
Zu viele Veloschläuche? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Veloschlauchs beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Ventillänge ist entscheidend für die Kompatibilität des Veloschlauchs mit der Felge und der Pumpe. Eine falsche Ventillänge kann das Aufpumpen erschweren und die Handhabung beeinträchtigen.
Beliebte Optionen
Bis zu 40 mm
Üblicher Preis
7.– bis 14.–Ideal für schmale Felgen und Rennräder, wo der Platz begrenzt ist.
Ermöglicht einfaches Aufpumpen ohne zusätzliche Adapter.
Bestseller
41 - 48 mm
Üblicher Preis
7.– bis 12.–Geeignet für die meisten Standardfelgen, bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Kompatibilität.
Erleichtert das Aufpumpen und die Verwendung von verschiedenen Pumpen.
Bestseller
49 - 60 mm
Üblicher Preis
9.– bis 25.–Optimal für breite Felgen und Mountainbikes, wo mehr Platz benötigt wird.
Bietet eine einfache Handhabung, besonders bei dicken Reifen.
Bestseller
Der Fahrradventiltyp bestimmt, wie der Veloschlauch mit der Pumpe verbunden wird und beeinflusst die Luftdichtheit. Die Wahl des richtigen Ventiltyps ist wichtig, um eine optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Presta (SV)
Üblicher Preis
7.– bis 20.–Ein schlankes Ventil, das häufig bei Rennrädern verwendet wird und eine hohe Druckbeständigkeit bietet.
Ideal für sportliche Fahrer, die eine leichte und effiziente Lösung suchen.
Bestseller
Schrader (AV)
Üblicher Preis
9.– bis 15.–Das Standardventil, das auch bei Autos verwendet wird, ist robust und weit verbreitet.
Einfach zu bedienen und kompatibel mit den meisten Pumpen, was es zur praktischen Wahl für Alltagsfahrer macht.
Bestseller
Dunlop (DV)
Üblicher Preis
7.– bis 9.–Ein weniger verbreitetes Ventil, das oft bei älteren Fahrrädern zu finden ist und eine einfache Handhabung bietet.
Gut geeignet für Retro-Fahrräder oder spezielle Anwendungen, wo andere Ventiltypen nicht passen.
Bestseller
Der Einsatzbereich des Fahrrads beeinflusst die Wahl des Veloschlauchs, da unterschiedliche Fahrräder unterschiedliche Anforderungen haben. Die richtige Auswahl sorgt für optimale Leistung und Sicherheit in der jeweiligen Umgebung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
9.– bis 17.–Entwickelt für unebenes Gelände, bietet zusätzliche Robustheit und Pannenschutz.
Ideal für Offroad-Fahrten und anspruchsvolle Trails, wo Haltbarkeit entscheidend ist.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
7.– bis 22.–Leicht und aerodynamisch, optimiert für Geschwindigkeit auf glatten Straßen.
Perfekt für Wettkämpfe und lange Fahrten, wo jedes Gramm zählt.
Bestseller
Trekkingrad
Üblicher Preis
7.– bis 14.–Vielseitig und komfortabel, geeignet für längere Fahrten auf verschiedenen Untergründen.
Bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität, ideal für Tourenfahrer.
Bestseller
E-Bike
Üblicher Preis
9.– bis 57.–Spezialisiert auf die Anforderungen von Elektrofahrrädern, oft mit verstärktem Pannenschutz.
Ermöglicht längere Fahrten mit Unterstützung, ideal für Pendler und Freizeitfahrer.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
7.– bis 31.–Entwickelt für den urbanen Einsatz, bietet Komfort und Praktikabilität.
Ideal für alltägliche Fahrten in der Stadt, wo Zuverlässigkeit und einfache Handhabung wichtig sind.
Bestseller
Die Radgröße ist entscheidend für die Kompatibilität des Veloschlauchs mit dem Fahrrad und beeinflusst die Fahrqualität. Eine falsche Radgröße kann zu Problemen bei der Montage und der Leistung führen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
20"
Üblicher Preis
7.– bis 17.–Kleinere Räder, die häufig bei Kinderfahrrädern und einigen BMX-Modellen verwendet werden.
Bieten eine gute Wendigkeit und sind ideal für jüngere Fahrer oder städtische Umgebungen.
Bestseller
26"
Üblicher Preis
7.– bis 14.–Beliebt bei Mountainbikes und Trekkingrädern, bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Geschwindigkeit.
Ideal für vielseitige Anwendungen, sowohl im Gelände als auch auf der Straße.
Bestseller
28"
Üblicher Preis
9.– bis 18.–Standardgröße für viele City- und Rennräder, optimiert für Geschwindigkeit und Effizienz.
Bietet eine komfortable Fahrt auf asphaltierten Straßen, ideal für Pendler.
Bestseller
29"
Üblicher Preis
9.– bis 20.–Größere Räder, die häufig bei modernen Mountainbikes verwendet werden, bieten bessere Überrollfähigkeit.
Ideal für unwegsames Gelände, wo Stabilität und Traktion entscheidend sind.
Bestseller
Die ETRTO-Kompatibilität stellt sicher, dass der Veloschlauch mit der Felge und dem Reifen übereinstimmt. Eine falsche Kompatibilität kann zu Sicherheitsrisiken und einer schlechten Fahrleistung führen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
28/47-622/635
Üblicher Preis
7.– bis 120.–Geeignet für eine Vielzahl von 28-Zoll-Reifen, bietet eine breite Anwendung.
Ideal für Trekking- und Citybikes, wo Vielseitigkeit gefragt ist.
Bestseller
40/62-559
Üblicher Preis
7.– bis 9.–Entwickelt für breitere Reifen, die häufig bei Mountainbikes verwendet werden.
Bietet zusätzlichen Pannenschutz und Stabilität auf unebenem Gelände.
Bestseller
47/62-622
Üblicher Preis
5.– bis 14.–Kompatibel mit breiten 28-Zoll-Reifen, ideal für Komfort- und Trekkingräder.
Bietet eine komfortable Fahrt und gute Stabilität auf verschiedenen Untergründen.
Bestseller
32/47-622
Üblicher Preis
7.– bis 9.–Geeignet für eine Vielzahl von Reifenbreiten, bietet Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
Ideal für Alltagsfahrer, die eine zuverlässige und vielseitige Lösung suchen.
Bestseller