babyphone: Es gibt klassische Geräte, Webcams und Babyphone-Apps. Die Klassiker bestehen aus einem Sender fürs Kinderzimmer und einem Empfänger, den die Eltern mobil mit sich herumtragen können. Einige Modelle übermitteln nur den Ton, andere Ton und Video – die Stiftung Warentest hat beide Varianten geprüft...
Produktinformationen
Die sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihrem Baby. Die moderne und störungsfreie DECT-Technologie sorgt für eine rauschfreie Tonübertragung und einen kristallklaren Klang. Das SWITEL BCC68 überzeugt durch einfache Handhabung und ist neben allen wichtigen Funktionen wie automatischer Stimmaktivierung, Lautstärkeregelung und Störgeräusch-Unempfindlichkeit mit weiteren Komfortfunktionen ausgestattet. So können Sie auch im Dunkeln vom beleuchteten Display den Status von Lautstärkeanzeige, Raumtemperatur oder den Batteriestatus kontrollieren. Mit der eingebauten Gegensprechfunktion beruhigen Sie Ihr Baby aus der Ferne und wiegen es in den Schlaf, ohne dass Sie aufstehen müssen. Oder Sie steuern von der kabellosen Elterneinheit, ob Sie Ihrem Kind eines der eingespeicherten Schlaflieder vorspielen. Das beruhigende Nachtlicht bringt zusätzlich eine angenehme Schlafatmosphäre ins Kinderzimmer. Der praktische Gürtelclip macht Sie mobil und lässt Ihnen freie Hand.