−37%
Das durchscheinende Bild
Deutsch, Emmanuel Alloa, 2018Zwischen Fr, 2.5. und Di, 6.5. geliefert
6 Stück an Lager beim Lieferanten
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Dass Bilder zwischen dem Regime der Dinge und dem Regime der Zeichen niemals einen angestammten Platz erhielten und nicht Gegenstand einer eigenen Wissenschaft wurden, ist keinem wiedergutzumachenden Vergessen geschuldet, sondern Ausdruck eines anfänglichen Skandalons, das historisch auch die Geburtsstunde der Philosophie einläutete. Bilder lassen sich nicht einmal als reine Erscheinungen absondern, weil in ihnen als Wasserzeichen stets durchscheint, was sie sichtbar werden ließ. An Husserls Grundlegung einer Phänomenologie des Bildes lässt sich das obstinate Unterfangen verfolgen, die Bilderscheinung von jeder medialen Kontamination freizuhalten. Emmanuel Alloas Archäologie der Medienvergessenheit legt jenes Doppelparadigma frei, das die westliche Tradition seit Anbeginn begleitet - Transparenz und Opazität - und sich vor jenen Begriff schiebt, den es zu übersetzen beanspruchte: In der.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Autor | Emmanuel Alloa |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 9049104 |
Verlag | Diaphanes |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 28.6.2018 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Emmanuel Alloa |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 352 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 23 mm |
Breite | 165 mm |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien