
Zu viele Spiegelschränke? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl des passenden Spiegelschranks beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Breite eines Spiegelschranks ist entscheidend für die Passform in Ihrem Badezimmer und beeinflusst sowohl die Funktionalität als auch das Design des Raums. Eine passende Breite stellt sicher, dass der Schrank ausreichend Stauraum bietet, ohne den verfügbaren Platz zu überladen.
Beliebte Optionen
Bis zu 90 cm
Üblicher Preis
100.– bis 990.–Ideal für kleine Badezimmer oder Gäste-WCs, bietet dieser Spiegelschrank kompakten Stauraum.
Er maximiert den Platz optimal und ist perfekt für minimalistische Designs oder enge Räume.
Bestseller
91 - 140 cm
Üblicher Preis
1000.– bis 1500.–Dieser Bereich bietet eine ausgewogene Größe, die genügend Stauraum für tägliche Bedürfnisse bietet.
Er eignet sich gut für Familienbadezimmer, wo zusätzliche Ablagefläche und Stauraum erforderlich sind.
Bestseller
141 - 180 cm
Üblicher Preis
1400.– bis 1900.–Große Spiegelschränke bieten umfangreichen Stauraum, ideal für umfangreiche Kosmetik- und Pflegeartikel.
Sie sind besonders vorteilhaft in Badezimmern mit viel Platz, da sie als zentraler Blickfang fungieren können.
Bestseller

Emco MI 500 LED-Lichtspiegel, zwei Lichtausschnitte seitlich, verdeckter Sensorschalter, Breite: 160
Die Höhe eines Spiegelschranks beeinflusst nicht nur die Raumnutzung, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit. Eine angemessene Höhe sorgt dafür, dass der Schrank sowohl für große als auch für kleinere Personen gut erreichbar und funktional ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 60 cm
Üblicher Preis
170.– bis 1400.–Kompakte Größe, ideal für kleinere Badezimmer oder Räume mit begrenztem Platzangebot.
Bietet eine platzsparende Lösung und eignet sich hervorragend für Wohnungen, in denen der Raum optimiert werden muss.
Bestseller
61 - 73 cm
Üblicher Preis
140.– bis 1300.–Mittlere Höhe, die für die meisten Benutzer eine bequeme Zugänglichkeit bietet.
Ideal für Familienbäder, da sie für verschiedene Körpergrößen geeignet ist und vielseitig genutzt werden kann.
Bestseller
74 - 90 cm
Üblicher Preis
750.– bis 1700.–Höhere Modelle, die sich gut für größere Personen oder für Räume mit höheren Möbeln eignen.
Sorgt für ein angenehmes Nutzungserlebnis und kann zusätzlichen Stauraum bieten, ohne den Raum zu überladen.
Bestseller
Die Tiefe eines Spiegelschranks beeinflusst sowohl seine Funktionalität als auch die Ästhetik des Raumes. Eine passende Tiefe ist wichtig, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und sicherzustellen, dass der Schrank nicht überladen oder unangemessen wirkt.
Beliebte Optionen
Bis zu 16 cm
Üblicher Preis
140.– bis 1600.–Kompakte Größe, ideal für enge Räume oder kleine Badezimmer.
Bietet eine platzsparende Lösung, ohne auf Stauraum zu verzichten, perfekt für minimalistische Designs.
Bestseller
17 - 34 cm
Üblicher Preis
80.– bis 190.–Moderate Tiefe, die eine Balance zwischen Stauraum und Platzbedarf ermöglicht.
Bietet ausreichend Platz für persönliche Gegenstände, während der Schrank trotzdem nicht zu dominant im Raum wirkt.
Bestseller
35 - 110 cm
Üblicher Preis
680.– bis 1300.–Geräumige Option für umfangreiche Aufbewahrung und Organisation.
Ideal für Familienbäder oder größere Badezimmer, wo zusätzlicher Stauraum für Pflegeprodukte und Handtücher benötigt wird.
Bestseller
Die Anzahl der Ablagen in einem Spiegelschrank bestimmt, wie viel Stauraum und Organisation für Ihre Pflegeprodukte und Accessoires zur Verfügung steht. Eine durchdachte Auswahl kann helfen, Ihren Raum effizient zu nutzen und Ihre täglichen Abläufe zu erleichtern.
Beliebte Optionen
2 - 3
Üblicher Preis
110.– bis 1000.–Bietet grundlegenden Stauraum mit zwei bis drei Ablagen für die wichtigsten Produkte.
Ideal für kleinere Badezimmer oder für Personen mit einer minimalistischen Sammlung an Pflegeprodukten.
Bestseller
4 - 6
Üblicher Preis
710.– bis 1600.–Verfügt über vier bis sechs Ablagen, die ausreichend Platz für eine Vielzahl von Produkten bieten.
Empfohlen für Familien oder Vielnutzer, die eine organisierte Aufbewahrung für verschiedene Artikel benötigen.
Bestseller
7 - 8
Üblicher Preis
1600.– bis 2300.–Bietet maximalen Stauraum mit sieben bis acht Ablagen für umfangreiche Sammlungen.
Perfekt für große Badezimmer oder für Nutzer, die viele Produkte verwalten und schnell darauf zugreifen möchten.
Bestseller
Die Materialgruppe bezieht sich auf die Materialien, aus denen der Spiegelschrank hergestellt ist. Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Ästhetik und Haltbarkeit, sondern auch die Funktionalität und Pflegeleichtigkeit des Schranks.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Glas
Üblicher Preis
840.– bis 1700.–Glasoberflächen bieten ein modernes und elegantes Aussehen, das sich gut in verschiedene Badezimmerstile einfügt.
Sie sind einfach zu reinigen und verleihen dem Raum ein Gefühl von Weite und Helligkeit.
Bestseller
Holz
Üblicher Preis
68.– bis 140.–Holz ist ein zeitloses Material, das Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt und in vielen Farbtönen erhältlich ist.
Es bietet eine robuste Bauweise und kann den Charakter eines Raumes erheblich verbessern, besonders in traditionellen oder rustikalen Badezimmern.
Bestseller
Metall
Üblicher Preis
400.– bis 1500.–Metallische Oberflächen sind langlebig und verleihen einen industriellen oder modernen Look, der sehr angesagt ist.
Sie sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und leicht zu pflegen, was sie ideal für den Einsatz in Badezimmern macht.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
51.– bis 100.–Kunststoff ist ein leichtes und kostengünstiges Material, das in vielen Farben und Designs erhältlich ist.
Es ist besonders pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit, was es zu einer praktischen Wahl für Familienbadezimmer macht.
Bestseller