
Zu viele Mountainbikes? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Mountainbikes beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Fahrradtyp spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines Mountainbikes, da verschiedene Typen unterschiedliche Fahrstile und Terrain-Anforderungen bedienen. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst das Fahrverhalten, den Komfort und die Leistung, was zu einem insgesamt besseren Fahrerlebnis führt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
300.– bis 1800.–Ein vielseitiges Fahrrad, das für verschiedene Geländearten geeignet ist, einschließlich unbefestigter Wege und Trails.
Ideal für Freizeitradler und Abenteuerlustige, die sowohl auf und abseits der Straße fahren möchten.
Bestseller
MTB Freeride
Üblicher Preis
1200.– bis 3200.–Entwickelt für anspruchsvolle Abfahrten und technische Trails mit robustem Rahmen und verstärkten Komponenten.
Perfekt für Fahrer, die auf rauem Terrain und bei Sprüngen hohe Kontrolle und Stabilität benötigen.
Bestseller
MTB Trail
Üblicher Preis
340.– bis 340.–Ein leistungsstarkes Fahrrad, das sich ideal für lange Touren und unterschiedliche Trailbedingungen eignet, mit ausgewogenem Gewicht und Federung.
Empfohlen für Fahrer, die sowohl Steigungen als auch Abfahrten mit Leichtigkeit bewältigen möchten, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
Bestseller
Die Rahmengrösse eines Mountainbikes beeinflusst die Passform und den Fahrkomfort. Eine korrekte Rahmengrösse sorgt für bessere Kontrolle, Stabilität und verringert das Risiko von Verletzungen während der Fahrt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
180-189 cm = L
Üblicher Preis
290.– bis 840.–Geeignet für Personen mit einer Körpergrösse von 180 bis 189 cm, bietet diese Rahmengrösse eine ausgewogene Positionierung für Komfort und Kontrolle.
Optimal für längere Fahrten und anspruchsvolle Trails, da sie eine gute Ergonomie und Stabilität gewährleistet.
Bestseller
165-179 cm = M
Üblicher Preis
300.– bis 1800.–Entwickelt für Personen zwischen 165 und 179 cm, bietet diese Rahmengrösse eine sportliche und agile Fahrweise.
Ideal für vielseitige Anwendungen, vom Cross-Country bis zu leichtem Gelände, da sie Flexibilität und Reaktionsfähigkeit fördert.
Bestseller
190-194 cm = XL
Üblicher Preis
420.– bis 2200.–Für Fahrer mit einer Körpergrösse von 190 bis 194 cm konzipiert, sorgt diese Rahmengrösse für eine komfortable und kraftvolle Position auf dem Bike.
Empfohlen für längere Abfahrten und technische Strecken, da sie eine optimale Kraftübertragung und Stabilität bietet.
Bestseller
Das Rahmenmaterial beeinflusst die Haltbarkeit, das Gewicht und die Fahrqualität eines Mountainbikes. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Leistung beim Fahren auf verschiedenen Terrains.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Aluminium
Üblicher Preis
320.– bis 1600.–Leicht und langlebig, Aluminiumrahmen bieten eine gute Steifigkeit bei geringem Gewicht.
Sie sind ideal für Freizeitradler und Gelegenheitsfahrer, die ein gutes Verhältnis von Leistung zu Preis suchen.
Bestseller
Carbon
Üblicher Preis
2200.– bis 5800.–Carbonrahmen sind extrem leicht und bieten eine hervorragende Stoßdämpfung für ein komfortables Fahrerlebnis.
Sie sind perfekt für Wettkampfradler, die maximale Leistung und Effizienz auf anspruchsvollen Strecken wünschen.
Bestseller
Stahl
Üblicher Preis
260.– bis 320.–Stahlrahmen sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, ideal für raues Gelände.
Sie bieten ein sanftes Fahrgefühl und sind besonders für Radfahrer geeignet, die Wert auf Stabilität und Komfort legen.
Bestseller
Die Rahmenhöhe ist entscheidend für die Passform und den Komfort beim Fahren eines Mountainbikes. Eine passende Rahmenhöhe verbessert die Kontrolle und Stabilität, was das Fahrerlebnis erheblich steigert.
Beliebte Optionen
Bis zu 45 cm
Üblicher Preis
340.– bis 3600.–Ideal für kleinere Fahrer, bietet eine kompakte und wendige Geometrie.
Ermöglicht einfaches Auf- und Absteigen, was besonders für Anfänger und in städtischen Umgebungen von Vorteil ist.
Bestseller
46 - 50 cm
Üblicher Preis
270.– bis 360.–Geeignet für mittelgroße Fahrer, bietet einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Agilität.
Bietet Komfort für längere Fahrten und ist für vielseitige Einsatzmöglichkeiten geeignet, sowohl auf Trails als auch auf der Straße.
Bestseller
51 - 60 cm
Üblicher Preis
260.– bis 320.–Optimal für größere Fahrer, sorgt für eine sportliche Position und bessere Kraftübertragung.
Verbessert die Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und auf anspruchsvollen Strecken, ideal für erfahrene Fahrer.
Bestseller
Die Anzahl der Gänge bei einem Mountainbike bestimmt, wie viele verschiedene Übersetzungen zur Verfügung stehen, was die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Terrainbedingungen beeinflusst. Eine geeignete Gangzahl kann das Fahrgefühl verbessern und das Fahren in hügeligem oder steilem Gelände erleichtern.
Beliebte Optionen
9 - 12 x
Üblicher Preis
1600.– bis 4100.–Bietet eine kleinere Anzahl an Gängen, die für flache oder leichte Trails ausgelegt sind.
Ideal für Freizeitfahrer, die hauptsächlich in flachen Gebieten unterwegs sind und keine komplexen Gangwechsel benötigen.
Bestseller
13 - 21 x
Üblicher Preis
270.– bis 340.–Verfügt über eine mittlere Anzahl an Gängen, die eine gute Balance zwischen Vielseitigkeit und einfacher Bedienung bieten.
Empfohlen für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände fahren und eine breitere Auswahl an Gängen benötigen.
Bestseller
22 - 30 x
Üblicher Preis
300.– bis 370.–Bietet eine große Anzahl an Gängen für maximales Terrain-Management und Anpassungsfähigkeit.
Perfekt für erfahrene Mountainbiker, die in anspruchsvollem Gelände fahren und eine hohe Kontrolle über ihre Übersetzung wünschen.
Bestseller