
Zu viele Klettergurte? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Klettergurts beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Klettergurttyp bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Klettergurten, die für unterschiedliche Anwendungen und Kletterstile geeignet sind. Die Wahl des richtigen Gurttyps ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Performance während des Kletterns.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Komplettgurt
Üblicher Preis
68.– bis 230.–Ein Komplettgurt bietet eine umfassende Aufhängung, die sowohl Hüfte als auch Brust umfasst, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Ideal für das Sportklettern und Alpinklettern, da er eine stabile Unterstützung und eine bessere Gewichtsverteilung bietet.
Bestseller
Hüftgurt
Üblicher Preis
61.– bis 89.–Der Hüftgurt ist leicht und einfach zu handhaben, wobei er nur an der Hüfte befestigt wird und somit die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Er eignet sich hervorragend für Sportklettern und Indoor-Klettern, da er Komfort bietet und den Zugang zu Ausrüstung erleichtert.
Bestseller
Brustgurt
Üblicher Preis
38.– bis 61.–Der Brustgurt kann in Kombination mit einem Hüftgurt verwendet werden, um eine zusätzliche Sicherheitsschicht zu schaffen und das Abrutschen zu verhindern.
Besonders nützlich beim Vorstieg oder beim Klettern in schwierigen Positionen, da er eine bessere Gewichtsverteilung und Stabilität beim Klettern ermöglicht.
Bestseller
Die Klettergurtgrösse ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort während des Kletterns. Ein gut sitzender Gurt sorgt für optimale Unterstützung und Bewegungsfreiheit, was die gesamte Klettererfahrung verbessert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
M
Üblicher Preis
61.– bis 100.–Größe M ist für Hüftumfänge von etwa 75 bis 85 cm geeignet.
Ideal für mittelgroße Personen, die eine ausgewogene Passform und Flexibilität beim Klettern suchen.
Bestseller
L
Üblicher Preis
64.– bis 94.–Größe L passt bei Hüftumfängen von etwa 85 bis 95 cm.
Perfekt für größere Kletterer, die einen Gurt benötigen, der eine robuste Unterstützung bietet, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Bestseller
S
Üblicher Preis
64.– bis 100.–Größe S ist für Hüftumfänge von etwa 65 bis 75 cm geeignet.
Optimal für kleinere Kletterer, die einen engen und sicheren Sitz bevorzugen, um die Kontrolle und das Gefühl beim Klettern zu maximieren.
Bestseller
XL
Üblicher Preis
68.– bis 100.–Größe XL ist für Hüftumfänge von etwa 95 bis 105 cm ausgelegt.
Bietet zusätzlichen Komfort und Sicherheit für größere Kletterer, die einen stabilen Sitz benötigen.
Bestseller
One Size
Üblicher Preis
38.– bis 68.–Einheitsgröße passt für verschiedene Hüftumfänge, oft durch verstellbare Riemen realisiert.
Ideal für Gruppenaktivitäten oder Gelegenheitskletterer, die Flexibilität bei der Größenwahl wünschen.
Bestseller
Der Einsatzbereich eines Klettergurts ist entscheidend für seine Eignung und Leistung bei verschiedenen Aktivitäten. Die Auswahl des richtigen Gurts für den spezifischen Einsatzbereich sorgt für Sicherheit und Komfort während des Kletterns.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Sportklettern
Sportklettergurte sind leicht und bieten eine gute Beweglichkeit mit mehreren Befestigungspunkten für Kletterseile und Ausrüstung.
Ideal für das Klettern in Hallen und an Felsen, da sie Komfort und Unterstützung bieten, während sie gleichzeitig ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Bestseller
Bergsteigen
Bergsteigergurte sind robuster gebaut und verfügen oft über zusätzliche Polsterung für längere Einsätze und schwere Lasten.
Sie sind speziell für alpine Bedingungen konzipiert und bieten Sicherheit und Komfort auf anspruchsvollen Routen.
Bestseller
Eisklettern
Eisklettergurte sind für extreme Bedingungen ausgelegt und bestehen meist aus wetterfesten Materialien, die Kälte und Nässe standhalten.
Sie bieten zusätzlichen Halt und Unterstützung, was die Sicherheit beim Klettern an gefrorenen Wasserfällen oder vereisten Felsen erhöht.
Bestseller
Klettersteig
Klettersteiggurte sind speziell für das Klettern an gesicherten Routen mit Drahtseilen und anderen Hilfsmitteln konzipiert.
Sie bieten hervorragenden Halt und Flexibilität, was sie ideal für abenteuerliche Wanderungen und Klettersteigtouren macht.
Bestseller
Hallenklettern
Hallenklettergurte sind bequem und bieten eine einfache Handhabung mit einer Vielzahl von Einstellmöglichkeiten für eine optimale Passform.
Diese Gurte sind perfekt für Anfänger und regelmäßige Kletterer, die in Kletterhallen trainieren, da sie Sicherheit und Komfort bieten.
Bestseller
Das Gewicht eines Klettergurts ist entscheidend für den Komfort und die Beweglichkeit beim Klettern. Ein leichter Gurt ermöglicht längere Klettertouren ohne unnötige Erschöpfung und verbessert die Gesamtleistung.
Beliebte Optionen
Bis zu 299 g
Extrem leicht und kompakt, ideal für technische Kletterer und Sportklettern.
Ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit und Komfort, was besonders bei langen Routen von Vorteil ist.
Bestseller
300 - 400 g
Bietet eine ausgewogene Mischung aus Gewicht und zusätzlichen Funktionen wie Polsterung.
Eignet sich hervorragend für Allround-Kletterer, die sowohl Komfort als auch Funktionalität wünschen.
Bestseller
401 - 500 g
Robuster und stabiler, oft mit zusätzlichen Sicherungs- und Komfortfunktionen ausgestattet.
Ideal für Anfänger oder Kletterer, die Wert auf Sicherheit und Unterstützung legen, besonders bei Mehrseillängen.
Bestseller
Die Zielgruppe bezieht sich auf die spezifischen Nutzergruppen, für die der Klettergurt entworfen wurde. Die Wahl des richtigen Gurts ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit während des Kletterns, da verschiedene Designs und Größen auf unterschiedliche Körperformen und Bedürfnisse abgestimmt sind.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Herren
Üblicher Preis
61.– bis 94.–Entwickelt speziell für männliche Körperformen mit angepasster Passform und Unterstützung.
Bietet erhöhten Komfort und Sicherheit, insbesondere bei längerem Tragen oder intensiven Kletteraktivitäten.
Bestseller
Damen
Üblicher Preis
61.– bis 94.–Klettergurte für Frauen sind auf die weibliche Anatomie abgestimmt, was eine bessere Passform und Bewegungsfreiheit gewährleistet.
Ideal für weibliche Kletterer, da sie Komfort und Sicherheit in jeder Klettersituation erhöhen.
Bestseller
Mädchen
Üblicher Preis
48.– bis 64.–Leichte und anpassbare Klettergurte, die speziell für junge Klettererinnen entwickelt wurden.
Fördert Vertrauen und Sicherheit beim Klettern, ideal für den Einstieg in den Sport.
Bestseller
Jungen
Üblicher Preis
45.– bis 64.–Klettergurte für Jungen sind robust und bieten eine benutzerfreundliche Passform für junge Kletterer.
Sie unterstützen Kinder beim sicheren Klettern, wodurch sie die Freude am Sport frühzeitig erleben können.
Bestseller